21. Jul 2025, 12:54 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 164119 mal)

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #510 am: 16. Dez 2009, 20:03 »
Das war ein Karren :P, trozdem finde ich es unpassend.

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #511 am: 16. Dez 2009, 20:16 »
Ich enthalte mich erstmal, aber mir kommt es so vor, als ob der Vorschlag mit den Katapulten von Age of Empires kopiert ist, denn da gibt es so ne Art Katapulte, die man auch "einpacken" kann.  ;)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #512 am: 16. Dez 2009, 20:18 »
Ja, in AoE II AoK gabs die Triboke

http://de.wikipedia.org/wiki/Tribok

Auszug aus dem Artikel:


Militärischer Einsatz

Die Maschine bestand fast vollständig aus Holz und war zerlegt auf Fuhrwerken transportabel. Auch der Neubau aus behauenen Baumstämmen vor Ort war mit einer Mannschaft von ca. einem Dutzend Holzfällern und Zimmerleuten in 2-3 Tagen möglich. Einige Bliden waren mit Rädern ausgestattet, um das Justieren und Zielen zu erleichtern. Die Vorstellung von mobilen Bliden, die auf Rädern von Ort zu Ort manövriert wurden, ist falsch.

Für den Einsatz einer Blide war ein ebener und fester Untergrund notwendig. Die Wurfweite wurde durch Verändern der Schlingenlänge oder des Gegengewichtes justiert. Durch den langen Wurfarm konnte man Steine bis zu 450 Meter weit schleudern. Für damalige Verhältnisse stellte das die größte Reichweite aller Wurf- und Schusswaffen dar. (Langbogen erreichten gezielt etwa 200 m).

Die Flugbahn des Geschosses einer Blide ließ sich durch unterschiedliche Einstellung des Abwurfwinkels vorwählen. Für maximale Reichweite wählte man einen hohen Bogenwurf, für den größtmöglichen Schaden an Mauern eine flachere Flugbahn. So konnte auf Wehrgänge, Zinnen und Dächer einer belagerten Burg gezielt werden oder auf die Burgmauern. Historische Berichte, dass innerhalb von wenigen Tagen die Wehrhaftigkeit einer Feste durch den zeitgleichen Einsatz mehrerer solcher Waffen entscheidend beeinträchtigt wurde, sind glaubwürdig. Das Spannen und Laden einer Blide mit 15 Tonnen Gegengewicht dauert mit vier Personen in der praktischen Rekonstruktion nur eine halbe Stunde.

Es wurden anstelle von Steinkugeln auch andere Gegenstände wie z. B. Kadaver oder Pestleichen in die feindlichen Festungen geschleudert, um den Gegner einzuschüchtern, Nahrungsvorräte belagerter Städte zu verunreinigen oder Krankheiten auf die belagerten Menschen zu übertragen.

Im Mittelmeerraum gab es diese Waffe (längs eingebaut) auch auf Schiffen, wobei das Gegengewicht durch eine Öffnung im Deck bis fast zum Kiel herunter schwang.
« Letzte Änderung: 16. Dez 2009, 20:26 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #513 am: 16. Dez 2009, 20:31 »
Kutsche, die irgendwie in de Kriegsführung eingesetzt wurde ;)
Aber soweit ich mich erinnern kann, kommt nie ein Vorratswagen oder Ähnliches vor 8-|.
Gegen den Vorschlag, denn:
-Diese Trebuchet passt nicht in HdR, (wurde soweit ich weiß, nie von Tolkien erwähnt)
-Dass System erinnert mich an Age of Empires II , dort gibt es auch Triböcke, die man zusammenbauen und auseinanderbauen kann
In Rückkehr des Königs, als die Nazgul Minas Thirit angreifen und die Katapulte von ihren Felbestien zerstören lassen, gibt es nicht so eine Scene, in der der Hexenkönig auf seiner Fellbestie ein paar Bogenschützen herunterwirft und dann ein Katapult anfliegt und die Fellbestie es mit den Klauem zerstört?
Ich glaube, dass Katapult war Tribock-ähnlich.
Aber heist das dann, diese Triböcke wurden immer eingesetzt?
Nein, das heißt nur, das die Triböcke in Gondor bekannt waren und zur Verteidigung der Mauern Minas Thirits eingesetzt wurden.
Wenn es einen Verweiß im Buch gibt...hab ich wohl Mi*t verzapft..........

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #514 am: 16. Dez 2009, 20:34 »
Hast du auch nicht, hast du sowas schonmal auf dem Schlachtfeld gesehen, außerdem erinnert es dann zu sehr an die Katapulte von Angmar und die werden *Überraschung*
auch gezogen und nicht aufgebaut.  xD xD xD

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #515 am: 16. Dez 2009, 20:35 »
Größtenteils über einstimmung mit Aules.

Ich ENTHALTE mich allerdings

@ D-eni-s

schau doch mal im Wikipedia-Artikel in meinem vorherigen Poste. Triboke/ Bliden sahen / sehen ganz ander aus als die Katapulte von Angmar
« Letzte Änderung: 16. Dez 2009, 20:37 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #516 am: 16. Dez 2009, 21:28 »
Nochmal Posten: (der alte wird gleich gelöscht)

Beim Spell "Horn Gondors" sollte der Sound von Boromirs Fähigkeit "Horn Gondors" kommen. Das würde Gondor von den anderen Guten Völkern abheben, da überall im Moment der selbe Sound ist. Außerdem wäre es logisch, dass etwas, das Feinde verängstigt, die eigenen Truppen motiviert.

Dafür
turgon von gondolin
D-eni-s Weihnachtsmann Valinors
Rogash
Sckar
Kronos
Nightmaster
CMG
Gebieter Lothlóriens
Grima S.
Elrond von Bruchtal
aelrond
Das Grauen aka Altaïr
ReiFan01
Magiestoß
Meriath Ifisti
minasmoritz.aka.Das Haus vom Nikolaus
Doomron

« Letzte Änderung: 17. Dez 2009, 20:01 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Meriath Ifisti

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 325
  • Felssturzformation
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #517 am: 16. Dez 2009, 21:29 »
Ich bin auch dafür!
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!" der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #518 am: 16. Dez 2009, 21:31 »
ab in die Konzept-Sammlung

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

minasmoritz

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #519 am: 17. Dez 2009, 19:55 »
Horn gondor dafür aber was AOk oder das andere
In memoriam Gnomi<br />

Doomron

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
  • "How sad it would be should laughter disappear."
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #520 am: 17. Dez 2009, 19:59 »
wäre auch noch dafür
<br />-made by Tar-Calion
"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Am angenehmsten und in gleichem Maße liebenswert ist das Tätigsein." -Aristoteles

Bregoland

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #521 am: 18. Dez 2009, 17:43 »
Hallo,

Ich weiß zwar nicht in wie weit das möglich ist, aber ich fände es gut, wenn Gandalf als Weißer (und evtl. auch als Grauer) ein klein bisschen umgestaltet wird.

Mein Vorschlag: Ein Umhang für Gandalf. Also so einen wie ihn auch Aragorn hat, nur eben in grau oder weiß.
Ich habe keine Ahnung ob das Modelling-Technisch im möglichen Bereich ist, ohne das Gandalf dann auch noch gleich die Animationen von Aragorn annehmen muss, aber ich wollte es einfach mal vorschlagen, da Gandalf auch im Film (fast) immer (s)einen Umhang trägt.

Titus

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 76
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #522 am: 18. Dez 2009, 17:44 »
@ aules und denis

Nur weil tolkien was nicht beschreibt, heißt es nicht, dass es das nicht gab.
So viel Idiotie in einer Antwort...
Es geht nicht anders! Und das Trolle Katapulte auf Kufen gezogen haben sagt Tolkien auch nciht, er spricht auch nie! von dunklen Numenor im Norden, nur im Umbar, Die Menschen von Carn Dûm, das waren die Leute des HK.
Trebuchet, Maulesel, Mangeln, Katapulte etc wurde ALLES vor Ort aufgebaut, sonst hätte eine Armee gar nicht marschieren können!
Auch bei Tolkien gelten gewisse Grundsätze natürlicher Logik!
« Letzte Änderung: 19. Dez 2009, 11:53 von Titus »
http://rhovanionalliance.revora.net/
Ein Blick lohnt sich. TDH aka RA . Coming January 2010!

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #523 am: 18. Dez 2009, 21:01 »
@ Titus: Werde nicht gleich beleidigend!
So viel Idiotie in einer Antwort...

Kann man von dir auch sagen. Gandalf wird mehrfach mit Mantel beschrieben!
Aber das ist nicht so wichtig.

Zu dem Vorschlag: es ist Möglich, jedoch glaube ich, dass Gandalf dann schlechter Aussehen würde. (Ich glaub sein Mantel ist schon Ansatzweise zu sehen.) Der Mantel wäre auf dieser Auflösung ein bischen zu viel des Guten! Deshalb dagegen.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #524 am: 18. Dez 2009, 21:51 »
@Titus

die dunklen Numenor des Nordens sind eigentlich die verbliebenen Dunedain ( nicht Hügelmenschen) aus Cardolan

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads