19. Jul 2025, 09:11 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge I.  (Gelesen 74424 mal)

Vexor

  • Moderator
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #90 am: 21. Okt 2009, 21:07 »
Erstmal dazu:
Dieses Argument habe ich auch vorgebracht, als ich die Basisvorschläge der anderen in der ICQ Diskussion gelesen habe. Aber CMG hat Vexor per PM gefragt, ob es dennoch bei einem Helden möglich wäre und er hat zugestimmt. Immerhin kann er auch bei Misslungener Herrscherstürtzung sterben.

Das habe ich so nicht gesagt. Ich habe nur mitgeteilt, dass ich persönlich nichts einzuwenden hätte, aber der Vorschlag erstmal der Community vorgelegt werden soll. Scheitert er an diesen Element, wäre es auch unwahrscheinlich, dass wir, das Team als Ganzes, den Vorschlag unter Berücksichtigung dieses Elementes dann für gut empfinden, oder?
Also nur, weil ich persönlich nichts dagegen hab, heißt das nicht, dass das als Meinung des gesamten Teams zu gelten hat.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #91 am: 21. Okt 2009, 21:22 »
Das habe ich so nicht gesagt. Ich habe nur mitgeteilt, dass ich persönlich nichts einzuwenden hätte, aber der Vorschlag erstmal der Community vorgelegt werden soll. Scheitert er an diesen Element, wäre es auch unwahrscheinlich, dass wir, das Team als Ganzes, den Vorschlag unter Berücksichtigung dieses Elementes dann für gut empfinden, oder?
Also nur, weil ich persönlich nichts dagegen hab, heißt das nicht, dass das als Meinung des gesamten Teams zu gelten hat.

so hatte ich es auch aufgefasst und auch geschrieben.

an alle die hier geschrieben haben und was zum meckern hatten, bitte schreibt dann auch noch wie man das besser machen kann oder einen anderen Vorschlag machen. Hier wird nur geschrieben Fähigkeiten sind zu gewöhnlich. Dann macht aber mal einen Verbesserungs vorschlag.

Sehe ich auch so. Bei den Nebelbergen ist die Auswahl passender Helden eben doch etwas begrenzt.  So einfach ist es nun mal nicht sich etwas passendes auszudenken.

MfG CMG
« Letzte Änderung: 21. Okt 2009, 21:26 von CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #92 am: 21. Okt 2009, 23:11 »
Die Erfundenen Chars sind alle von EA und nicht der Edain-Mod
zuzuschreiben.  Rotrock hat das schon sehr gut erläutert.Und
meine Argumentation ist keinesfalls armselig.
Ich habe lediglich meine Meinung  dargelegt. ;)

Gundabad braucht keine Gasthaushelden, nur weil sie "Unterbesetzt"
sind. Das ist für mich eine der Einzigartigen Sache dieses Volkes.
Es ist kein Argument zu sagen alle anderen haben Gasthaushelden
also müssen die auch welche haben.

Und was sollen wir bitte vorschlagen, wenn man prinzipiell gegen den
Vorschlag ist. Meine Kritik bezieht sich auf die "Untolkienhaftigkeit" ,sowie
den Verlust einer Einzigartigkeit. Die Helden sind zwar jetzt nicht das gelbe
vom Ei, aber um die an Sich geht es mir gar nicht.

Und mal rein von der Balance sind die Nebelberge eines der Stärksten
Völker. Daran würden auch ein paar neue Helden nichts ändern.

mfg

Edit: möchte nochmal kurz auf den Vorschlag für Smaug aufmerksam
        machen:
Smaug:
Momentan hat er ja den selben Angriffsmove wie Drogoth.
Nun ich finde, dass Smaug etwas zu stolz und faul ist sich
zu seinen Gegnern herab zulassen um sie zu töten.

Deshalb schlage ich vor ihm einen Fernkampfangriff zu geben.
Dieser sollte dem Angriff des 25-Spells ähneln, sprich Smaug
spuckt eine Woge aus Feuer über seine Gegner. Der Radius
der Attacke bleibt wie zuvor nur, dass es eben ein Fernkampf
-Angriff wird.
Das einzige Argument dafür ist einfach, dass es weit
Spektakulärer aussehen würde und einem Drachen gerecht würde.
CMG hatte für einen Zufallsangriff zwischen dem jetzigen
und dem Vorgeschlagenen plädiert.

Dafür: CMG, Erzmagier, Altaïr, Grima S., Dragon, ReiFan01, Roran Hammerfaust , Kasaim, Ulmo, Dscab, VorreiterIke, Elendil, König Legolas,
und ich...
Dagegen:
« Letzte Änderung: 23. Okt 2009, 18:37 von Knurla »
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Dscab

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #93 am: 22. Okt 2009, 07:57 »
- Mehr unterschiediche "Beschwörungshöhlen 10 Spell bzw Einheiten dafür"

Dragon

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #94 am: 22. Okt 2009, 08:03 »
Bin für den Zufalls-Angrif von Smaug

Arazno Masirias

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.746
  • Bösester Modder aller Zeiten!!!
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #95 am: 22. Okt 2009, 10:17 »
- Mehr unterschiediche "Beschwörungshöhlen 10 Spell bzw Einheiten dafür"

Also Dscab dieser Beitrag wird dir wenig helfen, wenn du den Vorschlag ausformuierst und gut darstellst wird er auch seine Anhänger bekommen.

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #96 am: 22. Okt 2009, 13:07 »
Vielleicht SO ausformuliert ? 

Änderung zur 10er Fähigkeit Bestienhöle beschwören:

Zusätzlich zu dem Spinnenest, dem Drachenhort, der Orkhöle, dem Wargbau und dem Höhlentroll-lager ( kann man Grabunholde beschwören? wenn nein zählt das schon zu den anderen sachen) noch andere ''Gebäude'' bzw. Wesen. Z.B. Halbtroll-lager (2 plünderer und 2 schwertkämpfer laufen darum) oder ähnliches.
Für den König...!

ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #97 am: 22. Okt 2009, 16:43 »
Ich bin auch für den Fernangriffs-Vorschlag bei Smaug :)
Was mich nicht umbringt ist tot!

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #98 am: 22. Okt 2009, 18:50 »
Ich bin für Zufallsangrifsvorschlag bei Smaug  ;)

Kasaim

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 348
  • Hey XD
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #99 am: 22. Okt 2009, 20:29 »
Ebenfalls für den Zufallsangriff bei Smaug.



Aber zu den Gasthaushelden der Nebelberge.Ich wüsste jetzt zwar nicht wen man da reinsetzen sollte aber ich würde da wenigstens einen reinsetzen ,weil es sich für nebelberge sonst nicht lohnt um das Gasthaus zu kämpfen was ich irgendwie langweilig finde.Besonders gut fand ich immer um die Gasthäuser zu kämpfen und zurückzuerobern . ;)
Das fehlt mir ein bisschen,weil die Sklaven irgendwie nichts her machen und den aufwand nicht wert sind.

So is jedenfalls meine Meinung

mfg Kasaim.


Ihr seid mit Abstand das schlechteste Mod-Team von dem ich je gehört habe.
 -"Aber ihr habt von uns gehört"

Dscab

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #100 am: 23. Okt 2009, 08:03 »
Für Smaug
Für die den 10er Spell (Grabunholde sind nicht dabei.. kann man nur mit dem 5ver Spell dann "erobern")

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #101 am: 23. Okt 2009, 13:29 »
ehm ich bin auch für den switch von smaug beim angreifen, allerdings weiß ich Persöhnlich nicht wie man das ordentich gereglt kriegen soll.
Wenn du mit Smaug dementsprecfhen angreifen willst, weißt du nie ob er jetzt in die Gegner reinfliegt oder doch lieber distanz bewart (Und so vllt. auch gegen Bogis effektiver ist).
Und könnte man den Zufallsgenerator nicht einfach nach seinen Vorstellungen formen wenn man mehrmals auf das Ziel zu angreifen klickt ( solange bis die gewünschte Attacke eintritt)

Das obere sollen nur Anregungen zum besseren formolieren der Vorschlags sein.

Trotzdem erhält der Vorschlag aucvh schon n seiner jetztigen Version meinen zuspruch

Dafür


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #102 am: 23. Okt 2009, 13:56 »
Für den Zufallsangiff von Smaugh.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #103 am: 23. Okt 2009, 14:15 »
Ich denke das wird dann auf einen Komplett-Switch zwischen
Feuer spucken und Weg hauen ausweichen müssen.

Feuer spucken ist gut gegen Massen von Einheiten.
Flächenschaden etwas erhöht.(Infanterie, Bogis, Kavallerie)
Und vielleicht, wenn es sich realisieren lässt auch gut gegen
fliegende Einheiten.

Weg hauen ist gut gegen Helden und Monster außerdem
gut gegen Gebäude.
Der Flächenschaden wird hier etwas verkleinert.

Was meint ihr?
mfg

...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #104 am: 23. Okt 2009, 14:46 »
Ich find das gut, DAFÜR
Für den König...!