Zum tänzelnden Pony > Musik
Musik
Akhorahil:
hast du dir das etwa am 8.4.2008 angehört, also gestern, während des filmes
Landeuin:
Ja aber du meinst den film wen ja dann sage ich spam.
Habs alleine gefunden ist der Hamma,die band heisst Rage (**)
Akhorahil:
ok, dann editeire ich das ein bisschen, jetzt ist es kein spam mehr. hab aus dem gucken hören gemacht
Khamul:
Hier kommt mal die Geschichte meiner Lieblingslieder:
Angefangen hat mein Interesse für Musik mit den "Seern", einer Band aus Bad Aussee. Ich konnt einfach nicht aufhören, ihre CD's zu hören. Als ich dann 6 Jahre alt war, hab ich eine Kasette von meinem Vater gefunden: "Rock und Pop aus Österreich und Deutschland".
Da drauf waren Hits wie "Skandal um Rosi" oder "Besuchen Sie Europa, solange es noch steht". Das Lied, dass mir am Meisten gefallen hat, war jedoch der Alpenrap (ich hab aber noch nicht gewusst, dass dieses Lied von der EAV war).
Als dann "Titanic" auf Kasette raus war, wurde "My heart will go on" mein absolutes Lieblingslied, und bis heute noch gehört es zu meinen Lieblingsliedern.
In einem Jugendlager gab's ne Karaoke-Show, und da hat einer "Drei weiße Tauben" gesungen. Ich hab dann von dem noch aus Versehen die CD eingepackt, und die Lieder darauf haben mich wirklich fasziniert. Leider wusste ich noch immer nicht, dass all die Lieder von der EAV waren.
Als dann meine Mutter wieder geheiratet hat, hat mein Stiefvater einige EAV-CD's und Platten mitgebracht, und seitdem bin ich ein totaler Fan der EAV.
Meine Lieblingslieder sind:
#1: EAV- Der Sandlerkönig Eberhart:
Romeo und Julia in der Gosse, auf einzigartige Weise zynisch in einem Lied dargestellt.
#2: Celine Dion- My heart will go on:
Das Lied zu meinem Lieblingsfilm. Für mich fängt dieses Lied innerhalb von 4 min den ganzen 2-Stunden-Film ein. (**) (**) (**)
#3: Lordi- Hard Rock Hallelujah:
Eigentlich mag ich Hard Rock überhaupt nicht, und manchmal frag ich mich selbst, warum dieses Lied gerade zu meinen Lieblingsliedern zählt...
#4: EAV- Fata Morgana:
Dieses Lied, welches ein wenig arabisch klingt, beschreibt die Suche eines Forschers nach einem Mädchen, welches er in der Wüste gesehen hat. Der anschließende Tod des Forschers wird auf typische EAV-zynische Weise dargestellt.
#5: EAV- Küss die Hand, Herr Kerkermeister:
Hier wird das Thema: "Verbrechen zahlt sich (nicht) aus" behandelt. Es ist auch um einiges rockiger als die meisten anderen Lieder der EAV, daher gefällt es mir so sehr.
TRC|~Hamster~:
Hier mal meine Musik-Geschichte:
Früher hab ich immer Rolf Zukowski gehört :D
Dann wechselte das zu Nickelback. Somit war das schon mal ein wenig rockiger xD
Dann war ich auf meinem 1. Wise Guys Konzert und war so von den begeistert, dass ich mir alle Alben von denen gekauft habe.
Dann habe ich mir mal die Externe Festplatte von meinem Bruder ausgeliehen und bei mir angeschlossen und die Musik rübergezogen. Das war zu 99,9% Metal. Erst hörte ich so etwas wie System of a Down, also nicht so was hartes. Doch das wechselte dann zu Bands wie In Flames, Children of Bodom, Soilwork, As I Lay Dying und Sonic Syndicate. Als ich dann kürzlich auf meinem 1. Metal-Konzert (von As I Lay Dying und Neaera) war, bin ich komplett dem Metal verfallen! Doch auch wenn ich teilweise Lieder wie "Episode 666" höre, bin ich doch christlich, gehe oft in die Kirche und bete zu Gott.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln