Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Edain Balancefragen - Helden Angmars

(1/6) > >>

Lord of Mordor:
Die allgemeinen Balancefragen-Threads, die ich vor Release der Version 3.4 in diesem Forum gepostet habe, haben sich damals als Quell vieler wertvoller und aufschlussreicher Informationen erwiesen. Aus diesem Grund setze ich diese Threads nun fort, allerdings mit etwas spezielleren Fragen. Ich hoffe, es werden erneut derart wertvolle Erkenntnisse für das Team zutage kommen :)

In diesem Thread geht es um die Balance der Helden des Volkes Angmar. Im Klartext um folgende Fragen:

- Welche Helden benutzt ihr oft, welche selten? Warum?

- Gibt es Helden, die ihr nur gegen bestimmte Völker einsetzt, oder Helden, die ihr im allgemeinen zwar oft baut, aber gegen ein bestimmtes Volk für ineffektiv haltet? Wenn ja, warum?

- In welcher Reihenfolge baut ihr die Helden für gewöhnlich?

- Wie findet ihr die reinen Werte der einzelnen Helden? Also rein Angriff und Rüstung.

- Welche Heldenfähigkeiten findet ihr nützlich, welche eher weniger? Warum?

- Wie beurteilt ihr Angmars Heldenriege im Vergleich mit anderen Völkern?

Ich würde mich über rege Beteiligung freuen :)

König Legolas:
Hallo,

das wird es bestimmt auch für die anderen Völker geben xD.

Also:


--- Zitat ---- Welche Helden benutzt ihr oft, welche selten? Warum?
--- Ende Zitat ---

Den meisten Helden ich benutze ist der Hexenkönig und Hwaldar. Der Hexenkönig hat einfach tolle Fähigkeiten, und mit Halo Angmars haut er richtig rein. Hwaldar , nunja wenn man ein  Rhudaur Spam machen möchte ist er ein muss, fast unaufhaltsam.

Selten benutze ich Zaphragor, weil er einfach viel zu schwach ist. Er stirbt einfach zu schnell, und die Fähigkeiten sind nicht so der Brüller. Ich setze ihn nur gegen die Zwerge ein.


--- Zitat ---Gibt es Helden, die ihr nur gegen bestimmte Völker einsetzt, oder Helden, die ihr im allgemeinen zwar oft baut, aber gegen ein bestimmtes Volk für ineffektiv haltet? Wenn ja, warum?
--- Ende Zitat ---

Karsh finde ich unlogisch bei den Zwergen zu bauen, da stirbt er einfach viel zu schnell weg. Bei den Zwergen macht es allerdings Sinn Zaphragor zu bauen, da die Zwerge erst sehr spät an Feuerpfeile heran kommen.


--- Zitat ---- In welcher Reihenfolge baut ihr die Helden für gewöhnlich?
--- Ende Zitat ---

Hwaldar, Karsh, Hexenkönig, und Zaphragor, den Rest benutze ich fast nie.


--- Zitat ---- Wie findet ihr die reinen Werte der einzelnen Helden? Also rein Angriff und Rüstung
--- Ende Zitat ---

Nunja:

Zaphragor, zu wenig Angriff, und zu wenig Rüstung.
Hwaldar, guter Angriff, schwache Verteidigung.
Karsh, schwache Rüstung, starker Angriff.
Hexenkönig, schwahce Rüstung, starker Angriff.

Und den Rest benutze ich ja nie^^.


--- Zitat ---- Welche Heldenfähigkeiten findet ihr nützlich, welche eher weniger? Warum?
--- Ende Zitat ---

Auf jeden Fall Halo Angmars. Der haut einfach alles fest, und danach kamn man wieder schön fliehen. Leider ist diese Fähigkeit, wo man einen Eis Balrog rufen kann, ziemlcih schwach, der macht kaum Damage.


--- Zitat ----Wie beurteilt ihr Angmars Heldenriege im Vergleich mit anderen Völkern?
--- Ende Zitat ---

Meinst du Heldenkriege?^^ Oder Heldenwiege?^^

Naja egal, ich hoffe einfach mal Heldenkriege^^.

Insgesamt sind die Angmar Helden sehr stark, die Hälfte davon aber nutzlos. Im Gegensatz zu den Zwergen, sind diese Helden nichts.

Logrim:

--- Zitat ---- Welche Helden benutzt ihr oft, welche selten? Warum?
--- Ende Zitat ---

Am meisten Benutze ich Hwaldar wegen seiner +50% Angriffsführerschaft, insgesamt hat er auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu dann standardweise Morgomir aber auch nur wegen seiner +50% Rüstungsführerschaft und als Einheitenkiller und ganz brauchbaren Fähigkeiten den Hexenkönig, wahlweise dazu kommt noch Karsh.
Den Rest der Helden benutze ich eigentlich eher selten, weil die mir für die entsprechenden Preise nicht ganz meine Erwartungen erfüllen.


--- Zitat ---- Gibt es Helden, die ihr nur gegen bestimmte Völker einsetzt, oder Helden, die ihr im allgemeinen zwar oft baut, aber gegen ein bestimmtes Volk für ineffektiv haltet? Wenn ja, warum?
--- Ende Zitat ---

Wie mein Vorgänger schon sagte, Karsh würde ich eher gegen Völker mit größtenteils schwacher Infanterie empfehlen, gegen Zwerge oder Imladris würde ich auf andere setzen.


--- Zitat ---- In welcher Reihenfolge baut ihr die Helden für gewöhnlich?
--- Ende Zitat ---

1. Hwaldar
2. Morgomir
3. Hexenkönig

Gegnerbedingt schiebt sich Karsh als Nummer 2 dazwischen


--- Zitat ---- Wie findet ihr die reinen Werte der einzelnen Helden? Also rein Angriff und Rüstung.
--- Ende Zitat ---

- Hwaldar - guter Angriff, passable Rüstung
- Morgomir - eher schwacher Angriff, sehr schwache Rüstung
- Hexenkönig - starker Angriff, eher schwache Rüstung
- Zaphragor - starker Angriff, schwache Rüstung
- Karsh - starker Angriff, schwache Rüstung
- Durmurth - eher schwacher Angriff, passable Rüstung

Ich hab das jetzt ein wenig in Beziehung zu den Preisen gesetzt, z.B. Hwaldar hat für seinen Preis einen guten Angriff und keine allzu schlechte Rüstung.

--- Zitat ---- Welche Heldenfähigkeiten findet ihr nützlich, welche eher weniger? Warum?
--- Ende Zitat ---

Also das Halo Angmars ist sehr hilfreich, zumal man es schon auf Lvl 1 benutzen kann.


--- Zitat ---- Wie beurteilt ihr Angmars Heldenriege im Vergleich mit anderen Völkern?
--- Ende Zitat ---

Hmm ich glaube es war generell schwer für das Volk so ein paar schöne Helden aus dem Hut zu zaubern mit denen man auch persönlich etwas anfangen kann.(Ich persönlich kann mich mit Zaphragor und seinem halben Arthas-Look eher weniger anfreunden aber das steht hier ja nicht zur Debatte)
Ich finde, dass sich hier einige Helden wie bei anderen Völkern auch, teilweise gegenseitig ergänzen, unter anderem durch Führerschaftskombination en. Allein Morgomirs Führerschaft, die +50% Rüstung für Einheiten und Helden bewirkt, gleicht ein wenig das generelle Problem der schwachen Rüstungen der meisten Helden aus. Aber an so ein paar Ecken könnte noch gefeilt werden um den Nutzen mancher Helden zu steigern, es bieten andere Völker wie Gondor oder Mordor in der Hinsicht einfach mehr.

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Welche Helden benutzt ihr oft, welche selten? Warum?
--- Ende Zitat ---

Am häufigsten:

1. Hwaldar
2. Morgomir
3. evtl. Hexenkönig

Am seltensten:

Zaphragor und der Rest der Helden von Angmar, wie auch den obersten Hexenmeister


--- Zitat ---Wie findet ihr die reinen Werte der einzelnen Helden? Also rein Angriff und Rüstung
--- Ende Zitat ---

Hwaldar is super. Guter Angriff und sehr pasable Rüstung. Super fürs Earlygame, aber auch später.

Hexenkönig kann nichts einstecken, sogar mit dem Ring sehr schnell tod.

Zaphragor is von seinen Werten her ziemlich schwach, sowohl im Angriff, als auch in der Defensive. Der Vorteil der Wiedergeburt fällt im Lategame fast völlig weg.

Morgomir ist ähnlich wie der Hexenkönig zu beurteilen.

Der oberste Hexenmeister macht mit seinem Standartangriff nur wenig Schaden.


--- Zitat ---- In welcher Reihenfolge baut ihr die Helden für gewöhnlich?
--- Ende Zitat ---

1.Hwaldar
2 dann lange nichts....
3. Hexenkönig
4. evtl. Morgomir


--- Zitat ---- Welche Heldenfähigkeiten findet ihr nützlich, welche eher weniger? Warum
--- Ende Zitat ---

Hwaldars Fähigkeiten sind alle nützlich. Der passive Bonus gibt im Earlygame oft den Ausschlag zu seinen Gunsten. Die Raserei, und die Level 10 Fertigkeit machen ihn auch Lategame tauglich. Das Rufen der Hügelmenschen kann am Anfang eine Entscheidung bringen.
Das Halo des Hexenkönigs ist ganz gut, das stimmt. Aber leider braucht es lange um sich aufzuladen, und seine anderen Fähigkeiten sind leider nicht so gut. Der Eisbalrog ist ziemlich überflüssig, da er einfach an Stärke missen lässt.
Der oberste Hexenmeister hat mit Pesthauch zwar einen ganz guten Zauberspruch, aber es kostet einfach zu viel, ihn zu bauen, und er muss recht nah an sein Ziel heran.


--- Zitat ---- Wie beurteilt ihr Angmars Heldenriege im Vergleich mit anderen Völkern?
--- Ende Zitat ---

Bei solchen Vergleichen ziehe ich immer wieder das bestgelungenste und ausgewogenste Volk Isengart zu rate. Anders als viele Völker hat Isengart nicht viele Helden aber, sie alle sind in eine Taktik eingebunden, und jede ihrer Fähigkeiten sind essentiell für die Spielweise. Würde eine Fhähigkeit wegfallen, würde ich diesen Nachteil bestimmt bemerken (außer bei Sharku vllt ;) ). Ich weiß, jetz beschweren sich viele über den Vergleich, aber man bemerkt es auch, wenn man Imladris spielt, dass auch dort manche Helden etwas "aus dem Ruder laufen".
Nun zu Angmar im Vergleich. Ich gebe zu, dass ich Angmar nicht sehr häufig spiele, aber für mich scheint es, dass die Helden weniger eingebunden sind. Häufig liegt es auch daran, dass viele Zauber wenig zweckmäßig sind, sodass ich ihnen kaum Beachtung schenke. Dazu zählen viele Fähigkeiten des Hexenkönigs und Zaphragor. Es sind irgendwie Alleingänger, die nicht die Stärke haben, Alleingänger zu sein, wie Sauron, Gandalf oder Legolas zum Beispiel. Ich fände es gut, wenn die Anbindung eher wie bei Isengart laufen würde, und sich  einige Angmar Helden ins Heer richtig und sinnvoll integrieren lassen. Hwaldar zeigt ja deutlich, dass dieser Held unerlässlich ist, und sich super in die Taktik integrieren lässt, obgleich er nicht der Stärkste ist. Das is leider auch die Schwierigkeit, doch hoffe ich, dass ihr das meistern werdet ;)

Mfg

Raschi

Rogash:
Ich baue meistens mich  :D
Außerdem baue ich oft Gulzar und Whaldar
Mich baue ich, weil ich mich eben mag  :P
Gulzar, weil er sehr gute Spells hat, man darf ihn eben nur nicht allein zum Gegner schicken, da er sonst schnell Tod ist.
Whaldar wegen den schon genannten Gründen

Fast nie baue ich den Hexenkönig, weil er + seine Machterweiterungen einfach zu teuer für den Preis ist.
Zaphragor kommt bei mir immer erst im Middlegame, wenn ich zum Beispiel von einer riesigen Armee angegriffen werde.

Der einzige Nachteil der Helden Angmars ist, dass sie keinen Fernkampfhelden haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln