5. Jul 2025, 12:49 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Lord of the Rings: War in the North  (Gelesen 224757 mal)

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #180 am: 16. Jun 2010, 16:48 »
Die Grafik auf den Bildern ist Render - Grafik, also nicht Ingame.
Friends with Money Records

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #181 am: 17. Jun 2010, 11:39 »
Öhm...ja, was soll man dazu sagen.

Sieht teilweise ganz nett aus, gute Effekte, Charakteure ganz in Ordnung.
Kommentare zu den Bildern, dabei links nach rechts:

1. Magier Schutzschild, Mainstream - Orkmagier mit Flammenangriff ?? -

KLISCHEEALARM!!

Atmosphärisch dunkler Wald immerhin

2. WOW

Der Troll sieht klasse aus, der Krieger im Vordergrund auch.

Gut.

3. Düsterer Wald, düstere Gegner - in Ordnung.

Elbenjägerin ? naja -
4. Ja, Elbin!

Die Kettenpanzer-Elemente stören aber

WEIßEr Ork am Boden?
oder was?^^

5. Geflügelter Schatten?
= Geflügelter Fisch Optik?^^

Sieht aber nicht schlecht aus.

Der "krieger" davon- dunkler Numenor?
Nazgul? o.O
Wer weiß

Optisch erinnert er mich aber an so einen Chaoskrieger aus Warhammer.
Stab = Magisch begabt?

Viele Rätsel

6.
Hm...

sieht mir nach der Zwergenfähigkeit aus, geheime Eingänge zu entdecken.
Sind wir da in einer Höhle?
Und was sind die gelblich leuchtenden Dinger an den Wurzeln/Ästen?
Weiteres Bild, weitere Fragen.

7. Das Trio im Kampf

Zwerg mit Hammer - nett
Magier vom Aussehen, abgesehen dass ich Magier in HdR nicht mag, ansehnlich und realistisch rübergebracht.
Jäger stört mich wieder der kettenpanzer -.-

8. ÜBERTRIEBEN!
Ork beschwört Feuersturm oder was?

Und was ist das rote Zeugs was über dem Zwerg und auch von seiner Armbrust ausgeht?


Fazit zu den Bildern:

Schöne Landschaften, detaillreiche und ansehnlich.

Krieger und Magier mit gutem, realistischem Aussehen ( Kleidung, Waffen), die Elben-Jägerin hat einen in meinen Augen unpassenden Kettenpanzer, außerdem weiß als Farbgebung schlecht.

Umhang fehlt bzw mehr farblich Anpassung an den Wald.

Meine Vision, dass es ein Mainstream-Action-Spiel in HdR Gewand wird sehe ich am Horizont langsam Gestalt annehmen.

Dazu noch dass die Rassen-Klassen-Kombi vorgegeben ist.

Zwerg-Krieger
Elb- Jäger
Mensch-Magier



Der Krieg im Norden wird soweit ich das bisher einschätze auf den Düsterwald und vllt noch den Erebor reduziert, zumindest wenn man sich nach den Hintergründen im Video und den Rendern richtet.
Wobei wir im Video sogar in einer Art Dorf sind, aber das wird wohl ein Dorf am Saum des Düsterwalds sein.


Nennt mich pessimistisch, aber ein Großteil der HdR- Umsetzungen protzte mit einer Grafikpracht, die die spielerischen und storytechnischen Unzulänglichkeiten teilweise übertüncht hat.
Wenn die Story spannend und abwechslungsreich ist könnte ich über bisherige Fauxpasses hinweg sehen (Magier!!!).

Bei der Gestaltung der Umgebung hat man sich nach den Rendern und Video Mühe gegeben.
Wenn als Schauplatz nur der Düsterwald ins Spiel kommt, dann bitte abwechslungsreich.

Spinnen Gebiet
Gebiet mit elblischem Einfluss
Gebiet Einfluss Dol Guldurs
Gebiet Einfluss Waldmenschen


Ich sage es an dieser Stelle :

Die Story wird den Ausschlag geben.
Bei ansprechender Verpackung des Kriegs im Nordens besteht eine Chance!

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #182 am: 17. Jun 2010, 14:41 »
Falls es wirklich "Jäger" heißt, ist ein Kettenpanzer wirklich nicht so gut, aber der Rock stört mich mehr. Einfach unpraktisch im Wald oder Kampf.
Hoffentlich machen sie aus der Story was.
Wo ich noch bedenken habe, ist die Geschlechterwahl. Bisher sah man nur weibliche Elben und der Rest männlich, hoffentlich geht das auch anders.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #183 am: 21. Jun 2010, 13:20 »
E3-Eindruck:

Die Geschichte der Action-Rollenspiele auf Konsolen ist stark mit den Snowblind Studios verknüpft: Entweder direkt (als Entwickler) bzw. indirekt (als Engine-Hersteller) kann man Snowblind Titel wie Baldur's Gate Dark Alliance, Fallout - Brotherhood of Steel, Champions of Norrath oder X-Men Legends zuschreiben. Ihr letzter Titel, Justice League Heroes, liegt mittlerweile gut vier Jahre zurück. Doch jetzt meldet sich das Studio aus dem Nordwesten der USA zurück - und wie.

Denn das mittlerweile zu Warner Interactive gehörende Team hat auf der E3 erstmals Szenen aus  Der Herr der Ringe: Krieg im Norden (KiN) gezeigt. Die Action wird dabei zwar im Gegensatz zu den alten Snowblind-Titeln, die meist auf eine isometrische Ansicht mit Zoomoption setzten, aus Schulteransicht präsentiert, doch inhaltlich scheint man nichts verlernt zu haben.


Snowblind macht auf Bioware

Die Kämpfe wirken dynamisch, action- sowie effektgeladen und werden wuchtig inszeniert. Doch das war bei dem Team eigentlich nicht anders zu erwarten. Was jedoch überraschte, war der Fokus auf klassische Bioware-Tugenden: Man ist mit einer Dreiergruppe unterwegs, die auch in einem ständigen Dialog zu sein scheint, wobei die Zusammenstellung jede Mischform aus KI- und menschlichen Gefährten erlaubt. Ob es die Möglichkeit, eine andere Zusammenstellung als Elf (Fernkampf-Spezialist), Mensch (Magier) und Zwerg (Nahkämpfer) zu wählen, blieb offen. Aber wenn man überleben will, sollte das Trio gut zusammen arbeiten - und das nicht nur im Kampf. Denn auch abseits der Gefechte hat jede der Völkergruppen ihre Eigenheit. Nur die Elfen z.B. können Spuren lesen und so versteckte Gebiete in den ansonsten recht linear wirkenden Abschnitten entdecken. Der Zwerg hat die Fähigkeit, Schwachpunkte in der Umgebung zu entdecken, die bei Zerstörung ebenfalls Geheimnisse und versteckte Wege offenbaren. Und die Menschen können Kräuter sammeln und daraus Heiltränke brauen.

Auch bei den Dialogoptionen wandelt man auf den Pfaden, die Bioware seit Jahren zieht: Multiple Antwortmöglichkeiten, die wie bei z.B. Mass Effect über ein komfortables Kreis-Menü am unteren Bildschirmrand ausgewählt werden, wobei passenderweise der eine Ring als Radial genutzt wird.
Wie auf Rückfrage erklärt wurde, seien die Antworten nicht nur Makulatur - je nach Dialogverlauf reagieren die Leute anders und es ergeben sich potenziell neue Möglichkeiten, Missionen und Geheimnisse.

Bislang hinterließ das Gezeigte einen sehr gelungenen Eindruck. Allerdings bleiben noch ein paar Fragen offen: Wie sieht es z.B. mit Gegenständen aus? Wird der Sammeltrieb ebenso angesprochen wie der Jagdinstinkt? Wie regelt Snowblind ggf. den Tausch von Gegenständen untereinander?  Bislang hat kein Action-Rollenspiel auf Konsole eine über alle Zweifel erhabene Lösung angeboten. Wie sieht es mit der Charakter-Gestaltung aus?
Zumindest hinsichtlich der Kampf-Steuerung wurden einige Antworten gegeben: Neben klassischen Komboketten (es wurde noch nicht erwähnt, ob man zusammen mit seinen Mitkämpfern spezielle aufeinander aufbauende Kombos starten kann) kann man aktiv blocken, parieren und ausweichen.


Gelungene Kulisse

Ebenso gelungen wie die brachial inszenierten Kämpfe zeigt sich die Kulisse: Sonnendurchflutete Wälder, düstere Höhlen, ein überzeugendes Gegnerdesign, das sich wie bei den Wargs in erster Linie auf die Filme zu stützen scheint, das man aber auch mit einigen neuen Figuren ergänzt. Die Geschichte, der man folgt und zu der man noch nicht sagen wollte, ob Dialogentscheidungen schwer wiegende Folgen nach sich ziehen, ist übrigens völlig eigenständig und spielt parallel zum Abenteuer der Gefährten um Frodo.
Aber es wird immer wieder Berührungspunkte mit der bekannten Story geben und natürlich wird man auch den Helden bei ihrem Kampf gegen Sauron begegnen.

E3-Eindruck: sehr gut

(Quelle)


Was den HdR-Fans da ein bitterer Beigeschmack sein könnte, sind wohl die "Berührungspunkte mit der bekannte Story", also nicht alles 100% buchgetreu.
Ich denke, man muss sich einfach darauf einlassen und sagen: Hey, das ist nicht 100% HdR, aber als ein eigenständiges Action-Rollenspiel rockt es bestimmt!

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #184 am: 21. Jun 2010, 14:45 »
Zitat
[...],das sich wie bei den Wargs in erster Linie auf die Filme zu stützen scheint,[...]
Ist der Plural von Warg nicht Warge ?

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #185 am: 21. Jun 2010, 14:47 »
Zitat
b es die Möglichkeit, eine andere Zusammenstellung als Elf (Fernkampf-Spezialist),
müsste das nicht "Elb" heissen?

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #186 am: 21. Jun 2010, 15:14 »
Hey, ich hab das nur zitiert :D
Aber da stimme ich euch zu ;)

Wobei das mit "Elf" eine Frage der Übersetzung ist...

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #187 am: 21. Jun 2010, 15:28 »
Klingt ganz so, als wäre das unachtsam aus dem englischen Übersetzt worden. Ergibt Sinn, da die E3 doch eine amerikanische Gaming-Con ist, oder?

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #188 am: 21. Jun 2010, 15:35 »
Jab, E3 ist in LA ;)

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #189 am: 7. Aug 2010, 22:09 »
Angry Joe interviewt auf der E3 einen der Mitentwickler von WotN:
http://thatguywiththeglasses.com/bt/aj/int/27392-lotr-war-in-the-north-rgg-interview

Möglicherweise wird es mehr als 3 Spieler geben.
Man wird seine Ausrüstung / sein Aussehen ändern können.
Magie wird hauptsächlich in Gegenständen verarbeitet sein.
Die Einzelspieler-Bots in deiner Gruppe nutzen ihre Charakter-Fähigkeiten.

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #190 am: 8. Aug 2010, 12:44 »
Ich glaube das ganze leigt daran, dass diese armen Leute immer denken gute Fantasyspiele würden sich besser verkaufen wenn sie mit übertriebenen Leuteffekten, Magie und überbreiten und langen Waffen vollgepumpt sind.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #191 am: 13. Aug 2010, 14:50 »

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #192 am: 13. Aug 2010, 14:57 »
Wenn schon Trailer, dann auch gleich noch die ingameszenen.^^

http://www.middleearthcenter.com/2010/08/war-in-the-north-gameplay-footage-from-e3/

Leider kein verspäteter Aprilscherz, allein diese Szenen zeigen mir, dass es ein ähnlicher Flop wie HdR Die Eroberung wird. Zuminedst was HdR Feeling angeht.

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #193 am: 13. Aug 2010, 15:50 »
Schön dass ich kein Herr der Ringe Spiel mehr erwarte, sondern einfach ein gutes Fantasyspiel und zumindest nach dem Kriterium bewertet sieht es ja ganz passabel aus.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #194 am: 13. Aug 2010, 22:36 »
Na ja, ordentliches Stück Klischeetorte halt. Schade, aber ich habe es schon erwartet; in einer Welt, in der bei sowas hauptsächlich ans Geld gedacht wird, kann man's halt nicht besser machen. Halt ein weiteres Spiel, das Tolkiens Welt in den Dreck zieht.
Wenigstens 50 € gespart ;).

MfG

Lord of Arnor

Edit: Sorry, das kann ich mir einfach nicht verkneifen: Wenn es immer genug Leute gibt, die das Spiel als "gutes Fantasyspiel" trotzdem kaufen, wird sich nie etwas ändern ;).
« Letzte Änderung: 13. Aug 2010, 22:38 von Lord of Arnor »
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />