Eines fehlt noch: Magische Tannenzapfen, die bei Aufprall glühende Samen in alle Richtungen schleudern. ![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
Das wäre teilweise sogar noch sehr Buchgetreu.

Gandalf sammelte große Kiefernzapfen von den Zweigen seines Baumes.
Dann brannte er einen mit heller, blauer Flamme an und warf ihn zischend in den Kreis der Wölfe hinunter.
Der Kienzapfen traf einen auf den Rücken, und sofort fing sein zottiges Fell Feuer.
Entsetzlich kläffend, sprang der Warg hin und her. Dann folgte ein neuer Wurf und wieder einer,
einer in blauen Flammen, einer in roten und einer in grünen. Die Kiefernzapfen zersprangen auf
der Erde mitten im Kreis und zerstoben in bunten Funken und Rauch.
-Der Hobbit, Raus aus der Bratpfanne, rein ins Feuer-
Muss halt inzwischen jeder für sich wissen, wie kleinkariert er das Spiel betrachtet.
Spoony ist wie er selber in dem Video sagt ein "oldschool"-fantasygamer, und regt sich nunmal sehr gerne stundenlang über Kleinigkeiten auf. Allerdings nimmt er sich selbst auch nicht zu ernst (der Gandalf mit dem Granatenwerfer am Ende ist er übrigens selbst

).
Wie gesagt ich selbst finde es auch befremdlich, aber es ist meiner Meinung nach ein vernachlässigbares Detail im großen Ganzen.
Wie die Magier schlussendlich gebalanced sein werden, wird sich noch zeigen.