Modderecke > Vorstellungsbereich
Models/Skinns/Fragen von Dragonfire
Dragonfire:
Hallo,
in letzter Zeit habe ich mich mal etwas mit Brustpanzern beschäftigt, ich denke das Ergebniss ist nicht schlecht geworden:
Habt ihr irgendwelche Kritik/Verbesserungsvorschäge?
MfG,
Dragonfire
P.S
Das Modell ist von EA, da ich in dem Bereich momentan nicht so Lust auf grossartige Verbesserungen hatte. Vielleicht erstelle ich aber irgendwann noch ein qualitativeres(und mehr auf den Skinn zugeschnittenes) Modell
Hatacatan:
Ich würde die Metalltextur dezenter machen, die Technik ist zwar gut, allerdings ist die Oberfläche für einen stählernen Brustpanzer in ordentlichem Zustand doch zu rau. Diese Texturtiefe oder noch mehr braucht man eher bei steinernen Flächen. Wenn du die Oberfläche glättest, kannst du sogar starke Lichtakzente setzen, ohne befürchten zu müssen, dass einige Flecken komplett weiß oder komplett schwarz werden.
Beachte außerdem, dass du durch die Art, wie du die Lichtreflexionen einzeichnest, die Form des Brustpanzers räumlich darstellen kannst. Ob der Brustpanzer für den Betrachter bierbauchförmig, flach, oder mehr an einen trainierten Torso angepasst aussieht, kannst du direkt durch die Lichtakzente beeinflussen. Grundsätzlich machst du das aber schon nicht schlecht, denn du zeichnest den Panzer unter den Armen dunkler, auf Bauch, Brust und Schulter heller. Dadurch betonst du seine Form.
Die Verzierungen hast du farblich gut dem EAskin angepasst, ich würde sie aber eher mit mehr Kontrast (Lichtzeichnung!) versehen, als es EA getan hat. Dafür kannst du diesen Kontureffekt (die schwarzen Schatten und schneeweißen Kanten) ein bisschen schwächer machen.
Ich habe jetzt sehr viel Zeug geredet, aber ich möchte dich wissen lassen, dass du sehr gut bist. Meine Kritik war schon auf ziemlich hohem Niveau, denn größtenteils gefällt mir der Skin sehr gut :)
Dragonfire:
--- Zitat von: Hatacatan am 13. Aug 2010, 19:09 ---Ich würde die Metalltextur dezenter machen, die Technik ist zwar gut, allerdings ist die Oberfläche für einen stählernen Brustpanzer in ordentlichem Zustand doch zu rau. Diese Texturtiefe oder noch mehr braucht man eher bei steinernen Flächen. Wenn du die Oberfläche glättest, kannst du sogar starke Lichtakzente setzen, ohne befürchten zu müssen, dass einige Flecken komplett weiß oder komplett schwarz werden.
Beachte außerdem, dass du durch die Art, wie du die Lichtreflexionen einzeichnest, die Form des Brustpanzers räumlich darstellen kannst. Ob der Brustpanzer für den Betrachter bierbauchförmig, flach, oder mehr an einen trainierten Torso angepasst aussieht, kannst du direkt durch die Lichtakzente beeinflussen. Grundsätzlich machst du das aber schon nicht schlecht, denn du zeichnest den Panzer unter den Armen dunkler, auf Bauch, Brust und Schulter heller. Dadurch betonst du seine Form.
Die Verzierungen hast du farblich gut dem EAskin angepasst, ich würde sie aber eher mit mehr Kontrast (Lichtzeichnung!) versehen, als es EA getan hat. Dafür kannst du diesen Kontureffekt (die schwarzen Schatten und schneeweißen Kanten) ein bisschen schwächer machen.
Ich habe jetzt sehr viel Zeug geredet, aber ich möchte dich wissen lassen, dass du sehr gut bist. Meine Kritik war schon auf ziemlich hohem Niveau, denn größtenteils gefällt mir der Skin sehr gut :)
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank, ich hoffe ich kann mir diese Kritik zu Herzen nehmen, zumal du mir ja immer schon Lösungsvorschläge gemacht hast :) Auch danke für das Lob, es ist immer schön zu sehen, wenn meine Arbeit gut ankommt.
MfG,
Dragonfire
Adamin:
Durchaus ein schickes Ergebnis. Die Oberfläche wirkt noch etwas rau für einen ordentlichen Menschenpanzer wie Hata schon erwähnt hat, aber es sieht durchaus metallisch aus.
Die Farbe ist wirklich gut an die Vorlage angepasst.
Ich könnte noch empfehlen, den oberen Teil des Baumsymbols und die diagonalen Ränder etwas zusammenzustauchen. Aufgrund des UVW-Netzes beim Numenorer-Modell wird der Brustbereich etwas sehr stark nach oben verzerrt, was man aber mit einer kleinen Verschiebung gut umgehen kann.
Dragonfire:
Hier ist mal wieder was neues von mir:
(Bild Anklicken)Eine Bewaffnung aus Blitzen mag zwar nicht zu den realistischten gehören, aber dafür sicher zu den coolsten :D
Beim Erschaffen hat mich vor allem die Methode zur Herstellung eines 3-Dimensionalen Blitzes fasziniert, die so auch z.B. eingesetzt wird, wenn man für eine Star-Wars Mod ein Laserschwert in Sum einfügen will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln