Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Star Wars

<< < (89/102) > >>

-Mandos-:
Stimmt, man hätte ja mal was zu Rogue One schreiben können  [ugly]

Mir hat der Film auch sehr gut gefallen, nochmals deutlich besser als Episode VII, die deutlich zu wenig Dialoge hatte. Zu Beginn hatte ich noch die Hoffnung, einen wirklich handlungs- und dialoggetriebenen Film zu bekommen, als es dann nur eine Mischung wurde, hat es im Endeffekt aber kaum gestört (einzig eine Szene, ich glaube noch auf dem Wüstenplaneten, in der sich grade eine interessante Dynamik entwickelt, die die direkt von einer Actionszene unterbrochen wurde, hat mich wirklich gestört).
Ansonsten war das ganze natürlich top, die vielen Details haben mich sehr gefreut (von den Mausdroiden über die Piloten der Gold und Red Squadron). Auch die Sternenzerstörer waren wieder super (dass ein kleines Schiff einen Sternenzerstörer wegschieben kann, ist zwar leicht unlogisch, vor allem, da der Sternenzerstörer gegensteuern kann, aber nun gut) und die Schlacht am Ende war sehr schön.
Am besten hat mir aber definitiv Darth Vader gefallen. Bevor ich den Film gesehen hatte, hatte ich noch die Befürchtung, dass sie ihn verhunzen könnten, aber OH MEIN GOTT war das nicht der Fall! Die Szene mit Krennic war genial ("Be craeful not to choke on your convictions!") und das mühleose Niederschlachten der Rebellen war wirklich beeindruckend; es unterstreicht Vaders Ruf nochmals schön. Dass er nichteinmal langsamer wurde, hat das ganze auch nochmal besser aussehen lassen als viele Kämpfe in Episode I-III.

Insgesamt war ich also durchaus zufrieden mit dem Film, meine Erwartungen, die zugegebenermaßen nicht mehr auf dem Niveau von vor Episode VII waren, wurden auf jeden Fall übertroffen. Etwas mehr Dialog hätte dem Film vielleicht nochmals gut getan, aber die Hauptcharaktere kamen gut rüber und es gab genug Handlung. Die Grafik, die Details und das Setting haben dann den Rest übernommen.
Interessanterweise ist der Unterschied vom Drehzeitpunkt zwischen Episode IV und Rogue One deutlich spürbar: In der originalen Trilogie bestanden die Rebellen fast nur aus Aliens oder Weißen, in den neuen Filmen war der Großteil eher Latinos (oder Aliens ;))
Für alle, die sich nicht spoilern wollen: Meiner Meinung nach lohnt sich der Film auf jeden Fall, er ist deutlich besser als Episode VII und bietet eigentlich fast alles, was ein Star Wars Film bieten soll.

40Fixxer:
Finde den Film auch super und die Aktion war ernsthaft und nicht so eine Metzel und Badass Komödie wie Episode 7.

--- Zitat ---ist zwar leicht unlogisch, vor allem, da der Sternenzerstörer gegensteuern kann, aber nun gut
--- Ende Zitat ---
Nein, war es nicht. Ich erläutere mal: Der Sternzerstörer wurde anfangs mit Ionentorpedos beschossen von den Y-Wings. Durch den Ionenschock fallen Schilde, Elektronik und Antrieb aus. Normalerweise müsste der Sternenzerstörer aus dem Orbit fallen (das ist eigentlich die Unlogik der ganzen Sache :D) Die Korvette ist eine alte Hammerhead-Fregatte (Schiffsklasse veraltet aber noch als Abfangkorvette zu gebrauchen). Diese hat den Augenblick genutzt die Sternis ineinander zu schieben. Der andere würde viel länger brauchen um wegzusteuen. Die Scene ist allgemein von der Episode 5 Verfolgung und der Executor Zerstörung in Episode 6 abgeschaut. Trotzdem ist die gut gelungen und ein bisschen insperieren ist nicht so schlimm wie alles einfach nochmal zu machen ääähm...Starkillerbase/Todesstern 3

Elendils Cousin 3. Grades:
@Fine: Ja gut, wirklich notwendig war die erste Vader-Szene jetzt nicht, da hast du schon Recht. Es gibt auch einige Leute, die sie deutlich stärker kritisieren, weil sie den eigentlichen Antagonisten des Films herunterspielt, nur um Vader mehr Screentime zu geben. Das kann ich auch durchaus nachvollziehen, weil Vader ja generell nichts mit der Handlung von Rogue One zu tun hat, insofern hätte man unter dem Gesichtspunkt die Szene entweder streichen oder ihn stärker einbinden müssen (ob jetzt durch mehr Screentime oder ohne direkte Präsenz, das hätte ich tatsächlich durchaus beides geil gefunden xD). War mir im Endeffekt egal, ich fand die Szene einfach zu geil^^

-Mandos-:

--- Zitat von: 40Fixxer am 22. Dez 2016, 23:11 ---Nein, war es nicht. Ich erläutere mal: Der Sternzerstörer wurde anfangs mit Ionentorpedos beschossen von den Y-Wings. Durch den Ionenschock fallen Schilde, Elektronik und Antrieb aus. Normalerweise müsste der Sternenzerstörer aus dem Orbit fallen (das ist eigentlich die Unlogik der ganzen Sache :D) Die Korvette ist eine alte Hammerhead-Fregatte (Schiffsklasse veraltet aber noch als Abfangkorvette zu gebrauchen). Diese hat den Augenblick genutzt die Sternis ineinander zu schieben. Der andere würde viel länger brauchen um wegzusteuen. Die Scene ist allgemein von der Episode 5 Verfolgung und der Executor Zerstörung in Episode 6 abgeschaut. Trotzdem ist die gut gelungen und ein bisschen insperieren ist nicht so schlimm wie alles einfach nochmal zu machen ääähm...Starkillerbase/Todesstern 3

--- Ende Zitat ---
Selbst wenn er nicht gegensteuert dürfte ein Sternenzerstörer dieser Masse (Imperial Class) nicht in dieser Geschwindigkeit von einem derart (relativ) niedrigen Impuls beschleunigt werden. Dass die Schilde und sämtliche Triebwerke eines Schlachtschiffs nach der Bombardierung so schnell zusammenbrechen kann mir recht sein, aber diese Beschleunigung ergibt so auf jeden Fall trotzdem keinen Sinn :D (Ich gehe mal davon aus, dass die Schilde des zweiten Sternenzerstörers auch ausgefallen waren?)
Insgesamt war die Raumschlacht natürlich trotzdem toll, über Realitätsnähe in einem Science Fiction Werk kann man sich dann immer streiten ^^

Elendils Cousin 3. Grades:
Achja, und wo ihr die Raumschlacht ins Spiel bringt - ich brauche wohl keine Spoiler zu verwenden wenn ich sage, dass der Film visuell wieder ein absoluter Hammer war. Episode VII war ja auch schon geil und Rogue One macht genau da weiter - die Kameraeinstellungen quasi an Bord der Raumjäger, die ATAT's, was auf Jedha (dem Wüstenplaneten halt^^) passiert... ganz großes Kino.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln