Zum tänzelnden Pony > Musik
Musikunterricht-Theorie oder Praxis?
Lord of Arnor:
Bevor der "Instrumente"-Thread vollkommen zweckentfremdet wird, starte ich lieber ein eigenes Thema dazu. Ich beginne mit dem letzten Post zum Thema:
--- Zitat von: Rogash am 16. Mai 2010, 20:25 ---Bei mir ist der Unterricht ebenfalls fast nur Theorie und ich muss sagen, dass ich der Meinung bin, dass das viel mehr Sinn hat, als einfach sich eine Trommel aus Töpfen zu bauen, da man dabei auch den "Wert" einiger Lieder erkennen kann.
Zum Beispiel kann man dann erkennen, dass zum Beispiel ein Lied oft nur aus "C-Tonika", "C-Subdominante" und "C-Dominante" besteht, was nicht besonders einfallsreich ist(Es muss nicht umbedingt eine Tonika, etc. von C sein, es kann auch einfach von einer anderen Note sein).
Ich weis, dass meine Einstellung dazu vermutlich von sehr wenigen geteilt wird, aber so ist es nunmal...vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich wie die Lehrer ab und an zu mir sagen ein guter "Theoretiker" bin :P
--- Ende Zitat ---
Das ist an sich richtig und gut, nur nützt es leider nichts, wenn der Bezug (so wie bei mir) völlig fehlt; mit der richtigen Mischung wäre das gut, nur wird bei uns leider nur eingeschlägert?
Wie ist das bei euch?
MfG
Lord of Arnor
PS: Das Thema ist natürlich nur zu beachten, falls jemand noch Diskussionsbedarf hat. Bitte kein Spamm und keine Beleidigungen, also alles wie immer.
TRC|~Hamster~:
Also ich wäre Theorieunterricht auch nicht abgeneigt ;)
Bei uns bestand leider die ganzen Jahre (sogar jetzt in der Oberstufe noch) der Musikunterricht aus Trommeln, Xylophonspielen und Singen 8-|
Der Theorieanteil fiel dann so aus, dass man ein Referat über Beatles schreiben sollte oder einen Film zu "Queen" geschaut hat.
Wenn unser Lehrer dann auch noch sagt "Musik kann man zwar auch erklären, aber es reicht, wenn man das fühlt", biegen sich bei mir die Zehennägel hoch!
Wer Musik macht, ohne auch nur einmal auf die bmp zu achten, gehört geköpft. Oder bei Sätzen wie "Je schwärzer (btw: Farben kann man nicht steigern) die Note, desto kürzer ist sie".
König Legolas:
Bei uns besteht der Musik Unterricht leider
aus zu viel Theorie.
Wir dürfen noch nicht einmal ein Musik Instrument angucken,
ohne das wir schon einen Klassenbuch Eintrag bekommen.
Eine Mischung aus beiden, sollte das schon sein.
Meriath Ifisti:
Wir haben eine Mischung aus beidem und auch einen sehr humanen Lehrer der nicht gerne schlechte Noten hergibt xD. Halbe Stunde Singen und halbe Stunde Theorie + Geschichte.
Durza:
Bei mir/uns ist es fast so wie bei Hamster, nur noch 10 min theorie
@Meriath Ifisti :
Unsere Stunden sind immer nur 45 min :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln