Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Fluch der Karibik
Shagrat:
Vergessen? Pfui, schäm dich :P Das ist doch wohl Jacks Catchphrase xD
Souls of Black:
Und was ist mit dem Hut? [uglybunti]
Lócendil:
Nop, Barbossa ist der Hut-Fetischist [uglybunti]
Halbarad:
Ich hab den vierten Teil noch nicht gesehen, aber bisher finde ich den ersten am besten.
:)
Lord of Arnor:
So, war heute auch im Kino und hab' mir Teil 4 angesehen. Meine Meinung:
Ich fand' ihn, gelinde gesagt, durchwachsen. Er ist besser als Teil 3, es ist gut, dass man einen Neuanfang gewagt hat, und vorneweg, wirklich schlecht ist er auch nicht. Aber auch nicht gut.
Hauptsächlich begeht man in meinen Augen den Fehler, alles zu schnell abzuspulen. Ständig wird Action an Action gereiht, die ganzen neuen Charaktere bleiben leider blass. Blackbeard ist einfach nur böse ohne jeden Grund und kann ein bisschen zaubern (warum wohl-nichts genaues weiß man nicht^^), Angelica ist halt eine Piratin, die eigentlich doch an das Gute im Menschen glaubt, die alte Crew der Pearl ist außer Gibs tot/verschollen ohne, dass genauso kultige Charaktere eingefügt wurden (Scrum vielleicht noch), und Barbossa und die Romanze zwischen dem Missionar und der Meerjungfrau sind zwar gut, haben aber zu wenig Screentime zu Gunsten der Jack Sparrow One Man Show gekriegt. Die ist allerdings wie immer top, nur hat man beim Rest leider Potential verschenkt.
Dabei hat der Film auch sonst gute Ideen und auch sehr schöne Szenen. Das gilt zunächst mal für die Action und auch viele Szenarien, den Anfang in London fand ich richtig gut. Oder das Schiff von Ponce de Leon, das so hin und her schwankt. Oder die Meerjungfrauen-gute Idee und auch toll gemacht.
Die Story ist, wie schon mancher hier bemerkt hat, leider nicht so gut durchdacht. Vieles bleibt unklar, die Spanier fand ich komplett überflüssig, und es gibt in meinen Augen sogar eine handfeste Logiglücke:
Warum um alles in der Welt wird für ein heidnisches Jungbrunnenritual die (offensichtlichen europäischen) Kelche eine Ponce de Leon, eines christlichen Spaniers benötigen, der mit dem Jungbrunnen an sich absolut nichts zu tun hat, außer eben dass er ihn gefunden hat?
Der Humor ist in meinen Augen auf dem Niveau von Teil 3, also weniger als in Teil 1 und 2, was aber auch daran liegt, dass man Jacks Kaspereien langsam kennt und es keine neuen witzigen Nebenfiguren gibt.
Alles in einem wurde leider Potential verschenkt, es gibt aber auch gute Szenen und wirklich schlecht ist er nicht. Für ein bisschen Popcornunterhaltung tauglich.
Falls es eine weitere Fortsetzung gibt, muss man aber von der schnellen Jack One Man Show abweichen, sonst wird das nichts. Teil 1 ist und bleibt am Besten!
MfG
Lord of Arnor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln