Zum tänzelnden Pony > Musik
House Party Musik
Lurtz:
--- Zitat von: LFM am 31. Okt 2010, 21:45 ---Nun, so ist das auch wieder nicht. Die Grundstruktur ist gleich aufgebaut. (Kick) Kick/Clap/ Snare/ (Kick) Kick/Clap/ Snare/ Und die Hi hats/Cymbal/Shaker werden so wie man möchte angepasst bzw mit reingebaut.
--- Ende Zitat ---
Bitte was :o erklär mir das bitte mal 8-|
Gwanw:
Kann mich LFM auch nur anschließen. Für die ganzen Dauerzocker hier in etwa so vergleichbar:
Jeder Egoshooter, Strategiespiel oder was auch immer ist gleich von der Grundstruktur, aber dennoch ist es was komplett anderes, SuM zu spielen oder Empire Earth.
LFM:
--- Zitat von: Lurtz am 31. Okt 2010, 21:46 ---Bitte was :o erklär mir das bitte mal 8-|
--- Ende Zitat ---
Ähm also aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/House#Charakter_und_Produktion
Man muss es hören ^^
Also Kick dann Ruhe, dann wieder Kick und gleichzeitig Clap mit oder ohne Snare, dann wieder Ruhe. Dann Kick wieder alleine, dann wieder Ruhe, dann wieder Kick mit Snare oder Clap usw. Und zwischen der Ruhe baut man z.B Hi Hats ein. Verstehst? xD
Lurtz:
Nich so ganz :D ich überlaß das besser den Leuten denen es gefällts :)
Gnomi:
@ LFM:
Rythmen...
Duz Duz Duz Duz Du-Duz Duz Duz Du-Duz Du-Duz Duh Duz... :P
Es ist eigentlich immer ein 4/4 Takt, häufg gehören aber immer 2 takte zusammen, d.h. an sich ein 8/4 Takt.
Es werden fast immer die Viertelnoten gespielt und als Abwechslung manchmal noch die Achtelnoten dazwischen. zwischen den Schlägen gibt es ansonsten manchmal noch Vorbereitungen/Nachklingen von den Tönen, die im Normalfall auch 1/4 oder 1/8 dauern.
Das heißt Rythmusunterschiede gibt es schon Mal nicht.
Was den Klang angeht gibt es natürlich Unterschiede, da man mit dem Computer die Obertöne beliebig verändern kann und somit ganz verschiedene Klänge hin bekommt, meist sind aber die Obertöne nur in deutlich geringerer Anzahl als bei normalen Instrumenten vorhanden. (Geringere Anzahl von Obertonschwingungen bedeutet jetzt nicht sofort, dass es schlecht ist.^^)
Melodien gibt es an sich meist auch nur "rauf und runter", genau wie bei allem anderen...^^
Zu Tanzen ist Discofox wirklich sehr simpel und das ist auch fast der einzige Vorteil davon. (der andere ist, das es keinen wirklichen Takt gibt, die Figuren also auch gerne Mal etwas anders getanzt werden können, soadss man eine Viertel zu spät ankommt oder so.)
Und die adneren Partytänze sind natürlich auch alle lustig... aber nur als kleine Spielerei am Rande, da sie meist eben wirklich nur sehr simpel aufgebaut sind. :P
Aber gibt es außer diesem simplen Verstehen des Taktes etc. eigentlich irgendwas, was die andere Musik nicht zu beiten hat und was diese Richtung darum hervorhebt?^^
@ Gwanw:
Nun ja, ganz so kann man es finde ich nicht sagen. Wenn du sagst, dass die ganzen Stücke so unterschiedlich sind wie CnC 3 und SuM II, dann könnte ich dir zustimmen...^^
Aber EE und SuM zu vergleichen ist doch sehr krass und ich würde es eher gleichstellen mit dem Vergleich Techno-Pop...^^
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln