Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
The History of Middle-Earth
Tarvos:
Ich bin auf diese buchreihe Tolkiens gestoßen, die Sage um schriebe 12 Bände umfasst.
LEider aber bis auf die beidne ersten auf englisch ist.
Hat wer Erfahrung mit diesen Bänden?
edit: scheinen wohl alle alternative oder asuführliche Schreibungen, der schon ins deutsche übersetzten Bücher zu sein.
Lord of Arnor:
Also, ich habe den letzten Band der Reihe, "the peoples of Middle-Earth". Es handelt sich bei der Reihe um alte Schriften und Notizen Tolkiens, die nicht veröffentlicht wurden. Insbesondere handelt es sich um Entwürfe von allem möglichen, so dass man den Entstehungsprozess des Tolkienuniversums nachvollziehen kann, daher auch der Name. Ich bin damit sehr zufrieden, es zeigen sich interessante Einblicke in Tolkiens Gedanken und neue, unbekannte Verbindungen (zum Beispiel eine Spekulation über eine Verwandschaft der Dunländer mit den Numenorern). Es ist auch gänzlich unveröffentlichtes zu finden, zum Beispiel die Namen der anderen Zwergenstämme.
Die anderen Bände werde ich mir mal kaufen, wenn ich das Geld dazu habe. Ich denke, für einen großen Tolkienfan der genug Englisch kann, lohnt es sich, wenn man nicht gerade nur lesen will. Da es keine Geschichten sind und vieles leicht verändert schon veröffentlicht wurde, lohnt es sich eher für weiter Interessierte.
MfG
Lord of Arnor
Elrond von Bruchtal:
Ich habe die Bände 6-9, in denen die Entstehung der Herr der Ringe Romane dargestellt wird... Mir gefällt aber die Form der Reihe nicht ganz, weil viele Erklärungen dabei sind und es sich oft nicht um eine zusammenpassende Geschichte handelt...
Für weitere Recherchen ist die Reihe aber ganz empfehlenswert...
Die ersten beiden Teile der History of Middle earth gibt es sogar auf Deutsch...
Gorthol:
Ich hab die ersten beiden Büchern auf Deutsch und dazu muss ich sagen, dass beide mir sehr gefallen haben, da die Verschollenen Geschichten im Prinzip den ältesten Weltentwurf Tolkiens darstellen, das Silmarillion hingegen ist ja verhältnismäßg jung, die VG hingegen stammen soweit ich weiß, noch aus den Zwanziger Jahren (deshalb heißen die Noldor auch Gnome^^).
Die Rahmenhandlung ist ebenso interessant, vorallem, dass eine Verbindung zur realen Weltgeschichte hergestellt wird.
Die Lays of Beleriand hab ich auch, allerdings ist das (für mich) schon etwas schwieriger Stoff, weil meine Schulenglischkenntnisse dabei großteils noch nicht ausreichen.
-Mandos-:
Ich muss mir mal ein neues Buch kaufen, und dachte, ich könnte mir ein weiteres HoME kaufen. Den ersten Teil besitze ich bereits, fand ihn aber nicht SO überragend, da mir die Bezüge zur Welt des Herrn der Ringe/ Mittelerde doch etwas zu sehr noch gefehlt haben.
Welcher Teil ist denn in dieser Hinsicht besser geeignet, bzw. gibt schöne Einblicke in die Welt, die aber nicht schon bekannt sind? Der zweite Teil der Lost Tales dann ja wohl eher nicht, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln