Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Ist Imladris zu stark? wenn ja, welches Volk ist die Lösung??
Lócendil:
Ich finde schon.
zum einen die einheiten: bei aufrüstung fast untötbar , die lichtbringer schießen von hinten alles ab und man kann die normalen einheiten nicht mal überreiten wenn sie schilde haben
die helden: elrond und glorfindel sind auch voll untötbar und einige meinen immer sie müssten sich am anfang direkt gwaihir bauen um einem die baumeister und die ersten einheiten zu töten wodurch man sich nicht einmal eine gute infrastruktur aufbauen kann
die spells: heilen (für gwaihir am anfang :-|) , tornado (wenn die truppen auf einem haufen sind kann man den geplanten ersten angriff sowieso vergessen) , allwissenheit +flut (hat jemand das gemacht hat man nichts mehr in der hand und man kann gleich aufgeben, weil der gegner mit seinem heer ankommt und mit den erden-feuer lichtbringern in 30 sek die festung schrottet.
was meint ihr zu imladris? und welches volk kann ihnen das wasser reichen??
Mazu:
Gegen Gwaihir gibts am Anfang ein Mittel: Ein 1000-Rohstoffestart.
Molimo:
Spiel mit 1k Startrohstoffe dann gibts das Problem nicht, fertig.
Zwerg Gimli:
Imladris ist Stark im Lategame also am Ende dafür nicht so extrem Stark im earlygame also am Anfang.
Und gegen Gwaihir einfach wie die meisten Games mit 1000 Ressis starten.
Z.gimli
CMG:
Wie kann man Gwaihir gleich am Anfang bauen?
Mit 1000 Startrohstoffen ist das ja wohl ziemlich unmöglich. Die Truppenaufrüstungen sind zwar stark, dafür aber extrem teuer (1500 pro Batallion). Die Spells sind auch nicht stärker als bei anderen Völkern.
Imladris hat eine starke Schwäche im Earlygame. Vor allem Spamvölker wie Mordor oder Nebelberge eignen sich hervorragend dazu, Imladris mit ihrer schieren Masse einfach zu überrennen. Dafür ist Imladris im Lategame stärker als andere Völker, weil hier ihre teuren Einheiten und Helden voll zum Einsatz kommen können.
Wenn du also Imla besiegen willst,muss es möglichst früh passieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln