Edain Mod > [Edain] Strategien und Taktik

Welches Volk ist die beste Wahl im Mulitiplayer? Warum, und mit welcher Taktik?

(1/21) > >>

Lócendil:
Was meint ihr?
Ich spiele Edain online, kann mich aber nicht richtig für ein Volk entscheiden...
(Ich schwanke zwischen Angmar, Zwergen und Lothlórien)
Welches Volk würdet ihr wählen? Und welche Taktik würdet ihr verwenden?

Lord of Arnor:
Ich kenne mich zwar absolut nicht aus im MP, aber ich denke, mit dem gesunden Menschenverstand lässt sich das beantworten: Es kommt darauf an, wie du spielst und was du willst, es gibt keine einmal gültige beste Taktik und kein bestes Volk; spielst du lieber defensiv: Nimm Ered Luin; starke Einheiten: Imladris; Mischung: Gondor etc. etc.
Zu Näherem müssen dir MP-Profis was sagen, aber ich denke du solltest erst mal reinschreiben, wie du spielst.
Wenn man sich die Leute so anguckt scheint Nebelberge aber leider noch zu ihrem Vorteil gebalanced zu sein...

MfG

Lord of Arnor

Edit: Falls ich totalen Schwachsinn verzapft habe, bitte zurechtweisen, aber für mich ist das logisch.

(Palland)Raschi:
tja, da nehm ich doch glatt Isengart. Was soll man sagen, man kann mit Isengart fast jede Taktik auffahren. Entweder man spamt Dunländer, macht einen Warg Start, oder baut sich erstmal aus.
Der Vorteil dieser Fraktion ist einfach: Effizienz.
Isengart ist unglaublich effizient. Gute Spameinheiten, sau starke urukhai, und sehr gute Helden, die sich auch noch bestens in die normalen Einheiten einfügen. Über die Industrie braucht man ja kaum zu reden.
Und wenn Saruman dann mal den Ring kriegt...sieht es düster aus ^^

Mfg

Raschi

DireLion:
Also meine Edainerfahrungen sind schon ein Weilchen her. Ungefähr 2 Versionen. Damals habe ich im Multiplayer grundsätzlich die Zwerge genommen. Dabei war meine Taktik, sehr einfallsreich...Helden :D
Ich habe anfangs auf Rohstoffe und Verteidigung gesetzt und so schnell wie möglich die Helden geholt. Da natürlich nicht alle auf einmal zu bekommen sind, habe ich mich für (ich glaube) Gloin am Anfang entschieden. Dieser war eine gute Mischung aus Massenvernichtungswaffe gegen Einheiten, sowie stark gegen Gebäude. Nach und nach habe ich mir dann noch die restlichen Helden geholt und damit eigentlich fast jedes Mal das Spiel zu meinen Gunsten entschieden.
Ich bin aber allgemein ein Spieler der recht defensiv und produktiv spielt. Nur sehr selten erreiche ich im Spiel die volle Zahl an möglichen Einheiten. Ich setze grundsätzlich auf wenige Units, sondern eher auf eine kleine aber starke und gut gemischte Truppe. Für mich war dabei immer der Vorteil das ich meine Augen nicht auf ein ganzes Heer richten musste, sondern nur auf einen kleinen Trupp, für den ein Auge reichte, während das zweite den Gegner im Auge behielt. Dabei sollte man aber auch etwas spekulieren können. Eins meiner wichtigsten Strategien war, herauszufinden wie der Gegner spielt und bestmöglich veruchen herauszufinden, was seine nächsten Schritte sind. Dann kann eigentlich selten was schief gehen...Blöd wirds aber wenn du zwar weißt was dein Gegner wahrscheinlich als nächstes tun wird, du aber keine Schnitte hast, was dagegen zu unternehmen  xD

lukasfox:
ich hab die erfahrung auf lan partys gemacht dass imladris sehr schwer zu besiegen ist weder mit spamvölker wie isen mit dünländern oder nebelberge bzw. mordor mit orks noch mit gondor die eigentlich auch sehr starke einheiten haben
wenn man mit 4k anfängt erst recht nicht weil die imladris für ihren preis einfach mega stark sind und sobald der gegner noch goldspitzpfeile hat ist es vorbei

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln