Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Edain Handbuch "Überarbeitung" - Freiweillige gesucht

<< < (27/43) > >>

Tar-Palantir:
Ich hatte LaTex gerade dieses Semester in Informatik. Vielleicht könnte ich etwas helfen, aber erst ab übernächstem Wochenende. Unter der Woche ist bei mir immer schlecht, aber wenn übernächste Woche die letzte Klausur geschrieben ist, könnte ich mich damit befassen.
Ich würde dann auch was zu Imladris schreiben, wenn mir jemand einen ungefähren Aufbau liefert, den das Handbuch haben soll.

Meriadoc the Great:
Weil wir hier gerade beim Thema sind: Welche Latex Distribution verwendet ihr? und wo kann man die bekommen?
Habe am laptop noch kein latex..

edit: Vielen Dank an Tar-Palantir. Werde es mir jetzt gleich installieren =)

Tar-Palantir:
Da:

http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html  
Downloaden und installieren, dann kannst du mit der Drucker-Option deines Dokumentes beliebige Dokumente in PDF-Dateien umwandeln.
 

http://mirror.informatik.uni-mannheim.de/pub/mirrors/tex-archive/systems/windows/protext/ProTeXt-3.0-070811.exe
Dann das Paket entpacken und MikTeX installieren. TeXMakerX benötigst du nicht unbedingt. TeXnicCenter reicht aus.

http://www.texniccenter.org/  und zwar: TeXnicCenter 1 RC 1 Installer  (Download the latest Setup if you want to use TeXnicCenter.)
http://sourceforge.net/projects/texniccenter/files/TeXnicCenter/1.0%20Stable%20RC1/TXCSetup_1StableRC1.exe/download
Dieses Programm in die bin-Datei von MikTeX installieren (findest du unter dem Ordner "miktex" von MikTeX).

Und hier noch ein Tutorial

http://www.tex.ac.uk/ctan/info/lshort/german/l2kurz.pdf

Also wenn ihr Arbeit für mich habt, schreibt eine PM

Yilvina:
Hi,

ich nutze ausschließlich miketex ;-).

Also aktueller Latex Stand:

Arnor und Gondor habe ich als Latex vorliegen, ebenfalls die Einleutung, Installisationsanleitung etc.

Imladis hatte ich schon mal als Tex, ich finde die Datei nicht mehr wieder, ich fürchte die wurde beim Backup vergessen und liegt nun auf meinen schrotten PC.

Zusätzlich habe ich ein kleines Hilfprogramm geschreiben, dass mit die bisherigen formatierten Dateien halbwechs gut in Latex umformatiert. Das Programm müsste ich aber noch mal leicht modizifzieren.

Ich schaue mir alles einmal die Tage in Ruhe an. Frage, wie gleichen wir am besten die Versionen ab? Mein Vorschlag wäre entweder Dropbox oder ein SVN-Server, wobei es schwierig wird, an einem dran zu kommen.

Grüße,

Yilvina

Nightmaster:
So schwierig ist das nicht, bei Google gibts sowas gratis =)
Ist nur die Frage, ob jeder weiß, wie man damit umgeht^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln