Zum tänzelnden Pony > Bücher
Was waren die schlechtesten Bücher, die ihr je gelesen habt, und warum?
Lord of Arnor:
Hallo zusammen,
nachdem es ja schon Threads über Bücher gibt, die euch gefallen haben finde ich es immer ganz interessant, welche Bücher euch nicht gefallen haben, und besonders-warum nicht? Hier ist Platz für all den literarischen Schrott, den ihr euch seit der 1. Klasse angetan habt!
Ich fange gleich mal mit 2 relativ aktuellen Fantasybüchern an:
1. "Thor" von Wolfgang Hohlbein: Eigentlich mag ich Hohlbein nicht, ich habe mir das Buch nur wegen der Zusammenarbeit mit Manowar (bekanntlich meine Lieblingsband) gekauft: Es bestätigten sich hier alle meine Hohlbein-Vorurteile. Die Story zum 1000sten Mal wieder aufgewärmt, schlechter Schreibstil, und entgegen dem Titel hat das Buch 0 mit nordischer Mythologie zu tun. Ich habe nichts gegen freie Umänderungen, aber der Autor benutzt hier einfach nur bekannte Namen, um einer schlechten Fantasystory einen Rahmen zu geben. Dazu noch Stilbrüche wie Plattenrüstungen (ich finde ein Buch mit einer nordischen Mythologiewelt sollte auch etwa den technischen Status der Wikingerzeit beinhalten). Manowar und ihre Asgard-Saga haben echt was besseres verdient.
2. "Ritus" und "Sanctum" von Markus Heitz.: Heitz wird einfach immer schlechter. Ich habe mir diese Reihe von ihm besorgt, weil ich etwas Gutes lesen wollte, und wurde echt enttäuscht: Die Bücher sind eine einzige Gewalt-und Sexorgie, es reihen sich einfach nur Actionszenen aneinander. Diese sind auch noch stinklangweilig zu lesen. Dazu noch eine sehr unglaubwürdige Story um einen katholischen Frauenorden, der im 18. Jahrhundert Amazonen zur Werwolfjagd ausbildet. Der erste Band war noch lesbar, den zweiten habe ich abgebrochen. Weiß nicht, wie es ausgeht, und es interessiert mich auch nicht. Schade, Heitz kann es eigentlich echt besser.
Jetzt ihr. Für Diskussionen bin ich immer offen ;), sollte jemand die obigen Bücher total genial gefunden haben.
MfG
Lord of Arnor
Altaïr:
Also ich kann jetzt nicht von richtig schlechten Büchern reden, aber es gibt ein paar Kandidaten, bei denen man sich an den Kopf fasst und sich fragt: "Warum muss hier unbedingt noch eine Fortsetzung kommen mit irgendwelchen, fantasielosen Inhalten, warum?"
MCM aka k10071995:
Also ich habe hier auch zwei Kandidaten:
1. Eragon (Paolini)
2. Crazy (Lebert)
1. Eigentlich eine aufgewärmte Star-Wars Geschichte im Mittelalter mit stärkeren Magiern und für den Hype, den es erlebt hat, ist es meiner Meinung nach einfach nichts besonderes. Es macht meiner Meinung nach nichts besser als alle anderen Fantasybücher, also verliert es die Stärken, die sonst jedes Buch hat, behält aber die Schwächen. Alles in allem kenne ich nur Gründe, warum ich Eragorn nicht hassen muss, aber keinen einzigen, warum ich es gutfinden soll. Ich mag es trotzdem wirklich gar nicht.
2. Noch schlimmer. Fünf Jugendliche mit viel zu wenig oder erheblich zu viel Selbstbewusstsein plagen sich mit erbärmlichen (Meiner Meinung nach kann man das nicht mehr anders ausdrücken, sorry^^) Problemen rum und tun dann so, als wäre ihre Freundschaft das wichtigste in ihrem Leben, wobei es im Grunde genommen nichts gibt was sie verbindet und es für jeden das beste wäre, die anderen einfach nie wieder zu sehen. Das Buch ist eine sinnfreie Aneinanderreihung von Szenen, die man auch hätte vertauschen können (Siehe Film...), und das Buch hat rein gar nichts mit dem Leben zu tun, bzw. behandelt die Probleme eigentlich nicht wirklich und zieht auch keinen Schluss daraus. Stattdessen trumpft es mit jugendlicher Idiotie und teilweise wirklich widerlicher Wortwahl und Erzählung (Und meistens einfach vollkommen unpassend...) noch weiter auf und reiht sich meiner Meinung nach eindeutig in meine persönliche Bestsellerliste mit ganz, ganz weitem Abstand ein.
Lord of Arnor:
Bei Eragon stimme ich dir vollkommen zu. Ich fand' es früher mal gut, aber seit ich mehr Fantasy kenne, mag' ich es auch nicht mehr, da hat mir der 3. Band dann die Augen geöffnet. Einfach nichts Originelles. Was mir daran noch so als Kritik auffällt: Völlig überzogene Elfen (sind ja fast schon wie Götter in Mythologien, da sind manche nicht viel stärker), zu viel Rationalität (in einer Fantasywelt sollte, wie ich finde, Atheismus und dergleichen keine Rolle spielen; ich will keine wissenschaftlich durchgeplante Magie, sondern Fantasie, da darf es übernatürliches geben), zu starke Magier, bunte Schwerter.
Im Grunde ist es echt nur StarWars im Mittelalter. Auch die Charaktere sind nicht grausig originell.
"Crazy" kenne ich nicht, werde es jetzt aber sicher nicht anrühren!
MfG
Lord of Arnor
MCM aka k10071995:
Crazy:
Naja einer aus meiner Klasse hält es für das beste Buch das er je gelesen hat. Es ist einfach, wie sehr man sich mit den Problemen Jugendlicher indentifizieren kann. Ich finde sie anhand von einem alle 3 Sekunden verhungernden Kind in Afrika ziemlich erbärmlich und ich finde es ehrlich gesagt schlimm, das solche Bücher überhaupt in der Schule gelesen werden. Ich meine Klassiker wie Willhelm Tell muss man einfach irgendwann mal gelesen haben, aber sowas... das hat keinerlei literarische Klasse.
Eragon:
Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten, wie man Magie in einem Buch beschreiben kann. Entweder komplett rational und logisch erklärt oder als etwas unfassbares wie in den meisten Fantasybüchern. Beides ist möglich, aber man sollte sich entscheiden. Und genau das kann Eragon nicht und macht meiner Meinung nach nur Unsinn. Die Atheistischen Theorien der Elfen sind grundsätzlich einfach nicht durchdacht (Wenn sie jedes Leben schätzen, dann dürfen sie aber keine Adler retten, weil damit wird ja das Leben von ziemlich vielen Maden und sonstigen Zersetzern wie Pilzen bedroht. Und wenn man es komplett fertig denkt, dürften sie keine Krankheiten mehr heilen. Sie wollen mit der Natur leben, greifen aber massivst in deren antürliche Brutalität und Ausmusterung ein).
Aber ein gutes hat das Buch. Jedesmal wenn ich es lese, lege ich es nach 5 Seiten weg und überlege mir ein paar andere Szenen dazu. Vielleicht weil das Buch einfach viel zu viel Bedarf an intelligenten Szenen lässt und deswegen erfinde ich einfach welche.
Was aber nicht heißt, das die dann intelligent sind. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln