Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Angmar

<< < (33/127) > >>

Molimo:

--- Zitat von: chillnessCat am 19. Mär 2010, 22:20 ---Generell: Alle Aufladezeiten für seine Spells "aufheben".
Begründung: Da er sowieso Akolyten dazu braucht um sie zu opfern, und es dadurch mehr Sinn macht Gulzar den einen Ring zu geben!

gut
Gulzars Level 1 Spell (namen vergessen): Evtl. irgendwie die Zeit verkürzen die benötigt wird bis der Spell endlich abgefeuert wird.
gut, auch wenn wahrscheinlich nicht machbar

Seelenwanderung: KEIN Akolyt mehr nötig für Teleportation. Dafür eine Wiederaufladezeit für den Zauber. Oder aber ähnlich wie bei Zaphragon die Opferung eines Teils "eigener Lebensenergie" für die Seelenwanderung.
Begründung: Man muss immer auf Gulzar aufpassen. Passt man mal nicht auf ihn auf, und findet ihn umgeben von feinden wieder die alle Akolyten umgebracht haben, ist er schlicht verloren. Um das zu vermeiden könnte man die Seelenwanderung zur Flucht benutzen.
auch gut :D

Lebensschild: Anstatt einen Trupp Hexenmeister dafür zu opfern, sollte man jede beliebige Einheit opfern können um das Schild zu erstellen. Also so wie's z.B. auch in dem Gruftgebäude passiert. Entweder das, oder halt eigene Akolyten dafür opfern.
Als magisches Gimmik sollte evtl. noch eine blasse, glühende Kuppel um Gulzar erscheinen. Is aber kein Muss..
Grund: bessere Verfügbarkeit dieses Spells während dem Spiel.
auch gut

Flammende Vergeltung: find ich nicht nützlich. Bin für Löschung. Oder aber den Zusatz, dass man für jede Einheit die von dem Spell betroffen wurde noch einen kleinen Geldbetrag kassiert (+1, +5, +10 oder so). So alá das Metall des Feindes wird von Angmar verglüht und neu verwertet.
Grund: nur gegen Panzerungen effektiv. Ansonsten kein Effekt, Feind rennt einfach weiter. Damit zu schwach. Würde der Spell noch Geld bringen, hätte man einen Grund mehr Gulzar zu bauen.
dagegen bis jetzt einzigartiger Spell, kostet nur 1en Akowasauchimmertyp und bringt halt gegen ausgerüstete viel

Morgulseuche: Find ich zu schwach: löschen
Oder aber: Statt dass der Spell schnell sich selbst auflöst und nur dazu dient Einheiten bis dahin zu schädigen, könnte er die getroffenen Gegner vielleicht für eine Dauer von 5 Minuten in Angriff, Verteidigung und Laufgeschwindigkeit (prioritär) schwächen.
Grund: Würde der Spell Einheiten schwächen anstatt Lebensenergie zu fressen, müsste man ihn nicht so schnell wieder auflösen lassen. Der Feind wäre einfach für eine Weile geschwächt. Durch die längere Dauer des Spells gäbs auch eine höhere Chance mehr Feinde anzustecken. Durch die lange Zeit die der Feind "langsam" ist, könnte man sie auch gut als Konterangriff strategisch einsetzen: nahenden Feind "lähmen" und gegenangriff starten bevor der Feind seine Truppen umdrehen und rechtzeitig zurückschicken kann.
Für eine "Massenvernichtung" von Gegnern hat Angmar weitaus effektivere Fähigkeiten. Und zwar den Eisbalrog und das Halo des Hexenkönigs. Dann noch die fliegende Eiskugel der eigenen Festung und noch Zaphragons Level 10 Fähigkeit. Eine so uneffektive Art Feindarmeen zu vernichten wie die Morgulseuche ist einfach irgendwie fehl am Platz.
Das mit dem Anstecken ist schon gut so, nur stimme ich dir überein, dass sie es fast nie schaffen andere gegner anzustecken, weswegen der Ansteckradius größer werden sollte.
Neuer Spell
Seelenruf: Von einem nahendem, gegnerischen Trupp wird Lebensenergie entzogen, um eigene, verlorengegangene Akolyten wieder zurück zu Gulzar zu rufen. Dieser Spell braucht auf jeden Fall Aufladezeit.
Seelenruf als Ringheld: Alle eigenen Akolyten opfern um eigene Lebensenergie wieder zu regenerieren.
Grund: Gulzars Unbeholfenheit gegen nahende Gegner verbessern.
sollte Energie von eigenen abziehen, da sonst OP und der Palantir ist scon voll und sehe es im Moment nicht ein eine zu streichen

--- Ende Zitat ---

Aules:
Ich sehe es wie Molimo, Gulzar würde durch dein Konzept sehr verbessert werden ;)
Ich baue ihn im Augenblick nie; und in der Angmar-Balance-Diskussion (realtiv neu) gab und gibt es schon Kritik an Gulzar, wenn das Team noch keine Idee hat, käme der Vorschlag warscheinlich gelegen.
@Molimo natürlich ist es möglich, einfach die Zeit vor der Attacke ändern ;)

chillnessCat:

Das ist kein Dafür und kein Dagegen, richtig? ^^

Ich danke allen für das bisherige Feedback. :)
*sich verneig*

Hab die Texte zur Flammenden Vergeltung und zur Morgulseuche überarbeitet. Seelenruf rausgenommen da kein Platz im Palantir, und weil er durch die anderen Verbesserungen vermutlich stark genug wäre.

Bei der Flammenden Vergeltung sehe ich ein, dass der Spell einzigartig ist und irgendwo seine Berechtigung findet. Dennoch möchte ich bitten nochmal darüber nachzudenken ob man nicht zusätzlich noch ein wenig Ressourcen dabei kassieren könnte. Ich weiß ja nicht ob es an meiner Spielweise liegt, aber Isengard und Mordor haben so wenig Geldprobleme, dass man locker regelmäßig mehrere Tausender an Verbündete abtreten kann. Mit Isengard kann man so viel Geld schaufeln, dass man garnicht mehr weiß wie man das alles ausgeben soll. Dagegen lebt man bei Angmar eher in Armut. Falls das jemand genau so sieht, könnte man ja die Flammende Vergeltung dafür verwenden das ein bisschen zu ändern, und würde damit Gulzar gleichzeitig begehrenswerter machen (zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen).
Falls ich mich irre, sagt mir bitte, dass ich nen Knall hab. ^^

Bei der Morgulseuche jedoch bleib ich dabei. Angmar ist meiner Meinung nach jetzt schon ein Meister wenn's darum geht große Gegnerhorden in Sekundenschnelle in Rauch aufzulösen. Einen weiteren Spell der das selbe erzielt und dabei einfach "langsamer" ist, hat finde ich keine Daseinsberechtigung.
Deshalb bin ich dafür ihn lieber umzuwandeln in eine Art Massenlähmung.
Hätte außerdem den Vorteil höheren taktischen Nutzens.. oder nicht? °.°
Molimo? ^^`


Sam:
Also ich bin auf jedenfall für eine Verbesserung bzw Stärkung Gulzars. Und die Vorschläge von chilnessCat bewirken doch auch eine Stärkung von ihm.
Deshalb generell dafür, auch wenn man den ein oder andern Punkt minimal ändern kann.

Der schwarze Heermeister:
Ich wäre dafür, wenn man es so macht wie Molimo es gesagt hat!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln