über minen hat tolkien nie was geschrieben, und ausserdem vergießt gondor aus der festung öl und mordor magma. bei isengard scheint es wohl eisen o.ä. zu sein, ist aber völlig egal, minenwerfer einfach durch feuerrohre ersetzen, weil tolkiengetreu und es mehr vorteile hat. fertig! ich hoffe du hasts jetzt verstanden
1. Minen sind schon im Spiel integriert.
An der Festung gibt es Minenwerfer
Sie wurden von Tolkien aber nie erwähnt
Nach deiner Logik sind sie nicht tolkiengetreu
Sie müssten demnach aus dem Spiel entfernt werden
Wenn wir jetzt wieder den Bogen zum ersten Satz spannen, dann wären die Minen auch nicht tolkiengetreu und müssten raus.
Du verstehst?

2.
und ausserdem vergießt gondor aus der festung öl und mordor magma
Im ersten Satz erzählst du mir das Tolkien nie etwas über Minen geschrieben hat. Das ist auch richtig so.
Im nächsten Satz argumentierst du dass Gondor Öl und Mordor Magma aus der Festung vergießt und, so schließe ich, Feuer bei Isengart ja was gaaanz anderes wäre.
Aber jetzt sag mir mal bitte worin sich diese Verteidigungsmaßnahmen in der
Wirkung, denn genau darum geht es hier, unterscheiden?
Richtig, gar nicht.
Denn alle 3 bringen den Feinden den Tod durch Verbrennen

Und damit ists Essig mit der Einzigartigkeit.
@Shagrat:
Ist mir klar, dass sind aber keine Feuerrohre, sondern die Schlote der unterirdischen Schmieden, die angefeuert wurden

So, damit ist Schluss mit der Nörgelei^^
zum Vorschlag an sich:
Aus meinem anderen Post kommt es vllt so heraus, dass ich gegen diesen Vorschlag bin.
Das kann man pauschal nicht so sagen.
Ich habe lediglich gegen argumentiert, weil mir de Begriff "Feuerrohre" nicht sonderlich gefallen hat

@Ugluk:
Wie hast du dir denn so die Umsetzung so vorgestellt?
Wenn ich deine bisherige Beschreibung bildhaft vor mir sehe, dann erblicke ich Rohre die aus dem Boden ragen und Feuer spucken können^^
Erklär doch bitte mal genauer wie du dir das vorstellst

Wie gesagt finde ich die Idee nicht allzu schlecht, bloss die bisherige Beschreibung hat mir nicht allzu sehr gefallen.
Daran arbeiten wir noch ok?
