Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > RPG-Archiv
Die Schlacht um den Erebor - Planung
CrystalPhoenix:
Ah, f*ck, kaum bin ich mal nicht da^^
Klasse, dass das so gut vorangeht, in anderthalb Wochen werde ich wohl auch wieder kräftig mitmischen können, bis dahin werden meine AUsführungen wohl ob des Zeitmangels hier im Internetcafe eher bescheiden bleiben.
Ich habe eure Planung jetzt gerade gelesen, und hätte dazu noch ein paar Anmerkungen:
Also, erstmal zum Anfang der Schlacht.
Die Ostlinge stehen draußen, die Ereborer am Berg, möglicherweise auf Mauern... Sind diese Mauern *an* dem Erebor dran (Minas Tirith - Like) oder *vor* dem Erebor auf einer Ebene?
Eine Szene hatte ich sehr genau im Kopf, und es wäre klasse, wenn man das irgendwie einbauen könnte: Auf einer Felskuppe steht ein einzelner Reiter, er schwenkt das Banner des Ostens, und das blutrote Auge, das man auf dieses Banner malte, leuchtet den verteidigern (auf den mauern/ auf der Ebene/...) entgegen. Dann ergiesst sich die goldgerüstete Arnee des Ostens über den Hügel, weit mehr als man dachte... Kennt jemand hier "Königreich der Himmel"?^^
Dann: Wann kommt denn die "richtige" Schlacht zustande? Und wo?
--- Zitat ---Die Zerge versuchen, die Ostlinge schon in der Eingangshalle einzukesseln und nicht weiter in den Erebor zu lassen. Dazu stelllen sie sich in den Gängen, die von der Eingangshalle weiter in den Erebor führen, auf.
--- Ende Zitat ---
Das wäre wohl der einzieg Zeitpunkt, an dem die beiden Armeen *wirklich* aufeinanderprallen... Die Eingangshalle sollte am besten GROSS sein^^
Das ist der einzige Kritikpunkt meinerseits, etwas, was ich mir völlig anders ausgemalt hatte... aber man fügt sich mal der Masse^^ Denn dramatische, epische Effekte lassen sich hier eher weniger einbinden... Ein Feuerregen, von feindlichen und verbündeten Katapulten übers Schlachtfeld geschickt - Nicht vorhanden. Sämtliche Wettereinflüsse kann man hier nicht zur Geltung bringen, Bogenschützen der Ostlinge werden hier wohl auch nicht eingesetzt, und wie bitte soll Khamul samt Fellbestie durch das Tor passen?
Insgesamt fehlen hier irgendwie noch ein paar Aspekte, die zu einer Schlacht dazu gehören, oder?
Deshalb mein Vorschlag:
Könnte man das nicht in *zwei* Schlachten teilen?
--- Zitat ---[Abends]
Zunächst kommen die üblichen Drohungen und Kapitulationsforderungen der Ostlinge, die Zwerge lehnen natürlich ab.
[Nachts]
Die Zwerge versuchen mit einem Ausfall, Belagerungswaffen der Ostlinge zu zerstören. Die Ostlinge haben damit aber gerechnet, der Ausfall scheitert und die Zwerge werden getötet oder gefangen genommen.
--- Ende Zitat ---
Wie wäre es, wenn wir Abends und Nachts direkt verknüpfen, und zwar, indem direkt nach der abgelehnten Kapitulationsforderung schon das Heer der Ostlinge aufmarschiert? Klar, warum sollten die Ereborer ihnen in einer offenen Feldschlacht gegenüber treten? Schließlich sind sie ja schön hinter ihren dicken Mauern, auf erhöhter Position sogar noch dick überlegen...
Erst als die Ostlinge die Katapulte auffahren, wirds eng für die Ereborer, und bevor diese ihnen den ganzen Berg kaputtschießen (200 Katapulte und ein ausgehöhlter Berg... an der Stelle der Zwerge würde ich mich hier nicht auf eine allzu lange Belagerung einlassen) planen die Ereborer halt den nächtlichen Ausfall in großem Stil. Zwei Ausfälle, einer frontal von dem Fuße Erebors ausgeführt, sowie ein Trupp, der um die Schlachtfeldebene herumschleicht und die Katapulte von hinten auseinandernimmt... theoretisch, denn leider ist den Ereborern nicht ganz genau bekannt, *wie viel* mehr die Ostlinge ihnen überlegen sind.
Dank der Höhe, den Bogenschützen im Rücken, dem vertrauten Gelände und der Hoffnung, dass ihre Kumpanen jederzeit im Rücken des Feindes auftuchen und ihn von dort aus einkesseln könnten, scheint es ja auch garnicht mal so abwegig, diesen Ausfall durchzuführen.
Außerdem war den Ereborern ja nicht die gesamte Stärke des Feindes bekannt, und eben diese Erfahrung, die dann wohl in dem misslungenen Ausfall gesammelt wird, bringt die Ereborer dazu, den Feind in eine Enge einzwängen zu wollen, wo seine zahlenmäßige Überlegenheit an Wert verliert et cetera et cetera.
Ist jetzt alels noch ganz und gar nicht ausgefeilt, aber das wäre womöglich auch der Zeitpunkt, in dem die Verstärkung der Eisenberge ankommt... sozusagen im ersten Licht des Morgens.
--- Zitat von: The Chaosnight am 9. Aug 2010, 12:42 ---Die einzige Möglichkeit , die halbwegs realistisch und auch stark genug scheint, dass die Ostlinge genug in Bedrängnis geraten und "gezwungen" werden den Verrat durchzuziehen.
--- Ende Zitat ---
Guut... das wars erstmal von einer kleinen Insel in der Nordsee^^ Bis denne!
Crystal
PS: Lars, mach mal hinn^^
PumaYIY:
Also ich bin jetzt noch nicht beim RPG so richtig dabei, aber ich denke ich kann ja trotzdem mal was schreiben:
--- Zitat von: Crystal Phoenix am 10. Aug 2010, 16:17 ---Also, erstmal zum Anfang der Schlacht.
Die Ostlinge stehen draußen, die Ereborer am Berg, möglicherweise auf Mauern... Sind diese Mauern *an* dem Erebor dran (Minas Tirith - Like) oder *vor* dem Erebor auf einer Ebene?
--- Ende Zitat ---
Der Erebor ist ein ausgehölter Berg in dem die Zwerge leben, an dem Berg bzw. davor sind keine Mauern.
Eigentlich wurden von Tolkien nur ein einziger Nebenausgang des Erebor erwähnt der war aber wie man im Hobbit lesen kann sehr schwer erreichbar, über einen schmalen Pfad neben einem Abgrund. Also wüde ich einen Ausfall über Seiten Eingänge eher nicht empfehlen.
Ich würde eher vermuten das die Zwerge sich auf eine lange Belagerung einlassen, da es für die Angreifer wirklich fast unmöglich sein sollte das Tor in den Erebor zu durchbrechen und da Katapulte gegen einen Berg, auch bei der Masse, keinen großen Schaden hinterlassen können, bzw. vielleicht schon aber einen Berg kann man mit Katapulten mMn nicht zum Einsturz bringen.
Ok das wars soweit zur Kritik an bisherigen Sachen... jetzt ein paar Ideen von mir:
Was ich mir bildlich schön vorstellen könnte, wenn die Verteidiger den Fluss (der am Tor des Erebor entspringt) stauen und so eine Flutwelle auf die ankommenden Angreifer loslassen mit der diese absolut nicht rechnen.
Auch eine Lawine von den Seitenhängen könnte viele Ostlinge begraben, vielleicht sogar das Tor, was dem Kampf eine Ruhepause verschaffen würde, bis die Angreifer es wieder freigegraben haben. Da kommt mir gerade die Idee das eine Lawine durch die Katapulte augelöst werden könnte, was dem ganzen eine gewisse Ironie verschaffen würde... Wenn Katapulte auf eine Stelle über dem Tor am Berg schießen und eine Lawine auslösen, die Rammen und einen Trupp Angreifer begräbt, auslöst.
Auch könnte man irgendwie die Raben mit einbeziehen.
CrystalPhoenix:
--- Zitat ---Ich würde eher vermuten das die Zwerge sich auf eine lange Belagerung einlassen
--- Ende Zitat ---
DIe Frage wäre jetzt, wie dann eine Schlacht um den Erebor zustande kommt^^ Generell ist eine Belagerung immer blöd, erst recht wenn man das einzige Bollwerk ist, das den Feind noch in die Schranken weisen könnte.
Es wäre gut zu wissen, *warum* die Ostlinge jetzt eigentlich in den Berg wollen. An ihrer Stelle würde ich den Feind ebenfalls aushungern.
Wurde nicht einmal gesagt, der Erebor hätte mehrere große Tore? Daran habe ich mih orientiert (leide rkeine AHnung mehr woher ich das habe) aber das klingt auch plausibel... Die "Metropole" der Zwerge wird wohl kaum für das gesamte Volk einen einzigen pisseligen Nebenausgang besitzen.
Und diese Mauern - Hmm... Einfach gebaute Maeuern, mehr Schutt und Geröll, zusammengehalten von Steinklötzen... ich glaube, dass die Zwerge das in der Umgebung auch als "Schelle Verteidungmaßnahme" erbauen könnten. Hier wäre wiede rder Grund wichtig, *warum* sie das tun sollten.
Crystal
Gnomi:
--- Zitat ---Es wäre gut zu wissen, *warum* die Ostlinge jetzt eigentlich in den Berg wollen. An ihrer Stelle würde ich den Feind ebenfalls aushungern.
--- Ende Zitat ---
Eine Sache, die ich schon immer bei HdR komisch fand :P
Warum wird HK direkt angegriffen? Warum wird MT auch direkt angegriffen?^^
Beim Erebor ist es aber relativ simpel:
Es gibt massig Nebenausgänge. Die Versorgung kann nicht wirklich abgeschnitten werden.
Auch wenn ich nicht mehr dabei bin würde ich den Vorschlag machen, dass die Ostlinge folgende Gründe haben:
a) Sie wollen keine "Schwäche" zeigen aus Angst, dass dann mehr Leute auf einen Sieg gegen die Ostlinge glauben und sich vielleicht mehr Widerstand regt. Sie wollen den Erebor vernichten, um dort ein Exempel zu statuieren, dass keine Festung ihnen standhalten kann. Ziel dürfte klar sein: Der Widerstand soll gebrochen werden, der Glaube an einen Sieg der freien Völker soll vernichtet werden.
b) Sie wollen die Anführer gefangen nehmen, um Geiseln zu haben wenn sie ihren Feldzug weiterführen.
Lars:
Also ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum ihr eine Feldschlacht wollt.
Erstens gibt es für die Zwerge genau gar keinen Grund, sich vor ihren Verteidigungsanlagen abschlachten zu lassen.
Zweitens finde ich eine Feldschlacht weitaus uninteressanter als Kämpfe in den dunklen, verzweigten Gängen des Erebors...Feldschlachten kann man überall haben^^
Und was das aushungern betrifft...umstell mal einen riesigen Berg um Nachschublieferungen zu unterbinden :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln