18. Jul 2025, 17:02 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 150716 mal)

Brisingr

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 267
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #60 am: 18. Feb 2010, 18:55 »
Ich finde auch, dass das System schon sehr gut ist, aber ich benutze im Moment die Fähigkeit Bombardieren überhaupt nicht, da sie in meinen Augen zu wenig bringt, als dass ich jeder Einheit befehlen sollte, ein bestimmtes Gebiet zu bombardieren. Da lass ich die Bogis lieber automatisch schießen und kümmer mich währenddessen um wichtigeres ;).

Deswegen wäre ich grundsätzlich für eine Verbesserung des Bombardierens.

P.S. Ich bin gerne dazu bereit, mich von stichhaltigen Gegenargumenten überzeugen zu lassen, z.B. indem man mir beweist, dass Bombardieren sehr wohl einen Vorteil gegenüber automatischem Schießen mit sich bringt.

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #61 am: 18. Feb 2010, 18:56 »
Ja macht nämlich viiiiiiiiiiiel mehr Gebäudeschaden ;)

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Sledge the Balrog

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 67
  • Möchtegern-Modder
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #62 am: 18. Feb 2010, 19:50 »
also für mich war bombadieren immer eine art spezialfähigkeit, mit der man durchgänge blockieren und (wenn man Feuerpfeile hat) Wälder anzündet...

Back to Buisness: Also ich binn gegen diese sache mit der Trefferquote... man kann es mit der realität auch übertreiben. Demnächst wollt ihr noch blutspritzer und abgeschlagene köpfe [uglybunti](machbar!)... ich finde die athmosphäre viel wichtiger...
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln.

Otto von Bismarck

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #63 am: 22. Feb 2010, 21:25 »
Also meiner Meinung nach bringt es das Bombardieren sogar sehr.
Setzt es mal gegen einen Creephort ein. die Creeps werden dich nicht angreifen, da die Reichweite höher ist und du somit nihct in ihr "Blickfeld" läufst, ausserdem bleiben sie stehen sobald das Gebäude zerstört ist und du kannst einen nach dem anderen killen.
Dann macht es noch mehr Schaden gegen Gebäude, für Silberdornpfeile sehr nützlich, da sie als Belagerungswaffe zählen und eine gegnerische Feste so im Handumdrehen zerlegen.

Dann natürlich der Vorteil im Spiel gegen KI, wenn man sich einbunkert um in Ruhe aufbauen zu können. Dann kann man nämlich sehr leicht mit Bogis hinter der Mauer stehen und z.B. gegnerische Rammen plätten, auch Trolle oder Werwölfe sterben dadurch ziemlich schnell, solang sie sich nciht bewegen...

Angrod

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #64 am: 25. Feb 2010, 21:58 »
Mae Govannen alle zusammen =)

Mir ist da was eingefallen, auch wenn es etwas grob ist, mit eurer Hilfe lässt sich die Idee ausbauen. Aber hier erstmal der Vorschlag:

Es könnte dem Spiel neue strategische Tiefe geben und neue Möglichkeiten. Ich kann es nicht volkspezifisch einteilen, deswegen schreib ich es hier hin... ich weis nicht wo es am besten passen könnte, aufjedenfall in Volk des Lichtes oder in mehreren vil.

Wie jeder weis, war Frodo der Ringträger..deswegen wäre mein Vorschlag Frodo auch zu einem Ringhelden zu machen, wenn er den Ring hätte (zusammen mit Sam und Gollum evntuell, wenn es getreuer gestalten werden soll), könnte er den Ring zerstören in der gegnerischen Festung - Mordor würde natürlich in Frage kommen - oder vil Allgemein ein böses Volk oder vil. extra eine Art Schicksalsberg (das wäre wieder ein anderes Thema, was man vil. bei den Völkern des Schattens umsetzen könnte ist, dass man den Ring schmieden lassen könnte von Sauron (dafür müsste aber die funktion von gollum gleichzeitig ausgeschaltet werden damit der ring nicht doppelt exestieren kann))
Wenn Frodo den Ring dort hinbrächte (wie es bei einer festung wäre nur beim gegner) Könnte man den Gegner auf eine andere Art zerstören, was neue strategische und taktische Möglichkeiten geben würde =)

Außerdem könnte man auch vil. die Gefährten miteinander verbinden womit  es auch neue Fähigkeiten gehen könnte.Wenn man die Gefährten verbindet je nach Volk (zB. Gondor kann Aragorn rekrutieren, Boromir und Gandalf..sie könnte man vil. verbinden und durch Fähigkeiten oder Gebäuden die Gefährten vervollständigen) Das könnte wiederum auswirkungen haben auf das Volk selber so wie auf Einheiten.

Mir fällt noch vieles zu dem Thema ein, aber ich würde gerne erstmal erfahren was EDAIN und die MEMBER von diesem VORSCHLAG halten =) Kritik ist gerne erwünscht so wie auch ausbesserung und verbesserung...

mfg
Angrod

Rotrock

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 28
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #65 am: 26. Feb 2010, 08:56 »
An sich keine schlechte Idee, nur ist Frodo ja schon bei Lorien als Ringheld eingebaut. ^^
Und ihn unbeschadet in die gegnerische Festung zu bringen könnte sich als fast unschaffbar erweisen, wenn der Gegner nicht grade überhaupt nicht aufpasst.


Alle Gefährten auf einem Fleck zu haben wäre eine schöne Sache, aber leider würde das zu keinem der guten Völker wirklich passen. Und etwas zu stark wäre diese Gruppe auch vielleicht. Die Gemeinschaft funktioniert glaube nur auf einer Missions-Map richtig gut.

Angrod

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #66 am: 26. Feb 2010, 12:07 »
Mae Govannen =)
Danke für deine Antwort Rotrock
War ja eher noch grob was ich sagte...Frodo ist aber nur dann Ringheld, wenn Galadriel den Ring ablehnt und von den Valar gesegnet wird oder?
Ich rede aber dann von dem Frodo der noch nicht den Segen Galadriels bekommen hat um den Ring zu zerstören. Wenn Frodo den Ring direkt bekommt, hätte das andere Auswirkungen...betrachte n wirs doch vom Anfang an...wie volkspezifisch man das Gestalten könnte, kann ich kaum sagen...außer vil. das Frodo halt erhalten ist in einer Minifraktion vom Auenland, so wie bei Imladris..man könnte ja Frodo (mit Sam und Gollum eventuell...je wie weit sie schon unterwegs waren) auf unterschiedlicherweise in jedem Volk finden (Beispielsweise bei Lorien beim Brunnen, oder auch in der Festung bei Galadriel und Celeborn...Bei den Zwergen bei "Moria" ...Bei Gondor im Gasthaus... welche Orte für ihn in Frage kommen, kann sich EDAIN ja überlegen, wie getreu es sich an der Geschichte wendet von Volk und Ort) Ja vil. sogar als Easteregg oder das man vorher paar sachen erfüllen muss, die in der Geschichte wichtig waren, je nach Volk... da gibt es viele Möglichkeiten, nur:

Es wird nämlich DEFINITIV zu WENIG auf Frodo im Spiel eingegangen

EDAIN beschäftigt sich mit Ereignissen des 2. und 3. Zeitalters...Der Ringkrieg ist auch zum größten Teil erhalten, doch der Retter selber steht noch ziemlich im Hintergrund!

Deswegen wäre mein Vorschlag Frodo bzw. Die Gefährten oder ein Teil dieser Gefährten, im Spiel verwenden zu können um sie auf die Reise zu schicken, je nach Volk nach Geschichtlichen Zeitpunkt...

Das Frodo verwundbar ist ist gerade gut, und ja nur als zu war...da liegt die strategische und taktische tiefe auch drin...es soll natürlich nicht leicht sein den Gegner zu zerstören...Dann muss Frodo beschützt werden oder muss zum richtigen Zeitpunkt kommen, Der Feind muss vil. auch wie in der Geschichte abgelenkt werden, damit der Ring unbemerkt zerstört werden kann (wie gesagt bei den Völkern des Schattens könnte er zerstört werden, das würde das Spiel-System ausgleichen, wenn "die Bösen" die Möglichkeit hätten, mächtiger zu werden (vil. durch ein bauen eines Schicksalsberg oder ein Ausbauen von Festung Barad-dûr etc.) Aber der Gegner hätte dadurch auch eine Schwäche…wenn Frodo den ring zerstören könnte...Andersrum kann der Gegner auch den Ring erhalten, wen er Frodo tötet, was wiederum entweder zur Niederlage oder zur vorzeitigen Schwäche des Volkes des Lichts und den Verbündeten führen kann...

Das Ring-System an sich würde nicht beeinträchtigt werden, da Gut wie Böse sich immer entscheiden könnte den Ring so zu verwenden wie er möchte…an einem Ringhelden etc.
Deswegen wäre es auch noch schwieriger für die Völker des Lichtes, wenn sie erstmal Gollum finden müssten und dann eine Entscheidung treffen könnten, wer den Ring erhält
(Angelehnt dazu möchte ich nur erwähnen, das Aragorn mal Gollum jagte...wenn er als Streicher die Möglichkeit hätte Gollum zu finden gebe es ein neuen Charakter bei Gondor, der den Ring besser finden kann…dazu ist zu sagen, das natürlich es nur eine Alternative wär, da Gollum schließlich den Ring bei EDAIN noch hat, wenn man ihn findet, was in der Geschichte ja nicht der Fall war...ist aber nur eine Alternative vil.)

zurück zum Thema:
Frodo hätte zu dem auch immer die Möglichkeit den Ring aufzugeben bzw. jemanden zu übergeben…sprich wenn man taktisch und strategisch gesehen ein Misserfolg sieht beim Gegner könnte immer noch ein anderer den Ring annehmen

Kurze Zusammen Fassung:
-Frodo als Ringträger in jedem Volk des Lichtes erhalten, nur entweder versteckt oder mit Dingen verbunden die man vorher machen muss, an unterschiedlichen Orten in jedem Volk...je nach Geschichte
-Frodo kriegt den Ring erst undk ann ihn jeder Zeit auch an einen anderen weitergeben oder ablegen
-ALLE Völker hätten neue strategische so wie taktische Möglichkeiten
-Die Völker des LICHTS könnten die des Schattens zerstören(oder nur Mordor und die restlichen enorm Schwächen)indem Frodo (vil in verbindung noch mit Sam und Gollum (würden vil. ab einer bestimmten stufe von frodo dazukommen, mit eigenen fähigkeiten, was nun Gollum auch ins Speil einbringen würde =))) ) den Ring zerstört)
-UMGEKEHRT könnten die Völker des SCHATTENS den Ring Frodo abnehmen, wodurch sie nicht nur den Ring hätten sondern die Völker des Lichts auch stark geschwächt wären

Noch als letztes zu den neun Gefährten:
Eventuel könnte man alle neun unter einen Hut bringen wenn man vil. Bei Imladris im Spellbook oder ein Gebäude die Fähigkeit hätte :" Elronds Rat" wodurch die Gefährten ins Leben gerufen werden könnten...Und die Lvls steigen mit der Geschichte..das heißt ab einen bestimmten Lvl. trennen sich die Gefährten in Aragron,Gimli, Legolas (in einzelne Einheiten oder zusammen)nachdem Boromir gestroben ist =/, merry, pippin (vil. mit Baumbart zusammen ^.^) und Sam,Frodo und Gollum stößt dazu...und je höher das lvl umso besser und stärker die Fähigkeiten...Gandalf gäbe es dann vil als einzelne Einheit wen ner zurückkehrt, nach dem Kampf mit einem Balrog...Bei Sam,Frodo Gollum is es so das sich dnan Gollum gegen sie wendet gegen lvl 10...

Bei bei jedem Volk wäre es auch unterschiedlich mit den Gefährten:
-Bei Imladris gäbe es Elronds Rat und alle sind vollständig
-Bei Zwerge, gebe es eventuel ein gebäude Mine fähigkeit mit dem namen Moria wo die  Gefährten vorhanden sind, da sie da zur zeit waren aber ohne Gandalf, weil sie aus den Minen kommen
-Bei Lorien gebe es "die Ankunft der Gefährten bei Galadriel und Celeborn" oder schon "der segen Loriens" dann sind es nur noch Alle außer Gandalf, nur neu ausgerüstet von Geladriel
-Bei Gondor gebe es dann nur noch Aragorn, Gimli und Legolas mit der Armee der Toten für Kurze Zeit
-Bei Rohan Merry, Pippin, Aragorn, Gimli, Legolas

DAS ALLES WAREN NUR GEDANKENANSTÖßE AN ANDERE =)

Ich hoffe das andere auch noch Ideen reinbringen, oder einiges wiederlegen an den Kritikpunkten oder andere vorstellungen oder außbesserungen =)

Ich danke EDAIN für diesen schon perfekten und genialen Mod, den ich schon betrachte als eigenes Spiel =)

Mfg Angrod xD

PS: Die Idee von Rotrock, dass man eine Mission-Map macht mit den Gefährten finde ich gut, vil sogar Geschichtlich...oder nur teile von... sonst gebe es ne neue Kampagne zur neuen Zwergen Kampagne =) (wer weis, wer weis...)
« Letzte Änderung: 26. Feb 2010, 12:10 von Angrod »

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #67 am: 26. Feb 2010, 13:56 »
Den Vorschlag, das man den Ring in einem Feindlichen Gebäude
vernichten kann gab es schon mal und er wurde meines Wissens
abgelehnt.

Frodo als Ringheld gab es schon mal bei Lorien. Man konnte
sich entscheiden, ob Galadriel ihn nimmt oder Frodo. Bei Frodo
sollte ein Timer ablaufen, nach welchem der Ring dann zerstört
würde. das hat allerdings nicht funktioniert und wurde deshalb
wieder raus genommen.

Hinzu kommt, dass Sum ein Strategiespiel istl. Folglich wird zwar
auf Geschichtliches eingegangen, es steht aber nicht im Vordergrund.
Alle Gefährten auf einmal passen zu einem Rollenspiel o.ä. .
Bei Sum wäre es einfach Balance-technisch nicht vereinbar und
vom Spielaufbau her auch nicht wirklich passend. Es geht in dem Spiel
nicht um Frodo, sondern um den darum herrschenden Krieg.

Deshalb bin ich dagegen
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Tarí

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #68 am: 26. Feb 2010, 17:42 »
Mae Govannen =)

Ich habe ein paar kleine Vorschläge :
Allgemein größere Festungen :) Ich meine die Jetzigen sind schon wunderschön aber meiner Meinung nach vllt ein bisschen klein ^^

Ich weiß nicht ob es nur bei mir so ist, aber ich wünschte dass man manchmal ein wenig weiter von dem Feld wegscrollen könnte damit man eine bessere Übersicht hat  :)

Dazu könnte man in irgendeinem Volk (vllt auch als Easteregg) einbringen, dass man eine Hobbitfraktion rekutieren kann aus verschiedenen "Hobbitvölkern" die auch verschiedene Fähigkeiten haben.
Zusätzlich könnte man auch Sméagol rekutieren der sich im Laufe des Spiels abhängig von den Leveln immer mehr zu Gollum verwandelt und auch Fähigkeiten gewinnt und vllt auch zu einem Ringhelden machen könnte =] Falls er den Ring bekommt würde er auch sofort zu Gollum werden und könnte sich entscheiden ob er zur guten oder zur bösen Seite verfällt =) ;)

Sind alles nur Vorschläge vllt gefällt euch davon was 8-|
MfG
Tarí

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #69 am: 26. Feb 2010, 17:54 »
Ich sehe in dem Vorschlag mehr Nachteile, als Vorteile. Denn schon am Anfang stellt sich doch die Frage: "Was machen wir , wenn kein böser Spieler mitspielt?"
Dann kommt noch gleich dazu, dass das die Balance viel zu stark beeinträchtigen würde, denn was bekommt Mordor, als Gegenzug? Dann kommt noch hinzu (obwohl ich mich damit nicht sehr auskenne), dass das sicherlich schwer umzusetzen sein wird. Klar hast du recht, dass Frodo zu wenig in das Spiel einbezogen ist, aber es ist auch schwer, ihn richtig in das momentane System zu integrieren. Angrod, du hattest am Anfang gesagt, dass man Sauron den Ring schmieden lassen könnte. Ich glaube nicht, dass das umgesetzt werden würde, da in der Mod, kein direkter Bezug auf andere Zeitalter genommen wird (d.h., so weit ich weiß) nur auf das 3. alles in allem ist dein Vorschlag ziemlich kompliziert, aber gut durchdacht. Allerdings eben auch mit gewissen, gravierenden Schwächen. Was ich als dazu als letztes anmerken möchte ist, dass das ganze ja keine chronologische Kampagne ist, sondern für das normale Gefecht ausgelegt ist. Und es würde schon ein bisschen verwirrend sein, wenn man selbst gerade bei, z.b. Imladris, das Gebäude baut und die Fähigkeit mit den Gefährten aktiviert, aber zur gleichen Zeit ein Verbündeter mit Lorien Galadriels Segen aktiviert.

MfG
Orthond

P.S.: Man sollte wirklich Frodo, als essenziellen Protagonisten des 3. Zeitalters, mehr einbauen. Ich werde mir vielleicht auch noch etwas dazu überlegen, wie man dieses Problem aus der Welt schafft. Der Vorschlag von Angrod war schon recht gelungen, aber für dieses Spiel, sehr ungeeignet, auf chronologischer Basis. Vielleicht kann man auch mal überlegen das momentane System teilweise über den Haufen zu werfen. Schließlich ist die Edain ja schon so gut wie perfekt. Bald wird es keine großen Neuerungen mehr geben.
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


Angrod

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #70 am: 26. Feb 2010, 18:03 »
Mae Govannen :-)

Danke Orthrond, für deine ausführliche Antwort =) Ich gebe dir in jedem Punkt recht ^.^
Und in wie weit man das umsetzen könnte, wag ich garnicht einzuschätzen, deswegen waren meine Vorschläge eher groberer Art, damit EDAIN sich gendanken machen könnte, wie man das integrieren könnte. Es waren ja lediglich Denkanstöße, aber Orthrond hat recht...die frage ist was macht man wenn "gut" gegen "gut" kämpft, da dürfte es die Fähigkeit garnicht geben, inwieweit man es umsetzen könnte das es nur möglich ist wnen man gegen "böse" spielt weis ich nicht =) Aber vil. machbar.
Das System mit den Gefährten ist zu allgemein, dass stimmt..deswegen habe ich mir da was anderes überlegt in Konzeptforum bei Imladris =)

Und jai ch hoffe, dass es möglich ist das Spiel chronologischer zu gestalten bei den Völkern...da der Mod aber schon jetzt mehr als perfekt ist und auch schon chronologisch
reden wir hier eg. nur noch von Perfektionismus ;)

Zu Tari:

Die Vorschläge sind an sich gut =)
Es wäre schon durchaus mal interessant ein Easteregg zu haben als Smeagol/Gollum, als eventuellen geheimen Ringheld auch haha :D
Doch wo soll man in unterbringen ?

Mfg
Angrod ^___^

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #71 am: 26. Feb 2010, 18:49 »
Also, das mit den Hobbits finde ich gut ;)
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #72 am: 26. Feb 2010, 18:51 »
Hallo,

Modder machen Eastereggs aus Spaß falls sie mal Zeit haben.

Ea nimmt keinerlei Vorschläge für Eastereggs an.

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #73 am: 26. Feb 2010, 18:53 »
Mann könnte Hobbits als Upgrade machen oder? :P
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

Angrod

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #74 am: 26. Feb 2010, 18:54 »
Es muss ja kein Easteregg sein König Legolas =)
Und den Vorschlag las den mal EA annehmen
letzendlöich entscheidet nur er ob es kommt oder nicht
Er ist ja ein Mensch und kein Roboter
Außerdem habe ich gesagt es ist nur eine Alternative ^.^

Hobbits als Upgrade ist finde ich auch gut =)

mfg
Angrod