18. Jul 2025, 21:20 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.  (Gelesen 105800 mal)

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #360 am: 11. Mai 2010, 18:35 »
Gefällt mir Balancemäßig nicht dieser Vorschlag.

--> Wie bereits Festgestellt wurde hat man 2 Spells die Löschen können.
Ich finde zudem, dass Lothlorien diese Feueranfälligkeit die sehr gut zu dem Volk passt behalten sollte.

Wie wurde es mal von einem Teammember gesagt?
ca.-Das nicht Alle Völker Elite Bogenschützen haben ist eine Balance und Einzigartigkeitssache welche dem Spiel zu mehr Spieltiefe verhilft.-

In diesem Sinne: Dagegen

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #361 am: 11. Mai 2010, 18:42 »
Gerade weil Lothorien so Feueranfällig ist sollten die löschen können. Ein bisschen Feuer auf die Festung und du kannst sie vergessen.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #362 am: 11. Mai 2010, 18:43 »
zumal man die Festung nur einmal bauen kann

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #363 am: 11. Mai 2010, 18:46 »
Das Problem hatte ich bisjetzt noch nicht wirklich, na dann:
Wäre es nicht sinnvoller die Festung resistenter gegen Feuer zu machen, anstatt einfach eine Besonderheit eines Volkes mit Löschwasser wegzuschwemmen?

Es wäre schön wenn zu dieser mMn. Balancetechnischen Sache ein Teammember mal etwas sagen würde, da diese schlieslich kein Löschen eingebaut haben.

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #364 am: 11. Mai 2010, 18:50 »
Gefällt mir Balancemäßig nicht dieser Vorschlag.

--> Wie bereits Festgestellt wurde hat man 2 Spells die Löschen können.
Ich finde zudem, dass Lothlorien diese Feueranfälligkeit die sehr gut zu dem Volk passt behalten sollte.

Wie wurde es mal von einem Teammember gesagt?
ca.-Das nicht Alle Völker Elite Bogenschützen haben ist eine Balance und Einzigartigkeitssache welche dem Spiel zu mehr Spieltiefe verhilft.-

In diesem Sinne: Dagegen

Ob es passt oder nicht, wenn du in der Situation bist, dass das Feuer dir alle Einheiten und Gebäude wegbrennt denkst du nicht mehr so  ;) Außerdem breitet sich das Feuer im Spiel auch aus

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #365 am: 11. Mai 2010, 19:00 »
Imladris hat z.B. auch das Problem, dass es eine Kaserne zerstört, das mit der Festung ist ein wirkliches Problem, jedoch wäre ich dafür, dass man eine Möglichkeit findet welche die Anfälligkeit der Festung und das Ausbreitungsproblem des Feuers behebt, JEDOCH nicht die Feueranfälligkeit von Lothlorien beeinträchtigt.

evt. Durch ein Spell in der Festung:
Sämtliche Feuer in einem engen Bereich um die Festung(auch unter der Festung) werden gelöscht, zudem verhindert ein gezielter Wind von Manhwe eine weitere Ausbreitung von Feuer in einem Großen Bereich.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #366 am: 11. Mai 2010, 19:38 »
evt. Durch ein Spell in der Festung:
Sämtliche Feuer in einem engen Bereich um die Festung(auch unter der Festung) werden gelöscht, zudem verhindert ein gezielter Wind von Manhwe eine weitere Ausbreitung von Feuer in einem Großen Bereich.
Ein Wind wäre unlogisch, der würde das Feuer eher noch verbreiten.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #367 am: 11. Mai 2010, 20:21 »
nunja nicht wirklich, wenn der Wind stark genug von einer Seite weht, kann das Feuer nichtmehr in diese Richtung.

war ja nur ein grober Vorschlag mir ging es nur darum Die Festung zu schützen ohne die Feueranfälligkeit zu zerstören.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #368 am: 11. Mai 2010, 21:10 »
Ich möchte jetzt auch ein Konzept reinstellen:

Gearbeitet hat daran König Thranduil und Starkiller

Düsterwald Konzept:

Ich habe mir überlegt Düsterwald etwas besser zu intregieren und dachte mir
man könnte doch gleich die Festung Thranduils mit einbeziehen diese heißt Thranduils Hallen

Kosten:1500

Sie sollte etwa so aussehen: Hier der Link http://www.tolkienlibrary.com/press/images/children-of-hurin-images/Beleg_Departs_Menegroth.jpg

Habe leider kein besseres Bild gefunden sry

Thranduils Hallen sollten den Düsterwald Schießstand ablösen

In Thranduils Hallen sollten rekrutierbar sein:
König Thranduil,Legolas, Avari,Wächter der Pfade,Thranduils Bogenschützen und eine neuhe Einheit Hüter der Halle

Hüter der Halle
Aussehen:Sie sollten wie die Avari aussehen, nur mit einem Schwert
Kosten:1000-1500
Kommandeurspunkte:sowie bei Thranduils Bogenschützen (glaub 100)
maximale Anzahl 3 Battalione
pro Battalion 5 Krieger
sie sollten eine Spezielle Fähigkeit haben diese heißt

Klingen Düsterwalds:
Voraussetzung Stufe 2:
Die Hüter der Hallen machen kurzzeitig Flächenschaden, (die Angriffstärke sollte etwas geschwächt werden).
(Hierbei beziehe ich mich auf Thranduils Bogenschützen die fast die selbe Fähigkiet besitzen).

Kritik und verbesserungs vorschläge sind immer erwünscht

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #369 am: 11. Mai 2010, 21:28 »
Die Bogenschützen reichen als Düsterwald-Elite vollkommen aus, schließlich waren die Elben von dort ja eindeutig ein Bogenvolk. Zwei Eliten sind überdimensioniert, zudem man noch Galadhrim und Grenzwächter hat. Auch die Änderung sagt mir nicht so zu. Der Schießstand ist doch eigentlich ok und außerdem wären mehrere Hallen Thranduils auch komisch. Auch die Preiserhöhung ist unnötig. Ich würde es lieber so lassen, wie es ist.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #370 am: 11. Mai 2010, 22:32 »
Die Bogenschützen reichen als Düsterwald-Elite vollkommen aus,
Damit könntest du recht haben aber es fehlt in meinen Augen eine Einheit bei Düsterwald
schließlich waren die Elben von dort ja eindeutig ein Bogenvolk.
Frage woher willst du das wissen
?
Zwei Eliten sind überdimensioniert,zudem man noch Galadhrim und Grenzwächter hat.
stimmt damit hast du recht,  
Auch die Änderung sagt mir nicht so zu. Der Schießstand ist doch eigentlich ok und außerdem wären mehrere Hallen Thranduils auch komisch.
Mit den mehreren Hallen hab ich mich verschrieben.Man könnte es ja so machen damit man es aufteilt in Thranduils Hallen und Schießstand. In den Hallen sind Thranduil und Avari verfügbar + eine Einheit die ich mir noch überlegen werde.
Im Schießstand Legolas, Wächter der Pfade und Thranduils Bogenschützen

Auch die Preiserhöhung ist unnötig. Ich würde es lieber so lassen, wie es ist.
Ich würde es schon bevorzugen Thranduils Hallen ins Spiel zu intregieren, da es ja die Festung Thranduils ist.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #371 am: 11. Mai 2010, 22:35 »
ich finde die schwertkrieger als pendant zu den thranduils bogenschützen ganz sinnvoll....
das gebäude fand ich jetzt auf dem bild nicht so überzeugend, aber wie "könig Thranduil" schon sagte ist das bild nich das beste ;) solange das nicht son unförmiger klotz ist, wie auf dem bild zusehen (oder irre ich mich?), bin ich dafür

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #372 am: 11. Mai 2010, 22:42 »
Naja das Volk heißt ja Lothlorien und nicht Düsterwald und diese nur ein Unterstützungsvolk, daher macht ein Düsterwaldschießstand eigentlich mehr Sinn als eine Festung von Düsterwald. Die neue Einheit ist ne Idee, im Worldbuilder gibs schon einige Einheiten die den Düsterwaldskin haben mit einem Schwert/ Speer. Vielleicht könnten die einen Waffenswitch zwischen beidem haben.
Nette Idee, passt aber finde ich nicht zu lothlorien, bei der Einheit zögere ich auch (wie gesagt gibt es eigenltich genug). Also eher dagegen.

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #373 am: 12. Mai 2010, 10:13 »
König Thranduil, du weisst ja bereits, dass ich dafür bin.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #374 am: 12. Mai 2010, 10:21 »
Ich muss ganz ehrlich an dieser Stelle sagen, dass sich mir der Sinn dieses Konzeptes nicht erschließt. Düsterwald hat bislang folgende Einheiten:
Avari: Super Nahkämpfer, taktisch vielseitig. Integrieren sich sehr gut in Lorien.
Wächter der Pfade: Andere Art von Bogenschützen, bieten taktischen Vorteil gegenüber Lorien-Bogenschützen.
Thranduils-Bogenschützen: Elite des Volkes. Umwerfende Fernkampfeinheit.

Ich sehe keinen Sinn eine weitere Einheit zu integrieren. Zwei Elite-Einheiten wird es niemals bei Lorien geben, eine weitere Nahkampfeinheit macht aber auch keinen Sinn, denn diese würde entweder nicht gebaut werden, oder eben nur noch.
Nahkämpfer gibt es bei Lothlorien in Fülle. Speerkämpfer hingegen nicht, den Grund solltet ihr egtl kennen. ;)

Düsterwald selbst ist nicht vertreten, sondern nur eine Abordnung. Deshalb heißt es auch Unterstützungsvolk und nicht Erweiterungsvolk. Sicherlich wurden Thranduils Hallen höhlenartig beschrieben und das Bild stammt warscheinlich auch von John Howe, dennoch wird diese Abordnung durch den Schießstand weitaus besser vertreten. Es besitzt die beschriebenen Stilelemente aus dem Kleinen Hobbit: Bäume, Steine, Holz.
Ich sehe keinen Grund daran etwas zu ändern. Der Stil unterscheidet sich deutlich von dem Lothloriens und bietet einen eigenen Flair. Ich wüsste ehrlich gesagt auch überhaupt nicht, wie ich diese Höhle modellieren und richtig integrieren sollte.