18. Jul 2025, 17:17 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.  (Gelesen 105724 mal)

Lurtz

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #375 am: 12. Mai 2010, 15:53 »
Entschuldigung aber ich möchte nicht ,das mein Konzept wieder verrutscht also wer ist noch für dieses Konzept.

Wie wäre es wenn die Baumeister Feuer löschen  können
Grund:Lorien Gebäude sind sehr Feueranfällig und man kann Ents auf manchen Karten nicht  löschen
Außerdem die Tatsache,das man die Feuer mit Tränen der Valar löschen kann ist ziemlich unnötig ich finde das die aufladedauer des Spells zu lange dauert um als löschspell zu funkieren.

1.Gebieter Lothloriens
2.Pallando
3.Shagrat
4.Knochenjoe
5.Der-weise-Weise
6.Durin
7.König Thranduil
8.the Gamer 416
9.Schatten aus Vergangenen Tagen
10.Mithrandir2
11.Der König Düsterwalds
12.Starkiller
13.Flinkbaum
14.Lurtz3
15.Osse
Danke für alle befürworter ich poste es dirket in die Konzeptsammlung
« Letzte Änderung: 14. Mai 2010, 16:06 von Lurtz »

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #376 am: 12. Mai 2010, 17:17 »
Ich bin dafür, dass Bauern Lothloriens Feuer löschen können.

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #377 am: 12. Mai 2010, 19:19 »
Bin auch dafür das Baumeister feuer löschen können.
Darf ja nicht für ein Konzept stimmen das ich mitentwickelt habe also sorry König Thranduil.

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #378 am: 12. Mai 2010, 19:40 »
hi,
ich weiß nicht, obs schon genannt wurde, aber ich schlage vor, dass dDüsterwald mehr zur geltung gebracht wird. Eigentlich ist es auch ein riesen elbenreich, aber man kann nur ein Gebäude bauen. Allgemein finde ich, dass diese Fraktion hier zur Hälfte aus Lothlorien und zur anderen Hälfte aus Düsterwald bestehen sollte; denn Düsterwald ist ein riesiges Elbenreich, das viel Einfluss, sowohl im Krieg, als auch beim Handel hat
mfG. Ugluk



Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #379 am: 12. Mai 2010, 19:41 »
Ich muss ganz ehrlich an dieser Stelle sagen, dass sich mir der Sinn dieses Konzeptes nicht erschließt. Düsterwald hat bislang folgende Einheiten:
Avari: Super Nahkämpfer, taktisch vielseitig. Integrieren sich sehr gut in Lorien.
Wächter der Pfade: Andere Art von Bogenschützen, bieten taktischen Vorteil gegenüber Lorien-Bogenschützen.
Thranduils-Bogenschützen: Elite des Volkes. Umwerfende Fernkampfeinheit.

Ich sehe keinen Sinn eine weitere Einheit zu integrieren. Zwei Elite-Einheiten wird es niemals bei Lorien geben, eine weitere Nahkampfeinheit macht aber auch keinen Sinn, denn diese würde entweder nicht gebaut werden, oder eben nur noch.
Nahkämpfer gibt es bei Lothlorien in Fülle. Speerkämpfer hingegen nicht, den Grund solltet ihr egtl kennen. ;)

Düsterwald selbst ist nicht vertreten, sondern nur eine Abordnung. Deshalb heißt es auch Unterstützungsvolk und nicht Erweiterungsvolk. Sicherlich wurden Thranduils Hallen höhlenartig beschrieben und das Bild stammt warscheinlich auch von John Howe, dennoch wird diese Abordnung durch den Schießstand weitaus besser vertreten. Es besitzt die beschriebenen Stilelemente aus dem Kleinen Hobbit: Bäume, Steine, Holz.
Ich sehe keinen Grund daran etwas zu ändern. Der Stil unterscheidet sich deutlich von dem Lothloriens und bietet einen eigenen Flair. Ich wüsste ehrlich gesagt auch überhaupt nicht, wie ich diese Höhle modellieren und richtig integrieren sollte.

Kannst du also wohl vergessen. Wurde übrigens erst vor kurzem, nämlich heute, gesagt ;).

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Flinkbaum

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 113
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #380 am: 13. Mai 2010, 09:09 »
Bin auch fürs Feuerlöschen bei den Baumeistern

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #381 am: 13. Mai 2010, 12:11 »
Wie wäre es mit einem Upgrade, dass die Gebäude in Festungnähe langsam regenerieren lässt, also praktisch dauerhaft und etwas schneller als normal repariert (sonst dauert es ja immer ein wenig). Das könnte man einfach so erklären, dass die bäude nachwachsen.^^
kleine Schnapsidee :)

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #382 am: 13. Mai 2010, 12:27 »
schuldigung, ich bin ein Dödel
mfG. Ugluk



Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #383 am: 13. Mai 2010, 14:45 »
@ Hittheshit

wozu gibt es die reparieren Funktion des Baumeisters?

Alles weitere in diese Richtung halte ich für unnötig.

Dagegen

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #384 am: 13. Mai 2010, 14:51 »
Für die Elbengärtner (Name vergessen) könnte man doch Hittheshits Idee einbauen. Sie könnten Passiv die Gebäude  in ihrer Nähe um, sagen wir mal 50% schneller "heilen lassen".

Das wäre Herr-der-Ringe-mäßig auch logisch, da die Lothlorien-Gebäude alle überwiegend aus Bäumen etc. bestehen, und gerade die "Elbengärtner" eine hohe Pflanzenkenntnis mit Magie verbinden könnten.
« Letzte Änderung: 13. Mai 2010, 15:08 von Schatten aus vergangenen Tagen »

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #385 am: 13. Mai 2010, 15:03 »
@Cara: Meinst du nicht, dass das Gebäude schneller abbrennt als der Baumeister reparieren kann? Außerdem verbrennt er, wenn er durch Feuer läuft -> Logik

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #386 am: 13. Mai 2010, 15:12 »
Ich bin Generell der Meinung:
dass Bäume nunmal brennen können, oder haben die Elben ihre Bäume mit Feuerfestem Stoff bezogen?

Deswegen sind Lothloriengebäude Feueranfällig und sollten es mMn auch um jeden Preis bleiben.
Die einzige Sache die ich begrüßen würde, wenn die Ausbreitung von Feuer und der Feuerschaden gegen die Festung begrenzt wird.
Alles Andere halte ich einfach für unlogisch.
Ich habe ja schon eine Idee gebracht welche das Feuerproblem begrenzen würde aber nicht die Wahl des Baumaterials für die Lothlorien Gebäude außer acht lässt.

Das einzige Feuer welches mich wirklich beim Lothlorien spielen stört ist das Feuer durch den 6er Mordor Spell.

Und das sollte man mMn irgendwie hinbekommen, dass der Spell nicht die Lothlorien Festung zerlegen kann.

Lurtz3

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
  • CHAOS will rise again!
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #387 am: 13. Mai 2010, 16:09 »
Ich bin auch dafür das Baumeister Feuer löschen können

Death is my Calling. Vengeance my Creek. I will wash away the past, with the Blood of Olympus. CHAOS will rise again!

Osse

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 133
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #388 am: 14. Mai 2010, 16:04 »
ich auch

Grund: bis so ein Baum mal Feuer fängt ist man ach schon alt.
Das geht nicht so : "Baum brenne!!!" ....und baum brennt.
Kauft euch einen Bogen, bastelt euch Feuerpfeile, schießt einen Baum an und stoppt mit wie lange das braucht.  :D
gil-galad was an elven king...of him the harpers sadly sing...but long ago he strode away...to mordor where the shadows are

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #389 am: 14. Mai 2010, 16:14 »
Ich hätte da noch einen kleine optischen Vorschlag an Galadriel der Gesegneten. Ist wirklich nur was ganz kleines, aber ich dachte man könnte es ja mal Vorschlagen:
Im moment leuchtet Gandalf der Geprüfte ziemlich stark (von seiner Kleidung her). Galadriel leuchtet da weniger. Wie wäre es denn, wenn Galadriel die Gesegnete auch Kleidungsmäßig mehr leuchtet (Die Fx ist ja die selbe wie bei Gandalf), da sie ja die Herrin des Lichts ist.

Dafür:
1)Der-weise-Weise
2)Der König Düsterwalds
3)Souls of Black
4)Sam
5)Shagrat
6)Schatten aus vergangenen Tagen
7)Dralo
8)König Thranduil
9)Dragonfire
10)Durin
11)Osse
12)Starkiller
13)Lurtz
14)Knochenjoe
15)Lugdusch aka RDJ
16)Ugluk

mfg
Gebieter Lothlóriens

Dürfte ich bitte nochmal auf meinen kleinen Vorschlag hinweisen? Er ist leider untergegangen, als der Vorschlag von Lurtz (der auch wichtiger war) disskutiert wurde.
« Letzte Änderung: 14. Mai 2010, 18:24 von Gebieter Lothlóriens »