5. Jul 2025, 00:54 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Einheiten auch in anderen Gebäuden anderer Fraktionen baubar machen  (Gelesen 3333 mal)

Förster44

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Huhu,
jetzt mal ein paar ganz abwegige Modifizierungsfragen:
1. Wie kann ich einen Olifanten in z. B. der Urukgrube von Isengart baubar machen?
Also dass er dann sowohl im Olifantenpferch als auch in der Urukgrube baubar ist?

2. Wie kann ich es Gondor ermöglichen, auch Rohanhelden zu bauen?

... gefragt wegen den theorethischen Möglichkeiten, von der tolkienschen Authentizität mal ganz abgesehen [uglybunti]
Danke schon mal im Voraus (optionaler Zusatz ;) )
Grüßle

Förster44

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
1.Ich bin kein Profi, aber ich denke ein Eintrag in der Commandset sollte genügen. ;)
2. Helden in der Playertemplate beim jeweiligen Volk hinzufügen.
BuildableHeroesMP = GondorGandalf GondorBoromir RohanEomer GondorFaramir RohanPippin
Eintrag aus Sum 1 in diesem Fall habe ich Eomer hinzugefügt.
« Letzte Änderung: 19. Aug 2010, 13:13 von Der König Düsterwalds »

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Zu 1. Ja, ein Commandseteintrag reicht.
Für den Fall, dass du nicht weißt wie das geht. Du suchst den Objectnamen des Objects, dass du einfügen möchtest, in deinem Fall MordorMumakil, gehst in die Commandset.ini und sichst mit strg und f dannach, dann findest du, Command_ConstructMordorM umakil und dass fügst du z.B. so: 1   = Command_ConstructMordorM umakil in die Commandset des Gebäudes ein, in welchem du es bauen können möchtest.
Wichtig ist nur, dass wenn du es an die erste stelle kopierst und er 1 nennst, dass du bei allen folgenden Einträgen in dieser Commandset eine Zahl weiter nach hinten gehst.

Zu 2. Hat Der König Düsterwalds richtig erklärt. Aber es kann vorkommen, dass du die neuen Helden nicht immer gleich am Anfang siehst, wenn nämlich mehr Helden, als Heldenslots vorhanden sind, dann rücken die Helden auf, wenn du einen gebaut hast, dann siehst du den nächsten.
« Letzte Änderung: 19. Aug 2010, 13:21 von Dwar »

Förster44

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Tschuldigung, konnte für ein paar Tage nicht ins Forum :-S
Könnt ihr mir bitte genau sagen, wo in welchen Dateien mit welchen Dateipfaden ich das ändern muss?
Hab bislang auch nix ähnliches gemacht, kenne mich also mit der Struktur des Ordners so überhaupt nicht aus :(


PS: Ich meine SuM1 mit Edain Mod, in dem ich besagte Änderungen vornehmen möchte.
Danke schon mal im Voraus (optionaler Zusatz ;) )
Grüßle

Förster44

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
1. In der Data\ini\commandset.ini den Button musst du aber aus der data\ini\commandbutton.ini entnehmen.

2. Das mit den Helden in der data\ini\playertemplate.ini