5. Jul 2025, 01:43 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Ich schreibe wie...  (Gelesen 11956 mal)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #30 am: 18. Okt 2010, 19:45 »
Also wenn ich folgendes eingebe:
Zitat
alöksdjfölkasjd f jlöaksdjf alöskj jlöaksdjfafd ffffffffffffffffffffffff f adsfasdffffff          asdfasdfasdfasdfasdf adsfas dfasd fasdf asdf asdf asdf asdf asdf asdf asdf asd fasdf asdf asd fasdfffffffffffffffassss sssssssssssfdasdffffffff fffff sdf
kommt da Ingo Schulze bei raus.  [ugly]

Wenn ich wirklich was schreibe kommt auch Johann Wolfgang von Goethe raus.

CMG

  • Edain Konzeptmoderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #31 am: 18. Okt 2010, 20:06 »
Anscheinend schreibe ich wie Friedrich Nietzsche  :P
Kann ich nicht beurteilen. Hab noch nie was von ihm gelesen  xD
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Gwanw

  • Edain Unterstützer
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.090
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #32 am: 18. Okt 2010, 20:23 »
Die Vorgeschichte von meinem Char ist also im Stile von Kant geschrieben :D.
Jaja, meine Kritik an der tolkieschen Vernunft.
Wer Lust hat, kann gerne mal auf meinem Stream vorbei schauen:
Stream Gwanw

Über einen Follow würde ich mich riesig freuen :).

Saruman der Weiße

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 122
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #33 am: 19. Okt 2010, 01:03 »
interrissant meine Praktikumsbewerbung hat also Goethes Stil vielleicht kann ich ja damit berühmt werden [uglybunti]
Wer behauptet sich nun noch gegen das Heer Isengarts, wer behauptet sich nun noch gegen die Macht Sarumans?

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #34 am: 19. Okt 2010, 19:31 »
Eine Sprachliche Analyse von nem Sachtext, die ich genommen hab, sagt, dass ich schreibe wie Ingo Schulze.

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #35 am: 19. Okt 2010, 20:07 »
Hab einfach die Textbeschreibung kopiert das kam raus:
RAINALD GOETZ!
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #36 am: 20. Okt 2010, 19:57 »
Also über genau diesen Link hatte ich in nem anderen Forum schon ne Disskussion [uglybunti]


Zitat von: Sckar
Also einen längeren Text schreibe ich entweder wie Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Peter Handke, Friedrich Nietzsche, Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann, Thomas Bernhard oder Sibylle Berg, je nachdem wie viel oder wenig ich vom selben Textteil eingebe ^^

Gedichte schreibe ich wie Heinrich Heine, Friedrich Schiller oder Friedrich Nietzsche, je nachdem welches meiner Gedichte ich eingebe...


ist aber nen interessantes Programm ^^




PS: Wenn ich nen Teil des Quelltextes von Google eingebe bekomme ich dabei: Melinda Nadj Abonji heraus ^^


Zitat von: gemaro
Die Abhängigkeit von der Länge ist normal. Wenn ich dem Programm mal die besten Bemühungen unterstelle, dann wird es vermutlich eine Clusteranalyse durchführen. Aufgrund der Merkmale eines Textes entsteht bei N Merkmalen ein Punkt im N-dimensionalen Raum. Die Theorie besagt dann, dass alle Texte der Klasse K in diesem Raum durch eng benachbarte Punkte dargestellt werden (sog. Cluster).

Man nimmt also den Text bekannter Autoren und berechnet deren Merkmale. Dann nimmt man Deinen Text und dessen Merkmale. Dann wird aufgrund bestimmter Metriken (beliebt ist die Mahalanobis-Distanz) der Deinen Merkmalen nächstliegende Cluster gesucht. Und schwupps, schreibst Du wie Autor X.

Dass die Genauigkeit der berechneten Merkmale mit der Länge des Textes zunimmt ist nur natürlich. Fragwürdig ist alleine die Auswahl der Merkmale. Oder anders gesagt, wieviel vom Stil, Ausdurck und non-verbale Assoziationen eines Textes kann ein Computer-Programm wohl erfassen?



Zitat von: prix
Auch ich gehe davon aus, dass es mit irgendeiner multivariaten Diskriminanzfunktion arbeitet. Wäre interessant zu wissen, auf welche Merkmale sich die Analyse stützt. Inwieweit kann ein doofer Rechner überhaupt Literatur analysieren? Satzlänge vielleicht, Hypotaxe (zählt vielleicht die Kommas), direkte vs. indirekte Rede (über die Anführungszeichen?), Verteilung der Wortarten, Bevorzugung bestimmter Wörter. Ggf. auch Nominal- vs. Verbalstil.
Dieses Programm ist sicherlich nicht viel mehr als ein Spiel. Insgesamt finde ich diese Art von Forschung aber sehr interessant. Vor ein paar Jahren war ein ähnliches Programm jedenfalls in der Lage, das Geschlecht von VerfasserInnen in 75% aller Fälle richtig zu bestimmen. Und kürzlich habe ich gelesen, dass sich damit auch der Status von sozialen Beziehungen abschätzen lässt. Dazu wurde der Briefwechsel zwischen S. Freud und C. G. Jung automatisch analysiert. Deren Beziehung wandelte sich über die Jahre von gegenseitiger Hochschätzung und Bewunderung zu völliger Verachtung. Dieser Verlauf ließ sich in der Textanalyse sehr genau wiedergeben: Die Übereinstimmungen in Stil und Wortwahl nahmen mehr und mehr ab ...






Das ist nur ein kleiner Ausschnitt des ganzen aber doch sehr interessant ^^

GortharDerDunkle

  • Gast
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #37 am: 20. Dez 2010, 12:29 »
wie Wilhelm Hauff...

mit dem text vom Forenbuch [ugly]

edit: und mit den ersten zwei sätzen des vorworts des silmarillions wie goethe^^
edit2:Mit:
Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.Ich bin ein mittelalterfreak.
schreibe ich wie:Thomas Bernhard!!!
« Letzte Änderung: 20. Dez 2010, 19:39 von Melkor Elfenschredder »

oschatz

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.434
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #38 am: 20. Dez 2010, 16:05 »
ich bin friedrich Niezche wer ist das denn naja besser als nix :)

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #39 am: 20. Dez 2010, 17:32 »
Ich schreibe wie: Theodor Fontane :D

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #40 am: 22. Jan 2011, 18:56 »
Interessant. Der Prolog zu einem vor ca. 1 1/2 Jahren von mir angefangenem Buch ist im Stile von Karl Marx geschrieben. Vielleicht steckt insgeheim doch ein Genosse von BAAEEMM in mir. xD
Zurzeit inaktiv.

Beleg Langbogen96

  • Gast
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #41 am: 22. Jan 2011, 23:21 »
ich schreibe wie melinda nadj abonji oder so

mit diesem text:
mach mal platz für den newcomer 2011
du rappst aus leidenschaft?
ich bin nur geil auf das geld
mal wieder angeklagt ich wurde zum könig in der nacht komme mit eko fresh. und fick mit ihm die königin der nacht.

ich muss untertauchen falls mich mal ein bulle sucht
wir entführen deine airline guten flug
jetzt kommt der immigrant in handschellen halb beschau blut rein blut raus
wir sind bulletproof

das ist ein lied von eko fresh. , farid bang, al gear, burait und massiv ;D

Durin, Vater der Zwerge

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #42 am: 31. Jan 2011, 20:13 »
So, jetzte ist es raus, James Joyce war Jack the Ripper! Zu diesem Ergebnis kommt man wenn man dem, ihm zugeschriebenen Brief "Dear Boss" (http://de.wikipedia.org/wiki/Jack_the_Ripper#Die_Briefe_des_Rippers ) analysieren lässt. Natürlich habe ich das auf der englischen Ausgabe der Seite gemacht. Und James Joyce lebte sogar zur Zeit des Rippers!

Skulldur

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.567
  • Come to the dark site, we have cookies^^
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #43 am: 31. Jan 2011, 22:28 »
Ich schreibe wie Achmed  [ugly]

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Ich schreibe wie...
« Antwort #44 am: 1. Feb 2011, 13:59 »
Angeblich schreibe ich wie Sigmund Freud, reinkopiert hab ich meine Analyse eines Abschnitts aus der Iphigenie... Bin ich auf jeden Fall schonmal stolz drauf xD
Das war dann der analytische Teil, mal sehen ob ich noch was Argumentatives finde.
\\Mein Essay für Philo über Willensfreiheit ergab ebenfalls Sigmund Freud.
\\\Ebenso wie ein längerer Diskussionsbeitrag zu galaktischer Politik bei Star Wars o.O
Ich glaube, ich bin da ziemlich eindeutig zuzuordnen.
« Letzte Änderung: 1. Feb 2011, 14:17 von Chu'unthor »
Erst denken, dann posten.