Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

<< < (8/22) > >>

Ealendril der Dunkle:
Dazu möchte ich kurz anmerken, dass ich den Dumbledore ab Teil 3 sehr unglaubwürdig und unauthentisch fand, im Vergleich zu dem Dumbledore aus Teil1 und Teil2. Dieser Dumbledore hat genau diese Ruhe und Besonnenheit verströmt, die man aus den Büchern kennt, während der Dumbledore danach zu hektisch, unathentisch und irgendwie "unmysteriös" auf mich wirkt. Leider ist ja der Schauspieler des beginnenden Dumbledores gestorben.....

FG15:
Mir hat der Film sehr gut gefallen.
Ich find ihn näher am Buch gehalten als 5 & 6.
Im Film wurde nur etwas mehr Action eingebaut und  der Vielsafttrank wurde nicht so oft/lange eingesetzt, was aber mMn gemacht wurde um den Zuschauer nicht allzusehr zu  verwirren.
Insgesamt war er ziemlich gut umgesetzt.
Ich fand nur schade, dass es die Länge der Zeit, während der sie in der Wildnis und am Grimauldplatz waren, leider nicht so gut rausgekommen ist.
Das Ende war zwar kein kompletter Abschluss, aber Dobbies Tod war schon sehr traurig und ein guter Schluss.

Ich persönlich kann den Film denjenigen weiterempfehlen, denen auch die erste Hälfte des Buchs gefallen hat.
FG15

Meriadoc the Great:
fand ihn gut.

Der Film war zwar großteils sehr actionlos, aber genau das hat mir so gut gefallen. Dass die 3 Hauptcharaktere noch besser durchleuchtet werden.
Hab jetzt auch wieder einmal mit dem 7. Teil als Buch angefangen. Und da ist mir direkt aufgefallen, dass der Einstieg, sprich Voldemort & seine Todesser am Anfang mit der Hogwarts Lehrerin und so, beinahe 1 zu 1 umgesetzt wurde. Die Filmdialoge stehen genau so auch im Buch. So was taugt mir total!
Auch sonst finde ich, dass Teil 7 sehr buchgetrau verwiklicht wurde. Nur von wenigen Buchverfilmungen kann man gleiches behaupten...

Freu mich jetzt schon auf Teil 2! =)

Simbyte:

--- Zitat ---Auch sonst finde ich, dass Teil 7 sehr buchgetrau verwiklicht wurde
--- Ende Zitat ---

Größtenteils kann ich da zu stimmen, was mich aber sehr stört ist die Darstellung der Todesser als rumfliegende graue Wolken.
Das Fliegen ohne Besen oder ähnlichem war eine besondere Kunst Voldemorts, die außer ihm kaum jemand beherrscht hat. Im Buch hat soweit ich mich erinnern kann nur Snape das noch beherrscht.

Sam:
Ich habe Snapes Flucht aus Hogwarts im Buch so interpretiert, dass er wie schon lange, wie von Harry und seinen Freunden vermutet (und lustigerweise scherzhaft) ein Animagus ist und so als Fledermaus davon flattert. Habe das Buch grade nicht zur Hand, habe das aber so im Hinterkopf.
Also ist Voldi wirklich der einzige, der ohne Hilfsmittel fliegen kann. Diese Wolkendarstellung der Todfresser finde ich deshalb auch nicht gelungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln