Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Lothlorien IV

(1/52) > >>

CMG:
Konzept-Diskussion: Lorien

Dies ist der Vierte Konzept-Diskussions Thread für das Volk Lorien. Hier findet ihr den ersten, hier den zweiten und hier den dritten. Bitte durchsucht erst diese Threads, um zu überprüfen, dass euer Vorschlag nicht schon gemacht und abgelehnt worden ist.
In diesem Thread könnt ihr eure Ideen zum Volk Lorien mit dem Rest der Community diskutieren. Konzepte, die die Unterstützung von mindestens 15 anderen Usern finden, können im Konzept-Sammlungsthread gepostet werden und müssen dabei eine Liste der Unterstützer der Idee enthalten.
Eine Liste der Richtlinien zur Konzeptdiskussion findet ihr *hier*.

Dieses Forum unterliegt strenger Moderation, Spam oder Regelverstöße werden konsequent und kommentarlos gelöscht. Damit wollen wir ein angenehmes Diskussionsklima für jene ermöglichen, die sich konstruktiv einbringen wollen.

Bevor ihr einen Vorschlag postet, benutzt bitte die Suchfunktion und lest euch die nachfolgende Liste durch, um sicher zu gehen, dass er nicht bereits diskutiert wurde.

Viel Spaß bei der Diskussion wünscht euch euer Edain-Team.



Abgelehnte Vorschläge:


* Es werden keine Helden eingebaut, die nicht im Buch oder Film vorkommen
* Huorns und der Alte Weidemann

Hurons und der Alte Weidemann wurden mehrmals vom Team abgelehnt, da die Umsetzung, sowie die korrekte Positionierung in den Reihen Loriens zu abstrakt und aufwendig wäre.
* Hobbits auf Baumbart aufsitzen lassen
 Der Effekt würde komplett neue Animationen, welche Wochen vielleicht Monate in Anspruch nehmen würden. Hierbei erachten wir den Effekt als zu gering
* Thranduil mit Bogen
Wir haben Thranduil bewusst den Bogen weggenommen, da die Umsetzung mit Bogen rein von EA Games initiiert war. Wir haben uns auf die tolkiengetreuere Umsetzung mit Zepter besonnen
* Speerträger wird es bei Lorien in keiner Form geben
* Es wird bei Lothlorien keine andere Kavallerieeinheit außer den Elchreitern eingebaut
* Entfrauen und Entkinder
Jene werden auf Grund ihrer Rarität und den mangelnden Informationen nicht umgesetzt.

* Hängebrücken-System zwischen Gebäuden
nicht umsetzbar[/list]

Ansgar von Dol Amroth:
Es wurde dieses Konzept schon ähnlich vorgeschlagen. Also da die Einwohner Loriens alle als Galadrim bezeichnet werden, schlage ich vor dass in der Kaserne nur eine Einheit namens Galadrim ausgebildet werden kann, die ohne Waffen erscheint. Diese kann dann 3 Upgrades erforschen:
1. Schwertkämpfer - (300 Kosten)
2. Bogenschütze    - (350 Kosten)
3. Krieger                - (900 Kosten)

Je nach Erforschung des Upgrades wird der Galadrim zur jeweiligen Einheit. Vor jedem Namen sollte dann auch Galadrim-... stehen. Somit würde der Name sinnvoll genutzt und Lothlorien bekäme eine einzigartige Einheitenrekrutierung.

Lord of Arnor:

--- Zitat von: Dol Amroth am 12. Nov 2010, 19:19 --- und Lothlorien bekäme eine einzigartige Einheitenrekrutierung.

--- Ende Zitat ---
Eben nicht. So was haben schon Angmar und Rohan. Weiterhin halte ich es für absolut daneben, dass Gameplay von Lorien in diese Richtung umzustellen.
Man muss nicht zwangshaft nur etwas wegen eines Namens ändern. Es gibt absolut keine Notwendigkeit für diese Änderung. Wenn überhaupt sollte man die Galadrim umbenennen (aber schlagt das jetzt ja nicht vor....).
Denkt euch doch auch mal, wie sich sowas auf das Spiel auswirken würde, bevor ihr was vorschlagt.

MfG

Lord of Arnor

Lord-Alex:
Beistand der Elben DüsterwaldsKONZEPT ZURÜCKGEZOGEN
Jetzt ist es ja so, dass die Düsterwald-Elben in der Düsterwald Kaserne trainiert werden. Obwohl eigentlich fertig ausgebildete Truppen sich auf dem Weg vom Düsterwald als Unterstützung in jene Gebiete beordert werden, in denen Lothlorien ihre Hilfe braucht.
Außerdem ist das System der Düsterwaldelben nicht besonders… besonders -> kauft ein Upgrade, jetzt kann man was bauen wo man die Truppen bauen kann…
Aus diesen 2 Gründen habe ich folgendes Konzept aufgestellt:

Sobald man das Upgrade für die Unterstützung aus dem Düsterwald erforscht hat, kann man eben ihre Kaserne bauen (wie bisher…)
Allerdings kann man keine Truppen mehr dort ausbilden, die Kaserne hat jedoch eine Fähigkeit „Beistand Düsterwalds“ (über den Namen lässt sich noch diskutieren). Die Fähigkeit kann auf jede beliebige sichtabre Stelle der Karte angewandt werden und ruft je nach Level der Kaserne Truppen des Düsterwalds KOSTENLOS! Aber sie verbrauchen Kommandeurspunkte, wenn nicht genug zur verfügung stehen, kann man sie auch nicht rufen.

Die Regenerationszeit sollte länger sein (ca. 45 sec.), mit jeder Kaserne bis zur 3. Wird die regenerationszeit um 10-20% geringer, sie sind aber alle gekoppelt (wenn man bei einer Elben ruft, wird der Timer aller Kasernen zurückgesetzt.
Auf lv. 1 der Kaserne werden nur sehr schwache Truppen beschworen (ca.2 Battas)
Auf lv. 2 spielt der Zufall schon eine größere Rolle: Entweder 2 mittlere oder 3 schwächere Battas. (Die Regernerationszeit dieser Kaserne steigt um ca. 15%)
Auf lv. 3 kommt die Elite: Tranduils Bogenschützen (oder eine Mischung aus stärkeren und schwächeren Battas, die Regenerationszeit steigt wieder um ca. 15%)
Helden werden noch immer gleich rekrutiert.

Die Kosten für die Kaserne müssten aus Balance technischen Gründen angehoben werden, weil schneller Gratis-Düsterwald Truppen ermöglichen. Auch lv.Ups. sollten einen ordentlichen Preis haben. Die Forschung selbst, würde ich allerdings sogar noch etwas billiger machen, es sollte auch früh möglich sein, Düsterwaldtruppen zu bekommen.

Alle Zahlen sind nicht fix und können diskutiert werden, und ich denke das würde wieder ein bisschen Originalität bringen…
Darf kritisiert werden, und bitte einfach löschen, wenn es gleich ausgeschlossen ist ^^

CMG:
Du solltest vllt. berücksichtigen, dass sich manche Spieler ihre Einheiten bewusst aussuchen wollen bzw. müssen. In manchen Situationen braucht man dringend Wächter der Pfade
Wenn dann bei deiner Fähigkeit Avari rauskommen, hat man auf gut Deutsch ver*ackt.
Also ich für meinen Teil halte nichts davon, solche stupiden Summons als Ersatz für ein System zu wählen, wo man sich die Einheiten bewusst selbst aussuchen kann.
Zumal das auch nicht wirklich was neues ist.
Aber mal sehen, was die anderen dazu sagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln