8. Jun 2024, 05:14 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Lothlorien IV  (Gelesen 64836 mal)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #150 am: 20. Jan 2011, 18:55 »
Stellt sich allerdings die Frage, ob das nicht ein bisschen zu groß für Haldir ist. Es hieß immerhin "keine Entwicklungssysteme" und ich fände das ehrlich gesagt auch ein bisschen viel für einen kleinen, im Buch eher unbedeutenden Waldelben-Führer.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #151 am: 20. Jan 2011, 19:04 »
Nunja, ich sehe das jetzt nicht direkt als Entwicklungssystem, aber das liegt im Auge des Betrachters. Wenn es von der Mehrheit bzw vom Team als solches empfunden wird, dann ein kurzer Post dazu, dass etwaige Diskussionen dazu nicht erst groß aufkommen. Vielleicht kann das System (soweit umsetzbar) aber dann für einen anderen, "bedeutenderen" Helden verwendet werden (einige scheinen ja mit Glorfindel Probleme zu haben?).

Ich für meinen Teil würde das halt schon interessant finden, alleine weil Haldir dadurch viele Möglichkeiten hätte, von jedem Spieler nach Gutdünken eingesetzt werden könnte und durch gesteigerte Stärke der Fähigkeiten auch noch im Midgame von Nutzen wäre. Außerdem wäre das System einzigartig und würde in schätzungsweise jedem Lorienspiel vorkommen.
Features wie Aragorns Entwicklungssystem, Gandalf, Sauron und was weiß denn ich noch alles kommen ja meist seltener bzw recht spät vor.
Haldir könnte man im Gegensatz dazu allerdings schon von Beginn an voll auskosten.

So zumindest meine Meinung dazu.

Grüße
Noldor


Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #152 am: 20. Jan 2011, 19:09 »
Es gibt ja schon ein ähnliches System bei Gulzár, da man seine Fähigkeiten ja auch selbst zusammenstellen kann.

Das war schon viel Arbeit, soweit ich mich erinnere, da für jede mögliche Fähigkeiten-Kombination der Held in der ini angelegt werden musste, oder ähnlich (bin ja kein Coder).

Insofern bin ich mir nicht sicher, ob Ealendril diesen Aufwand nochmal bzw. für Haldir machen möchte. ^^

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #153 am: 20. Jan 2011, 19:16 »
Nun, zugegebenermaßen bin ich nicht sonderlich vertraut mit den Helden Edains, dass ein ähnliches System bereits bei Gulzar existiert wusste ich nicht  ;)

Nun denn, wie dem auch sei, vielleicht kann die Idee dahinter ja noch einmal wo anders gebraucht werden, wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm^^



Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #154 am: 20. Jan 2011, 21:28 »
Ich finde die Idee ganz gut. Nur vermutlich müsste dann Haildir teurer sein, weil er eine große Auswahl hat, was ein Vorteil ist.
Was passiert wenn Haildir gestorben ist und auf Stufe 4 war. Wenn er auf Stufe 1 wiedergeboren wird, kann er dann andere Fähigkeiten als vorher auswählen, oder bleiben die noch, aber er kann sie erst ab den nächsten oder übernächtsten Level anwenden?
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #155 am: 20. Jan 2011, 22:20 »
Also ich finde dieses System eigentlich top. Der Spieler hat selbst die Wahl in welche Richtung sich Haldir spezialisieren soll, abhängig von der Spielweise. Noch dazu wäre für einige eine Art CaH-System vorhanden. Das System bei Gulzar funktioniert etwas anders und nicht genauso nach dem selben Prinzip. Einzig alleine ist gleich, dass man Fähigkeiten auswählen kann.

Mir gefällt das Wahl-System sehr gut und ich würde mein dafür dazu geben.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #156 am: 20. Jan 2011, 22:30 »
Ich sehe ebenfalls das Problem an dem System, dass es viel wichtigere Helden (Elrond, Faramir, ...) gibt, die keine solch große Mechanik haben. Sie einem wichtigeren und größeren Helden vorzuenthalten ist, als würdest du dem Herrscher die Mistgabel in die Hand drücken und einem Bauern das Staatsschwert überreichen.

Aber das System ansich gefällt mir. Sollte es es nicht schaffen, merke es dir doch für ein andermal vor.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #157 am: 20. Jan 2011, 22:34 »
Umsetzbar ist das schon, wie man deutlich an Gulzar sehen kann, der genau dieses System verwendet. ;) Hier steht aber das große Aber im Raum, denn Haldir ist leider ein wenig zu unbedeutend, als das ein derartiges System seiner Rolle wirklich gerecht würde. Alleine der Einzigartigkeitsfaktor widerspricht schon diesem Konzept, denn wir bauen nichts 2x ein, oder versuchen es zumindest immer zu verhindern.
Auch wenn es ein wirklich fantastisch ausgearbeitetes Konzept ist, muss ich leider sagen, dass es keine Umsetzung bei uns finden wird. Wäre Gulzars System noch nicht vorhanden, würde ich diesem Konzept meine Unterschrift geben.

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #158 am: 21. Jan 2011, 12:21 »
Dem sei dann eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen und ich denke, dass die Diskussion damit beendet ist. Ich wollte hierzu nur noch einmal meine Meinung dazu sagen.

Dass das Gulzar-System auf einer ähnlichen Spielmechanik basiert wusste ich nicht, wie ich bereits sagte bin ich nicht konform mit sämtlichen Helden Edains. Meiner Meinung nach unterscheiden sich mein vorgeschlagenes Konzept und Gulzar (nachdem ich es mir einmal angesehen habe) zwar, aber das ist Ansichtssache - wenn es nicht akzeptiert wird, dann ist dem nun einmal so.


@ Prinz:
Nachdem sich das Konzept damit erledigt hat, wären Preisdiskussionen wohl überflüssig, wobei ich dir allerdings Recht geben muss - an dem Preis wäre wohl wegen der Balance zu schrauben gewesen, das habe ich nicht bedacht.

@ SavT:
Wie ich in einem meiner vorigen Posts bereits sagte fände ich es einmal angebracht, dass auch ein einzigartiges System einem unbedeutenderem Helden zuteil kommt (ich bin mir durchaus bewusst, dass Haldir keine große Rolle gespielt hat - weder im Buch, noch im Film), alleine weil die einzigartigen Mechaniken bisher den teuren, bedeutenderen Helden vorbehalten wurden. Diese Features gehen aber zum Teil in einem Spiel verloren, weil man manchmal garnicht die Möglichkeit hat, sich Aragorn, Sauron... zu holen, zumindest sehe ich das so. Ein "alltäglicher" Held würde aber öfter zum Einsatz kommen und das System wäre oft und in zahlreichen Variationen im Einsatz.
Außerdem sehe ich das Problem nicht in der Mechanik...Haldir sollte trotz des Systems noch immer deutlich schwächer sein bzw deutlich schwächere Fähigkeiten haben, als Elrond.




Ein Alternativvorschlag für Haldir wäre, dass man ihm sämtliche Fähigkeiten bereits ab Level 1 zur Verfügung stellt, also sowohl den Goldenen Pfeil, Heilen etc. ab Haldir Level 1 hat, und diese dann mit steigendem Level ausgebaut werden und an Stärke zunehmen. Inwieweit das bereits umgesetzt ist kann ich nicht beurteilen, ich weiß nur, dass Theodens Führerschaft immer stärker wird (zumindest war das mal so).
Aber dass ein Held bereits alle Fähigkeiten ab Level 1 hat und diese stetig stärker werden, gibts das denn schon...?


Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #159 am: 21. Jan 2011, 14:15 »
Gut, Noldor, das war ein überzeugendes Argument. :) Ich bin dafür. Aber für die erste Idee, ja? ;)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #160 am: 21. Jan 2011, 14:18 »
Das Konzept wurde bereits abgelehnt.

Zum Alternativvorschlag:
Dagegen. Dadurch muss für jeden Behaviour eine Zehnfache Basis angelegt werden. Das Frisst enorm viel Platz, sprengt bestimmte inis, birgt bei Waffenswitch-Objecten besondere Probleme und sorgt für Balance-Probleme. Davon abgesehen wird es nicht richtig funktionieren.

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #161 am: 21. Jan 2011, 14:55 »
Schade Noldor aber vielleicht könnten wir noch für die Fähigkeiten abstimmen die Haldier besitzen soll wäre ja schade um die Ganze arbeit :).
Oder wie seht ihr dass? :D
« Letzte Änderung: 21. Jan 2011, 20:28 von Schattenfürst »

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #162 am: 21. Jan 2011, 17:28 »
Schda Noldor aber Vielleichtkönnten wir noch für die Fähigkeiten abstimmen die Haldier besitzen soll wäre ja schade um die Ganze arbeit :).
Oder wie seht ihr dass? :D
Was meinst du damit?
Ihr fangt jetzt hier sicher nicht damit an, dass jeder sich seine Wunschkombination von Fähigkeiten aus Noldors Konzept zusammenstellt, das endet nur im Chaos ;).

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #163 am: 24. Jan 2011, 20:53 »
So wage ich einen neuen Anlauf für ein Konzept, mal sehen inwieweit dieses ankommt. Wie könnte es auch anders sein, es geht um Haldir. Jedoch sind einige Elemente auch für alle Lorienhelden anwendbar. Wiederum möchte ich betonen, dass es mir auch hier weitestgehend nicht um seine Fähigkeiten, sondern um deren Umsetzung geht, obwohl meiner Meinung nach seine Spells nicht schlecht sind. Auch wenn das Konzept vielleicht an den Hexenkönig Angmars erinnern sollte, finde ich, dass es den Spielspaß erhöhen und Haldir ein Stück weit Einzigartigkeit geben würde.
Zudem soll die Bedeutung von "Galadriels Spiegel" erhöht werden.



Haldir

Haldir bleibt nach wie vor in der Kaserne rekrutierbar. Allerdings wird sein Preis von den bisherigen 1300 Rohstoffen auf ca. 750 verringert werden. Zu Beginn sollte er nicht mehr als ein, salopp gesprochen, "besserer Bogenschütze" sein. Der Waffenswitch ist vorerst nichtmehr möglich, Haldir schießt nur mit dem Bogen.
Sein Fähigkeitenpotential erhält Haldir durch verschiedene Aufrüstungen, angelehnt an ein Rollenspiel.


Fähigkeit 1 - Waffenswitch:

Im Heiligtum Lothloriens ist es möglich, für Haldir ein Schwert zu schmieden. Dieses "Erforschen" sollte ca. 100 Rohstoffe kosten. Nach Beendigung dieses Vorgangs erscheint vor der Schmiede eine Schatztruhe, die (nur) Haldir aufnehmen kann. Dadurch wird bei ihm die erste Fähigkeit, der Waffenswitch, freigeschaltet.


Fähigkeit 2 - Goldener Pfeil:

Nach dem selben Prinzip ist in der Kaserne ein Köcher goldener Pfeile für Haldir zu erforschen. Auch hier wird dann eine Schatztruhe gespawnt, die Haldir aufnehmen kann. Dadurch wird bei ihm die Fähigkeit "Goldener Pfeil" freigeschaltet. (Kosten ca. 250)

Falls gewünscht und mögliche wäre es vielleicht auch ein nettes Feature, wenn Haldir die goldenen Pfeile aufbrauchen würde und somit ein erneutes Erforschen von Nöten wäre.


Fähigkeit 3 - Haldirs Kampfrüstung:

Da es zum Einen immer recht unglaubwürdig erscheint, wenn Helden beim Level-Up mitten auf dem Schlachtfeld sich mal eben schnell umziehen und schwupp die wupp von der alten Lederkluft in die glänzende Rüstung wechseln, kann man auch hier, bei Haldirs Rüstung, die Kaufen-und-dann-Drüberlaufen-Funktion anwenden.

Die Rüstung ist im Heiligtum erhältlich und durchläuft, falls möglich, einige Stufen.
     - Stufe 1: Rüstungsbonus + 33% / Kosten: 100 Rohstoffe
     - Stufe 2: Rüstungsbonus + 50% , Bogenschützen in der Nähe erhalten Boni / Kosten: 200 Rohstoffe
     - Stufe 3: Rüstungsbonus + 75% , alle Einheiten in der Nähe erhalten Boni / Kosten: 300 Rohstoffe

Ein Skinwechsel ist denke ich nur bei Stufe 1 nötig, da ansonsten der Aufwand zu groß wäre.


Fähigkeit 4 - Kunde aus Bruchtal:

Für diese Fähigkeit wird mindestens Stufe 1 von Haldirs Kampfrüstung vorrausgesetzt.
Diese Fähigkeit wird in der Festung erforscht und könnte so aussehen:


Haldir stattet ein gewähltes Bataillon mit schweren Rüstungen aus (nur auf Lorien Schwertkämpfer, Lorien Bogenschützen und Galadhrim anwendbar). Dadurch, dass Lorien eigentlich keine schweren Rüstungen besitzt, wäre es meiner Meinung nach etwas Besonderes, wenn ein Held die normalen Bataillone so ausstatten könnte. Erhöht man den Cooldown der Fähigkeit dementsprechend würde auch vermieden werden, dass letztendlich wieder alle Soldaten in glänzenden Rüstungen herumlaufen.


Fähigkeit 5 - Galadriels Segen:

Vorraussetzung ist Galadriels Spiegel, ob als aktive (Galadriels Spiegel auf Haldir angewendet) oder passive (Fähigkeit verfügbar, sobald Galadriels Spiegel im Spiel ist) Vorraussetzung, muss durch die Balance geklärt werden.
Hierdurch könnte Haldir eine der nachfolgenden Fähigkeiten erhalten. Entweder man einigt sich auf eine bestimmte oder zufällig eine der drei. Ich würde eine bestimmte (nämlich die fett hervorgehobene - Wächter Lothloriens) bevorzugen.

- Anführer der Galadhrim

- Haldirs Brüder

- Wächter Lothloriens


Hierdurch würde meiner Meinung nach die Bedeutung von Galadriels Spiegel (die ja im Moment nicht sooo ausschlaggebend ist) erhöht werden. Zudem könnte man Galadriels Spiegel auch für alle/mehrere andere/n Helden als Vorraussetzung für die Benutzung einer bestimmten Fähigkeit setzen (Galadriel selbst ist davon ausgeschlossen).




Um diese Rollenspielmechanik, wie sie durch diese Konzept hoffe ich glaubhaft umgesetzt ist, noch weiter zu vertiefen könnte man allgemeine Heldenupgrades (einmalig pro Held) einführen.

Dazu könnten gehören:
     - Elbenklingen (Kosten 300, erhöhter Nahkampfschaden, Heiligtum)
     - Bogensehne aus Elbenhaar (Kosten 250, erhöhte Schussfrequenz, Festung)
     - Heilkräuter Lothloriens (Kosten 200, erhöhte Heilungsrate, Festung)

Dies allerdings nur als Idee gedacht.

Pro:1.Durin, Vater der Zwerge


Wiederum ist Feedback, Kritik und Diskussion erwünscht. Ich hoffe das Konzept gefällt euch, für mich würde es die Einzigartigkeit von Lorien durch diese Rollenspielmechanik deutlich erhöhen und den Spielspaß vorrantreiben.

Viele Grüße,
Noldor
« Letzte Änderung: 25. Jan 2011, 18:48 von Lord of Arnor »


Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Lothlorien IV
« Antwort #164 am: 24. Jan 2011, 21:01 »
Nunja, mir gefällt das Konzept schon ganz gut. Sowohl die Darstellung, als auch der Inhalt, nur, wenn man bei Haldir extra eine Rüstung kaufen müsste, warum sollten Merry, Pippin, Boromir, Faramir, ... sie umsonst bekommen? Das beißt sich leider etwas.