16. Jun 2024, 11:49 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris IV  (Gelesen 57325 mal)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #210 am: 3. Feb 2011, 01:28 »
Vor allem schön ausgearbeitet in der erweiterten Form - jedem Spell eine Fähigkeit zugewiesen, die vom Pfad her auch noch zusammenpassen, klasse Sache.
Ganz davon abgesehen, dass ich Noldors Konzept schon innovativ fand.
Über die Balance muss man sich noch Gedanken machen (mMn ist der Krieger momentan sehr stark), erscheint mir im Großen und Ganzen aber vor allem eins: vielseitig.
Von mir ein klares Dafür!
Erst denken, dann posten.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #211 am: 3. Feb 2011, 14:33 »
Und was passiert, wenn man alle Spells hätte? Soviele Palantírslots gibt es ja leider nicht...

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #212 am: 3. Feb 2011, 14:36 »
Les lieber mal das Konzept...
"Natürlich kann Elrond nicht alle Fähigkeiten erwerben durch Kauf aller Spells im Spellbook. Er erhält aus jeder Ebene eine Fähigkeit und zwar immer diese, die als erstes in der Ebene vom Spieler gekauft wurde."


GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #213 am: 3. Feb 2011, 18:13 »
Les lieber mal das Konzept...
"Natürlich kann Elrond nicht alle Fähigkeiten erwerben durch Kauf aller Spells im Spellbook. Er erhält aus jeder Ebene eine Fähigkeit und zwar immer diese, die als erstes in der Ebene vom Spieler gekauft wurde."

Genau, und da es 4 Ebenen gibt, kann Elrond auch maximal 4 Fähigkeiten erhalten.

oekozigeuner

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #214 am: 4. Feb 2011, 19:06 »
also ich enthalte mich mal,

zum einen ist es schön für die erfahrenen Spieler wenn jeder Held/Volk individueller wird,

aber im Gegensatz dazu verkomplizieren solche Vorschläge(so schön sie auch sind) das spiel was vil. dazu führen das es für ein Neueinsteiger alles viel zu verworren erscheint und dieser möglicherweise zu schnell den Spaß verliert weil es zu kompliziert ist...

was meint ihr dazu?
und jetzt küsst euch

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #215 am: 4. Feb 2011, 19:10 »
Das ist durchaus ein Argument, oschatz, aber ich denke, dass (viele sagen ohnehin, dass Imladris kein Einsteigervolk ist) es nicht sonderlich schwer sein würde das System zu verstehen. Eine passive Fähigkeit mit der Beschreibung des Systems müsste reichen. Oder eine Beschreibung beim Rekrutierungstext.

Mîlûr der Helle

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 515
  • ICH SEHE DICH!!! o.O
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #216 am: 4. Feb 2011, 19:12 »
(viele sagen ohnehin, dass Imladris kein Einsteigervolk ist)

Im Gegenteil als ich mit Edain Angefangen habe, habe ich sofort mit imladris gegen Brutal Idengard und so gespielt...
Es ist echt lusitg wie manche Leute gucken wenn ein Satz anders endet als wie man Kartoffel ;D

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,12827.msg242228.html#msg242228

Ich hab nerd Bilder gegoogled ;D
http://content5.promiflash.de/article-images/w500/justin-bieber-mit-nerd-brille-r3.jpg


Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #217 am: 4. Feb 2011, 19:29 »
Ich spielte auch am Anfang oft mit Imladris, aber ich habe das trotzdem schon öfter hier gehört.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #218 am: 4. Feb 2011, 19:38 »
Das Argument "nicht einsteigerfreundlich" halte ich für keines. Wer nicht bereit ist, sich in ein System einzuarbeiten, kann diese gleich weglassen.
Allerdings stellt sich natürlich immer die Frage, was den Spielfluss behindert, und was nicht.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #219 am: 4. Feb 2011, 21:17 »
Das ist durchaus ein Argument, oschatz, aber ich denke, dass (viele sagen ohnehin, dass Imladris kein Einsteigervolk ist) es nicht sonderlich schwer sein würde das System zu verstehen. Eine passive Fähigkeit mit der Beschreibung des Systems müsste reichen. Oder eine Beschreibung beim Rekrutierungstext.

So sehe ich das auch. Ein kleiner Text, der ein System erklärt und es gibt keine Probleme. Wieder die Voraussetzung, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich erinnere mich nur daran, wie sich einige gewundert haben, dass Gandalf der Graue durch den Kauf vom Spell "Gandalf der Weiße" nicht zu ihm wurde^^ Sondern erst nach seinem Tod, was aber explizit im Text stand  :D

Und Edain zeichnet sich nun mal durch spezielle Systeme aus, die es sonst nirgends gibt und es wird unmögliches möglich gemacht  ;)

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #220 am: 5. Feb 2011, 10:25 »
Wie ich es schon einmal erwähnte befürchte ich, dass durch die zahlreichen Variationen von Elronds Fähigkeiten durch Kaels Konzept Probleme auftreten könnten.

Außerdem stört mich, dass man so bereits von Beginn an bei der Spellpunktvergabe an Elrond denken muss, wenn man denn vor hat, ihn später einmal zu rekrutieren. Besonders die erste 5er- und 10er-Fähigkeit wird doch relativ häufig je nach Gebrauch und Situation gekauft.
Man startet beispielsweise einen Angriff mit seinen Imladristruppen und nimmt daher den "Waffen der Noldor"-Spell. Dadurch bleibt es Elrond in diesem Spiel verwehrt in irgendeiner Heilfunktion aufzutreten, was ihn meiner Meinung nach sehr stark auszeichnet. Zumindest mehr, als einen Blutrache-Elben, wie es in Kaels Konzept dann der Fall wäre.



Es ist eine wirklich schöne Weiterführung von meinem Konzept und ich bin auch recht erfreut darüber, dass die Idee weiterentwickelt wurde (dafür sind diese Threads ja schließlich hier), aber aus diesen beiden genannten Gründen bin ich dagegen.

Grüße
Noldor


Achja, ein PS hätt ich noch:
Ich finde es auch erstaunlich, wie schnell manche User ihre Meinung ändern.

Antwort auf mein Elrond-Konzept:
Ich sehe auch keinen Sinn darin, Elronds aktuelles Konzept umzuändern. Selbst wenn dein Konzept sehr innovativ ist, Noldor, bin ich mit dem aktuellen Elrond ganz zufrieden.

Antwort auf Kaels Elrond-Konzept:
Das muss ich wohl überlesen haben... Danke! :)
Ich bin ebenfalls dafür.

Hmmm...^^


Mîlûr der Helle

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 515
  • ICH SEHE DICH!!! o.O
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #221 am: 5. Feb 2011, 10:31 »
Das man zu sehr auf Elrond achten muss ist Ansichtssache. Ich finde das Elrond sich auf diese Art und Weise hervorragend an die Spielweise des Spielers anpassen würde. Und du kannst ja auch wenn du eine Ausgewogenheit seiner Fähigkeiten willst erst Wafen der Noldor dann Heilen und dann die Fähigkeiten über Heilen nehmen. Also ist die Begründung:
Zitat
Außerdem stört mich, dass man so bereits von Beginn an bei der Spellpunktvergabe an Elrond denken muss,
nicht ganz richtig da Elrondd sich so an deine Spielweise anpasst.
Es ist echt lusitg wie manche Leute gucken wenn ein Satz anders endet als wie man Kartoffel ;D

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,12827.msg242228.html#msg242228

Ich hab nerd Bilder gegoogled ;D
http://content5.promiflash.de/article-images/w500/justin-bieber-mit-nerd-brille-r3.jpg


Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #222 am: 5. Feb 2011, 11:47 »
Das man zu sehr auf Elrond achten muss ist Ansichtssache. Ich finde das Elrond sich auf diese Art und Weise hervorragend an die Spielweise des Spielers anpassen würde. Und du kannst ja auch wenn du eine Ausgewogenheit seiner Fähigkeiten willst erst Wafen der Noldor dann Heilen und dann die Fähigkeiten über Heilen nehmen. Also ist die Begründung:
Zitat
Außerdem stört mich, dass man so bereits von Beginn an bei der Spellpunktvergabe an Elrond denken muss,
nicht ganz richtig da Elrondd sich so an deine Spielweise anpasst.

Und was wenn du gar nicht willst das Elrond bestimmte Fähigkeiten bekommt, nur weil du so oder so spielst? Nehmen wir mal an, du rennst schon früh mit deinen Truppen zum Gegner um Gehöfte zu zerstören. Damit das gut geht willst du dir den Waffen der Noldor Spell am Anfang holen.

Im weiteren Spielverlauf hättest du dann allerdings einen kriegerischen Elrond. Das willst du aber da du Elrond lieber als Unterstützer hättest. Folglich müsstest du einen Teil deiner Strategie ändern, nur damit du auf den Elrond zurückgreifen kannst der zu dir passt.

Fazit: Da nicht jeder Spieler will das Elrond sich der Strategie anpasst die du zu Anfang hast, wäre das für diese Spieler nicht gerade praktisch.

Also dagegen
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #223 am: 5. Feb 2011, 12:16 »
Fazit: Da nicht jeder Spieler will das Elrond sich der Strategie anpasst die du zu Anfang hast, wäre das für diese Spieler nicht gerade praktisch.

Wäre zwar ein Argument, aber man kann es eben nicht allen Spielern recht machen :D Bei den Zwergen beispielsweise kann man auch nicht mitten im Spiel das Volk wechseln, blos weil es jetzt gerade besser passt  :D

Es ist natürlich immer schwer ein neues System umzusetzen bzw. die Leute zu überzeugen^^ Die Frage wäre dann aber, wie man die Macht der Elben an das Spellbook binden könnte.

Eine andere Alternative fällt mir dazu gerade ein, aber mir fehlen grad so ein bisschen die Worte, es zu beschreiben^^ Probieren wir es trotzdem:
Man kann selbst die Fähigkeiten wählen, die Elrond auf der jeweiligen Ebene bekommt. Voraussetzung ist aber immer noch, dass der entsprechende Spellbookzauber vom Spieler gekauft wurde.

Also hat der Spieler selbst die Wahl, welchen der 3 Zauber auf Ebene 1 er an Elrond gibt usw. Sollten nur zwei 5er Spells freigeschalten sein, kann Elrond nur zwischen den Fähigkeiten dieser beiden Spells wählen und die dritte 5er Fähigkeit bleibt grau. Umsetzbar wäre es eventuell dadurch, dass man bei Elrond dann im 2.Palantir auf ein Wahlmenü switchen könnte und dann einen aus drei Fähigkeiten wählen kann. Die gewählte Fähigkeit ist dann aber für dieses Spiel fest an Elrond gebunden und kann nicht wiederrufen werden, ist, denke ich, aber klar...

Grüße

PS: Hier noch einmal der Verweis auf das Konzept: Elrond Konzept
« Letzte Änderung: 5. Feb 2011, 12:25 von Prinz_Kael »

Mîlûr der Helle

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 515
  • ICH SEHE DICH!!! o.O
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #224 am: 5. Feb 2011, 12:21 »
Und wer seine Einheiten unterstützen will, der kann immer noch auf die anderen Spells zurückgreifen.
Es ist echt lusitg wie manche Leute gucken wenn ein Satz anders endet als wie man Kartoffel ;D

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,12827.msg242228.html#msg242228

Ich hab nerd Bilder gegoogled ;D
http://content5.promiflash.de/article-images/w500/justin-bieber-mit-nerd-brille-r3.jpg