16. Jun 2024, 04:46 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Terrordrohungen in Deutschland  (Gelesen 4147 mal)

Maethrir

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 479
Terrordrohungen in Deutschland
« am: 20. Nov 2010, 23:58 »
Wens interressiert, der kann hier dadrüber diskutieren...
Also ich mach mir ehrlich gesagt nicht allzu große Sorgen, da die Gefahr einer von 83 Mio Leuten zu sein die davon betroffen sind sehr gering ist...
Und da die Polizeipräsentz und Alarmbereitschaft ja deutlich gestiegen ist fühle ich mich eig auch relativ sicher...
Und wenn bei mir in Berlin etwas passieren sollte dann eher im Zentrum und nicht hier bei mir am Stadtrand..^^
Helden leben lange, Legenden sterben nie

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #1 am: 21. Nov 2010, 00:03 »
Einen "Anschlag" auf den Reichtstag, wie jetzt befürchtet wird, hatten wir ja schonmal.
Damals konnte man dabei dann gleich passende und absolut notwendige Gesetze erlassen, ist ja alles für die Sicherheit der Bürger. Also her mit der Vorratsdatenspeicherung!

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #2 am: 21. Nov 2010, 00:05 »
Ich fühl mich gar net sicher, da die Medien alles so breit getreten haben das die Taliban jetzt weiß wo sie zuschlagen können und wo nicht. Ich sag jetzt einfach mal das es nächste Woche BUMMM machen wird.

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #3 am: 21. Nov 2010, 00:32 »
Es muss ernst mit der Bedrohung sein, weil so nervös waren sie schon lange nicht mehr.
Wegen jeder Kleinigkeit Evakuierungen und das Bomenentschärfungsteam rückt an.
Deshalb denke ich, dass die Bedrohung vorhanden ist.

PS: An sämtlichen Rechtscjreibfehlern is der Ipod schuld, schlehte Tastatur.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #4 am: 21. Nov 2010, 00:35 »
Ich muss zugeben, dass ich mir relativ wenig Sorgen mache. Und ich kenne keinen, der nun Angst hat. Genau das wäre auch der falsche Weg. Wenn wir alle Angst haben und nur noch zu Hause bleiben wäre das genau das was die Taliban wollen...^^
Ich lebe ganz normal weiter, genau so wie bisher auch immer. Es kann überall eine Bombe hoch gehen, das ist aber schon seit Ewigkeiten so. Nur wurde es eben jetzt durch die Medien aufgebauscht. Ich würde denken, dass gerade jetzt die Taliban erst einmal nichts unternehmen. Sie schauen zu wie wir alle Angst bekommen und uns nicht mehr natürlich verhalten. Später, wenn wir uns wieder normal verhalten... dann schlagen sie zu. :P
So zumindest würde ich es machen.

Zudem glaube ich nicht, dass sie den Reichstag angreifen... der wird so gut geschützt... da wäre ein Attentat auf einem Bahnhof oder so viel effektiver.


Ansonsten kann ich nur noch Simbyte voll und ganz zustimmen. Das passt perfekt.

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #5 am: 21. Nov 2010, 00:38 »
Also ich als Mensch in Österreich habe ja schon mal keine Angst vor Terroranschlägen in Deutschland, jedenfalls keine Angst um mich selbst  :P

Allerdings kann ich Simby hier vollkommen zustimmen, solche Gelegenheiten werden gerne genutzt um die Gewalt die der Staat über das Volk hat noch weiter zu verstärken. Als aktuelleres Beispiel dient zB der USA PATRIOT Act
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #6 am: 21. Nov 2010, 10:12 »
Also ich hab keine so große Angst vielleicht geht irgendwo ne Bombe hoch,was ich aber nicht glaube, weil wir Deutschen gewappnet und vorsichtig sind und außerdem bestimmt nicht in meinem Ort
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

Maethrir

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 479
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #7 am: 21. Nov 2010, 10:47 »
Zitat
Zudem glaube ich nicht, dass sie den Reichstag angreifen... der wird so gut geschützt... da wäre ein Attentat auf einem Bahnhof oder so viel effektiver.
Normalerweise stehen beim Reichstag immer nur max 2 Polizisten...
Jetzt werden es bestimmt mehr sein, aber im Normalfall wäre der Reichstag ein ziemlich einfaches Ziel für einen Anschlag..
Helden leben lange, Legenden sterben nie

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #8 am: 21. Nov 2010, 14:10 »
Panikmache ist absolut unangebracht. Wir können außer beten ohnehin nicht mehr tun, als schon getan wird ;). Und die Chance, in ein Auto zu steigen und es nicht lebend zu verlassen, ist 1000 Mal höher, als von einem Terroristen zerbombt zu werden.
@Sergeant: Der wird jetzt besser geschützt, kam gestern in den Nachrichten.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #9 am: 21. Nov 2010, 14:25 »
Einen "Anschlag" auf den Reichtstag, wie jetzt befürchtet wird, hatten wir ja schonmal.
Damals konnte man dabei dann gleich passende und absolut notwendige Gesetze erlassen, ist ja alles für die Sicherheit der Bürger. Also her mit der Vorratsdatenspeicherung!

Ich hätte es nicht besser in Worte fassen können.

Du bist Terrorist

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #10 am: 21. Nov 2010, 14:36 »
Ach Leute...bei manchen muss ich echt den Kopf schütteln, wenn ich lese, was ihr hier so schreibt
Normalerweise stehen beim Reichstag immer nur max 2 Polizisten...
Jetzt werden es bestimmt mehr sein, aber im Normalfall wäre der Reichstag ein ziemlich einfaches Ziel für einen Anschlag..


Bitte sag, dass du nicht ehrlich glaubst, dass der Reichstag nur von den "max" 2 Polizisten bewacht wird, die um ihn patrouillieren?
Jedes politisch-wichtige Gebäude ist um einiges mehr gesichert, als nur von den "offensichtlichen" Schutzmaßnahmen ;)

Und D-eni-s:

Ich kann es dir nicht verübeln, dass du aufgewühlt bist, aber das rechtfertigt noch lange keine solche Ausdrucksweise. Man kann seinen Unmut auch auf andere Art und Weise ausdrücken, als über den aggressiven Gebrauch von Satzwörtern und einen ebensolchen Ton.
Du solltest dir vielleicht auchmal überdenken mit welchen Wörtern du um dich schlägst, denn vom Faschismus ist hier noch lange nicht zu reden.
So wie du dich ausdrückst entsprichst du genau dem Klientel von Bild und RTL, was du ebenso schön ankreidest.

Ich persönlich sehe das wie Gnomi und ein paar andere hier. Die Bedrohung des von Amerika erstmals deutlich proklamierten Terrorismus ist immer gegeben und nicht nur zur Zeiten, wo diese Drohungen auch offen ausgesprochen werden.
Wenn man tagtäglich sich die Bedrohungen, die auf einem im Leben warten vor Augen hält, dann braucht man das Haus gar nicht mehr verlassen.
Dennoch finde ich es gut, dass es den Leuten dadurch mal wieder ins Gedächtnis gerufen wird, dass nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen auf dieser Welt ist; egal von wem oder was die Bedrohung ausgeht.
Das die Medien und die Politiker, gerade vor einem wichtigen Wahljahr, das wieder aufpushen, ist ja wohl klar und war abzusehen. Ich persönlich habe ja mit einem neu aufgewärmten Killerspiele oder Ausländerhassdebatte gerechnet. Immerhin lassen sie sich was originelles einfallen ( Hier ist eine gewollte Polemik und ein gewollter Zynismus gewählt)

Mein Wort zum Sonntag...


P.S Die Sache mit den Vorratsspeicherdaten natürlich ärgerlich für jeden, aber für jeden der die Politik ein wenig mitverfolgt und ihre Entwicklungen war auch nur das eine Sache der Zeit. Und warum das ganze nicht jetzt einbinden, wo man eine Rechtfertigung dafür hat. Deswegen kann ich mich darüber gar nicht mehr aufregen...
@ Hamster...traurig aber wahr.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #11 am: 21. Nov 2010, 14:45 »
Ähm Dennis, Stuttgar 21-Demos mit missachteten Bürgerrechten gleichgzusetzen halte ich für arg weit hergeholt. ;)
Es ist einfach so, dass es jetzt schlichtweg zu spät ist, um noch was zu ändern. Stell dir vor, du bist ein Bauunternehmer. Du willst etwas bauen, machst 5 Jahre lang Pläne, und dann fängst du an. Jetzt kommt eine Bürgerbewegung und sagt: Nein, wir wollen das nicht. Und jetzt? Sagst du jetzt: "Ok, alles eingesetzt Geld ist mir voll egal, ich verzichte auf das Vorhaben, weil so viele dagegen sind". Ich weiß nicht, ob Stuttgart 21 sinnvoll ist, ich habe mich nicht genug damit beschäftigt. Jedoch ist es jetzt einfach zu spät dafür. Klar, man darf immer protestieren, aber man kann eben nicht glauben, dass nach einer vor so langer Zeit gefallenen Entscheidung jetzt noch etwas gerüttelt werden kann.
Und das mit der Sprache ist eben die Moderne Art des Rassismus-Nicht mehr die Juden sind der Ursprung allen Übels, sondern die Muslime, die unseren Rechtsstaat zerbomben wollen. Dabei werden alle Muslime über einen Kamm geschert und mit den meisten Vorkerhrungen dagegen der Rechtsstaat gleich mit aufgehoben. Das ist die Momentane Logik zu dem Thema.
Ich weiß nicht, was ich von Vorratsdatenspeicherung halten soll, allerdings denke ich auch nicht, dass es gleichbedeutend mit den Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat ist. Ganz einfach deswegen, weil es kein Grundrecht gibt, dass direkt gegen dieses Gesetz spricht. Außerdem ist es ja meines Wissens auch nicht anders als bisher, nur werden eben die Daten, die man sonst im Nachhinein erfahren könnte, im Vorraus erfasst.
Ganz egal was man davon hält und ob man es für richtig hält (Ich weiß es bei mir wie gesagt noch nicht)-Es ist bestimmt nicht das selbe wie Hitlers Verordnungen.  ;)

@Vexor: /sign

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #12 am: 21. Nov 2010, 14:59 »
Ich habe wirklich überhauptkeine Angst vor Anschlägen oder sowas^^
In der Stadt, wo ich wohne werden sowiso alle paar Monate Bomben am Bahnhof gefunden also sowas bin ich gewohnt :D
Im Haus verstecken würde ich mich sowiso nicht, weil dann hätte ich das Gefühl was zu verpassen :D
Die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Terroranschlags zu werden ist außerdem relativ gering.
Dennoch denke ich, dass es ein leichtes wäre einen Terroranschlag in Deutschland zu machen, da es sich meiner Meinung nach sehr gerüstet für sowas fühlt, es aber vermutlich einige Mängel in der Sicherheit gibt. Je mehr man versucht sich abzusichern umso anfälliger wird man, finde ich zumindest.

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #13 am: 21. Nov 2010, 15:26 »
@MCM:
I. Die Grundrechte:
Artikel 2, 2:
"Die Freiheit der Person ist unverletzlich."

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #14 am: 21. Nov 2010, 16:57 »
Die Freiheit, ja. Freiheit und Privatsphäre sind zwei paar Dinge. ;)
Siehst du es als Angriff auf deine Person, wenn ich weiß, dass du in NRW wohnst? Wenn ich deinen Vornamen kenne?
Wenn du deinen Gedanken zuende denkst und Wissen mit Einschränkungen der Freiheit gleichsetzt (Was zugegeben nicht zu 100% unsinnig ist) müsstest du deine Eltern wegen schwerer Freiheitsberaubung anzeigen.  :P
Es steht natürlich jedem zu, sich unwohl zu fühlen, wenn der Staat alles oder viel über einen weiß, es geht mir ja nicht anders, aber es gibt kein Grundrecht auf Privatsphäre. Genauso wie es kein Recht auf Sicherheit gibt, obwohl das unser guter Herr Schäuble gerne so gehabt hätte.
Wobei ich hier wie schon gesagt auf jede Wertung verzichte, ich habe mich nicht genug damit beschäftigt.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #15 am: 21. Nov 2010, 17:41 »
Der Thread heißt "Terrordrohungen in Deutschland". Sollte er nicht besser "Anschläge (von terroristischen Gruppen) in Deutschland" heißen?
Schließlich sind es eigentlich die Anschläge, vor denen wir Angst haben, nicht die Drohungen. Oder vielleicht doch: Die Drohungen warnen uns vor einer Gefahr, die wir fürchten. Also fürchten wir die Drohungen. Und vor diesen Drohungen werden wir gewarnt und auch vor den Anschlägen werden wir gewarnt.
Westerwelle sollte Al Quaida die Händchen schütteln, weil er uns vor seinem Missetaten warnt. Tja, er kann schließlich nicht anders, es ist eine Zwangsvorstellung, Menschen mit einem diabolischen Grinsen und dem Händereiben eines irrsinnigen Professors in die ewigen Jagdgründe zu verbannen.
Wir sollten Al Quaida in die Sicherungsverwahrung geben.

Zu S21:

Die Baupläne des Bahnhofes lagen schon Jahre aus. Doch die Öffentlichkeit haben die zugegeben kleinen Proteste (und auch nur Protestschreiben) nicht erreicht.
Nun protestieren wir. Wir? Naja, viele verfolgen unterschiedliche Ziele, die Anwohner wollen ihre Hütten schützen, die grün-Orientierten wollen gegen das Bäumefällen protestieren, die Krawallmacher wollen gegen alles protestieren (und auch andere wollen das..).
Ich bin dafür, den Bahnhofsbau zu stoppen und zu beenden. Nicht wegen den Gewaltausbrüchen (wo die Polizei durchaus etwas verschämt gucken könnte, mindestens), nicht wegen dem Bäumeabholzen, das zwar schade, baer nicht schlimm ist, schließlich werden täglich unfassbare Flächen abgeholzt, um Soja, Palmöl oder Kuhfleisch zu produziern, ja, und manchmal wir auch aus purer Not gerodet,
auch nicht wegen der fehlenden Publikation und Diskussion über den Bahnhof, sondern weil es absoluter Schwachsinn ist, einen Bahhof zu bauen, eine Schräglage von etwa 5-6% aufweist. In Sinne der Politiker und der DB brauchen wir bald keine Terroristen mehr, um ein Massaker an Bahnhöfen anzurichten, ein ICE oder sei es ein RE reicht.
In diesem Sinne hat auch der Staat keine Verluste durch Leute, die sich wegen Terrordrohungen nicht mehr aus dem Haus trauen.

Vor Terrordrohungen sollte man keine Angst haben, man sollte eher vor der Welt angsthaben. Schlimm, nicht wahr?
Deswegen würde ich Morgen auch lieber zu Hause bleiben :D


Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #16 am: 21. Nov 2010, 18:31 »
Ich weiß nicht, was ich von Vorratsdatenspeicherung halten soll, allerdings denke ich auch nicht, dass es gleichbedeutend mit den Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat ist. Ganz einfach deswegen, weil es kein Grundrecht gibt, dass direkt gegen dieses Gesetz spricht. Außerdem ist es ja meines Wissens auch nicht anders als bisher, nur werden eben die Daten, die man sonst im Nachhinein erfahren könnte, im Vorraus erfasst.
Ganz egal was man davon hält und ob man es für richtig hält (Ich weiß es bei mir wie gesagt noch nicht)-Es ist bestimmt nicht das selbe wie Hitlers Verordnungen.  ;)


Ich finde da gibt es durchaus Parallelen. Mit der Reichstagsbrandverordnun g wurde z.B. folgender Artikel der Weimarer Verfassung außer Kraft gesetzt:

Zitat
Artikel 117
Das Briefgeheimnis sowie das Post-, Telegraphen- und Fernsprechgeheimnis sind unverletzlich. Ausnahmen können nur durch Reichsgesetz zugelassen werden.

Gegen die Überwachung einzelner Personen nach richterlicher Prüfung ist nichts einzuwenden, diese Befugnisse muss ein Staat haben und sich schützen zu können.
Was aber nicht sein darf ist ein Generalverdacht, wie er mit der Vorratsdatenspeicherung eingeführt würde.
Auf einer Seite wurde das passend als "permanenter ziviler Ausnahmezustand" bezeichnet.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #17 am: 21. Nov 2010, 18:48 »
Leute, für eine Gesetzesinitative, die Grundrechte ändert, braucht es knapp 2/3 der Stimmen. macht euch mal keine Sorgen, die kommen erstmal auf lange Sicht nicht zustande, sodass eure Grundrechte von 1 bis 20 geschützt sein dürften. Und sollten sie ungerechtfertigt eingeschränkt werden, gibts ja auch noch die Verfassungsklage, die es im übrigen in der Weimarer Republik nicht gab. Also mal etwas locker werden  ;)
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #18 am: 21. Nov 2010, 18:56 »
Du redest von Gesetzten, die grundrechte einschränken. Und diese Gesetzte kann man, wie eben schon ansprach mit einer Verfassungsbeschwerde kippen.
Zitat
Und sollten sie ungerechtfertigt eingeschränkt werden, gibts ja auch noch die Verfassungsklage
die kann jeder Mensch erheben, und muss dabei nichtmal große formale Anforderungen an sich stellen, geschweige denn Jurist sein.
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re:Terrordrohungen in Deutschland
« Antwort #19 am: 21. Nov 2010, 19:08 »
ja und ? Das is doch völlig unproblematisch, aufgrund  
Zitat
einzelne Straftaten
, was eine kollektive Sammlung ausschließt.
Außerdem ist das Zustimmen eines Richters ebenfalls eine Hürde, die Willkür vermeidet.
Ist dieses Gesetz jedoch unverhätnissmäßig, was es mir nicht erscheint, wäre es verfassungswidrig.
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.