Edain Mod > Konzeptarchiv

Vorschläge für Zwerge/Thal

<< < (73/85) > >>

Farodin:
ICh hätte da noch eine Idee für die Mriasche: Man könnte das a so machen, das man dn Baumeister erst bekomt, wenn an eine bestimmte Anzahl an feindlichen Batallionen besiegt hat. Vll so 20 Batallione, Helden, Belagerungsmaschinen und Trolle zählen jeweils als ein BAt.
Hoffe das ist gut

Knurla:
@Lord of Mordor

Ich bin dafür das man Zwergenwächter nicht als Standarteinheit dienen sollte.
Deshalb der Vorschlag :
Zwergenmiliz (standarteinheit)
Besteht aus einem Haufen bunt zusammengewürfelter Zwerge.
Diese sind unterschiedlich ausgerüstet.(Kettenhemd/Axt/Schwert/Schild)
Sollten so um die 15 sein.
Kosten 300 .

Die Standartwächter tut man weg.
Die Ereborwächter tut man in die Kaserne und diese sind dort ab Stufe 3
verfügbar.
Die Armbrustschützen bleiben und die Berserker auch.

Die Axtwerfer packt man dann zu Kazhad Dûm.

Dann hätte ich noch einen Vorschlag:

Zwergenveteranen
Immer einzeln;können Battallion zugeordnet werden.
Limit variabel, je nach dem wie viele zwerge man geopfert hat um die Minifaktion zu bekommen.
Kosten 1000
Außbildungszeit eher lang.
Ein Zwerg mit einer edlen Rüstung , Doppelaxt Halbmondförmig und Wurfäxten.
Im Nahkampf greift er immer 2 einheiten gleichzeitig an. Ist die Einheit weiter entfernt wirf er seine wurfäxte. Lebnspunkte so um die 1000.

Wenn man ihm einem Batallion zuordnet sammelt dieses doppelt so schnell erfahrung.
Und hat einen leichten Führerschaftsbonus.+10-20 %Angriff/Rüstung
Er ist wie ein Bannerträger und das Battallion regeneriert sich wie mit normalem Bannerträger.
Wenn das Battalion auf Stufe 5 ist werden alle Einheiten zu Veteranen und
einer zum Ehrwürdigem Veteran.
Damit der Aufstieg möglich ist muss man allerdings extra Zahlen.

Der Veteranentrupp hat folgende Fähigkeiten:
1. Sturmangriff
Wie der, der Standartwächter.

2. Kampfeswut.
Sollte die Lebensenergie einer einzelnen Einheit unter 50%
sinken, so erhöht sich die Angriffskraft/Angriffsgeschwindigkeit um +50%
und die Rüstung sinkt um -25%.(Bezieht sich nur auf die einzelne Einheit nicht auf den ganzen Trupp)

3. Stolz der Zwerge.
Die Veteranen entfachen die Kampfeslust in den Herzen ihrer Brüder.
Einheiten im Umkreis bekommen leichte Führerschaft.
Feinde fürchten sci und erhalten ein Rüstungsmalus von 25%.

Mannoman ist etwas viel geworden.
Konstruktive Kritik erwünscht.

Farodin:
ICh finde das alles richtig gut, nur bei der Zwergenmiliz sollten auch noch evt. Hämmer dazu kommen, die es ja eig. nur mit dem Upgrade gibt.
Oder der Bannerträger der  Bats. generell bekommt einen Hammer.

Ich würde auch die normalen Wächter drin lassen, aber erst ab Rang2 der KAserne baubar machen, dafür gibt es für 800 das Upgrade "Hüter trainieren" auf Rang drei und man kann dann für 350 die Hüter zu Erebor-Hütern trainieren, sodass sie 50-100 LEbenspunkte mehr haben, und jeweils +10% Angriff und Verteidigung

Zum Veteran: Die Idee ist ihne zweifel richtig gut durchdacht und genial, aber ich habe das mit dem Veteranen-Batallion noch nicht ganz kapiert. (Also schon, dass der Veteran zu einem Bat. kommt)
Außerdem sollte er vll. auch eine große Doppelaxt statt zwei Halbmond-Äxten haben.


Knurla:
Dann erkläre ich es nochmal :)

Also der Veteran wird einem Bataillion zugeteilt.
Dieses erhält dann die angegebenen Boni.
Sobalt das Battallion auf Stufe 5 ist kann man
es mit hilfe eines Buttons zu einem Veteranentrupp werden
lassen.Dies kostet allerdings Rohstoffe.

Alle Einheiten des Trupps werden zu Veteranen.
Diese haben alle die Veteranen-standartausrüstung.
Einer ,möglichst der 1ste Veteran, wird zu Ehrwürdigen Veteran.
Der könnte so 500 Lebenspunkte mehr haben.

Hoffe das es jetzt verständlicher ist.

Ich meinte 1ne doppelaxt mit 2 Halbmondförmigen Schneiden.^^

Farodin:
Ah, jetzt hab ichs auch verstanden.  :D
Das ist gut. Sher gut sogar, und ich finde das ganze macht sogar Sinn, da ja die Zwerge sehr viel von Erfahrung halten.
 :)
Was hältst du denn von meinem Vorschlag bezüglich der Hüter?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln