3. Jul 2025, 11:16 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: PC startet nicht "normal"  (Gelesen 3667 mal)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
PC startet nicht "normal"
« am: 4. Dez 2010, 07:22 »
Leute, ich brauche wiedermal Hilfe, denn langsam bin ich mehr als nur am verzweifeln. :(

Wie einige mitbekommen haben, habe ich seit Kauf meines mittlerweile ein Jahr altem PC´s nur Probleme. Erst ruckelten Spiele, dann wurde die CPU sehr heiß, der Rechner hing sich komplett auf, Spiele stürzten nach einiger Zeit unregelmäßig ab und im Endeffekt war ein angenehmes und einwandfreies Spielen mit ihm nicht mehr möglich. Trotz mehrfachen Versuchen den PC reparieren zu lassen, tat sich so gut wie nichts.

Da ich es nun endlich leid war und keine Hoffnung mehr bestand den Rechner zu reparieren, habe ich nun radikale Maßnahmen ergriffen und sowohl das Motherboard, als auch die CPU und  den Kühler komplett gewechselt.

Hier mein neues/altes System:

Netzteil: 580W (alt)
CPU: i7-870 (neu)
CPU Kühler: ZALMAN CNPS 9900NT (neu)
Mainboard: ASUS P7P55D-E LX (neu)
GPU: Palit gtx 285 (alt)
RAM: Kingston 4GB (2x2)

Die neuen Komponenten habe ich mir schließlich vom Fachmann meines (leichtsinnigen) Vertrauens einbauen lassen und die neue/alte Kiste gestern das erste Mal gestartet. Und siehe da? Juhu, ein neues, mir noch ich bekanntes Problem tritt auf:

Der Rechner geht an, alle Lüfter usw. laufen wie gewohnt, aber nach weniger als einer Sekunde schaltet sich alles wieder ab, als ob jemand den Stecker zieht!!! :o Das Lämpchen des Mainboards leuchtet noch, also ist (denke ich mal) noch Strom da, 5 Sekunden später startet er auf einmal von alleine und fährt ganz normal hoch, als wäre nichts geschehen. :o

Dieses Problem tritt nur beim ersten Start auf, wenn ich den Rechner vorher vom Strom genommen habe, also den Stecker aus stecke oder den Schalter des Netzteils betätige. Solange er am Netz ist und einmal gestartet wurde, fährt er bei jedem weiteren Neustart normal hoch.

Es ist wirklich zum heulen und langsam habe ich das Gefühl, dass ich für den Rest meines Lebens damit gestraft bin diesen verkorksten Rechner ans laufen zu kriegen. Ich kriege schon Albträume von dem Teil und würde es am liebsten in Stücke schlagen...... Verzeiht/Ignoriert daher meinen verbitterten „Ton“ den ich in diesem Post an den Tag lege.

Falls jemand das Problem ebenfalls mal hatte oder einen Rat kennt, schreibt es bitte. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. :(

Wie immer Danke ich schon mal im Voraus für jegliche Hilfe, ich weiß diese immer zu schätzen.

Mit freundlichen Grüßen

The Witch-King of Angmar
« Letzte Änderung: 4. Dez 2010, 07:26 von The Witch-King of Angmar »

Der schwarze Heermeister

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re:PC startet nicht "normal"
« Antwort #1 am: 4. Dez 2010, 08:53 »
Ich hatte schon mal ein ähnliches Problem wie du. Mein Rechner hängt sich auf und wenn ich ihn neu starten will startet nicht einmal das Bios. Ich habe irgendwann einen Experten kommen lassen der mir die Grafikkarte und deren Kühler ausgetauscht hat und danach hat alles wieder funktioniert. Ich habe bevor ich die Karte wechseln lies mit nem Programm namens Pc-Wizard 2010 herausgefunden, dass diese zu heiß wurde.

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:PC startet nicht "normal"
« Antwort #2 am: 4. Dez 2010, 11:09 »
Was hast du denn genau für ein Netzteil?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:PC startet nicht "normal"
« Antwort #3 am: 4. Dez 2010, 11:58 »
@Der schwarze Heermeister:
Das es nur an der Temperatur der Grafikkarte liegen soll ist aber sehr unwarscheinlich und jedweder Logik wiedersprechend, da
- der PC gerade erst angeschaltet wurde (die Grafikkarte also auf dem Tiefpunkt ihrer Temperatur liegt)
- der PC danach ja scheinbar ohne Probleme hochzufahren scheint


Das es irgendwas mit der Grafikkarte zu tun hat könnte aber gut möglich sein, da das erste, was gestartet wird, immer das Grafikbios ist -> das fällt in diesen Zeitraum.
Das muss aber nicht zwangläufig bedeuten, dass die Grafikkarte defekt ist, da das auch aus einem Kommunikationsprobelm zwischen Mainboard und Grafikkarte entstehen könnte.

Da du aber nicht in deinem Post schreibst, dass der PC nachher anderweitige Probleme verursacht und ich daraus schließe, dass er problemlos läuft, ist es auf der einen Seite schwer, einen "wirklichen" Fehler im Sinne von "Defekt" auszumachen. Auf der anderen Seite verkompliziert sich dadurch die Fehlersuche.
Das Problem tritt außerdem nur dann auf, wenn der PC vorher vom Netz getrennt war ->möglicherweise ist hier der Stromverlust aller Bauteile auf dem Board das Problem und nachdem diese sich wieder aufgeladen haben, läufts......(ich spekuliere)

Ansonsten könntest du, soweit nichts Anderes auftritt und sonst alles perfekt ist usw., erstmal "damit leben" (klingt jetzt vielleicht dümmer, als ich das meine), da der mögliche Fehler die Funktion deines PCs nicht einzuschränken scheint.
Oder du trennst ihn nicht mehr komplett vom Netz (vll eine extra Steckdose verwenden, dann kannst du alle anderen Komponenten immernoch trennen)

Tja das wars ertmal von mir xD
Mehr fällt mir momentan nicht ein......

mfg

PS: Du scheinst ja, was dein PC betrifft, geradezu von einem Fluch belastet zu sein :o [ugly]
Hoffentlich klärt sich irgendwann mal alles und du hast keine Probleme mehr damit :)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:PC startet nicht "normal"
« Antwort #4 am: 4. Dez 2010, 13:38 »
Ich habe dieses Netzteil.

Kann mir aber kaum vorstellen, dass es am Netzteil liegt, denn vorher hatte ich eine vergleichbare Hardware (P7P55D, i5-750) und da lief beim booten alles normal.

Haben mich nun nochmal an die Techniker gewand, die allerdings mit dem Problem überfragt sind. Sie sind der Ansicht, dass dies eventuell ein Überspannungsschutz des neuen Motherboards sein könnte. Aber da bin ich mir nicht sicher, zumindest steht nirgends was davon und im Internet findet man auch nichts dazu.

An der Grafikkarte liegt es auch nicht, das habe ich schon alles geprüft und die läuft perfekt. Die GPU wird im Idle 36° warm, beim Spielen max. ca. 65°.

Edit: @ Dralo
Zitat
PS: Du scheinst ja, was dein PC betrifft, geradezu von einem Fluch belastet zu sein Shocked
Hoffentlich klärt sich irgendwann mal alles und du hast keine Probleme mehr damit

Ich fürchte es beinahe auch. :P Ich danke dir für deine Hilfe. :) Werde es dann mal einfach versuchen damit zu leben. Wenn ich Glück habe, bleibt es dabei und es treten keine weiteren Probleme auf.

Falls einer dennoch weiß woran es liegen könnte würde ich mich freuen wenn man es weiterhin hier postet.

MfG

TWKoA

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:PC startet nicht "normal"
« Antwort #5 am: 4. Dez 2010, 14:08 »
naja ich denke es ist jetzt nicht so tragisch
wenn ich den Pc ans netz hänge und gleich auf den einschaltknopf drücke tut sich zb. manchmal garnichts
dann muss ich 2 s warten und nochmal drücken und dann gehts
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:PC startet nicht "normal"
« Antwort #6 am: 4. Dez 2010, 16:43 »
Selbst wenn ich ihn erst starte, nachdem der PC zwei Stunden am Strom angeschlossen ist, startet er so seltsam. Das Netzteil zumindest müsste also bereits genug Strom haben, zumal er ja erst für wenige Sekunden startet, dann aber einfach wieder ausgeht, um anschließend doch noch richtig zu booten. [ugly]

Seltsamer weise habe ich immer nur unerklärliche Fehler und nie offensichtliche, wie Grafikfehler, wo man ganz klar feststellen kann, das eine bestimmte Komponente defekt ist. :P

Edit: Natürlich auch dir und den anderen ein Dankeschön für die Hilfe. Hätte ich fast vergessen.

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:PC startet nicht "normal"
« Antwort #7 am: 4. Dez 2010, 16:54 »
Genau das Problem hatte ich auch einmal.
bei mir lag es seltsamerweise an einen Ram Riegel, ich habe alle durchgetestet (immer nur 1 Ram gleichzeitig auf dem Mainboard und dann starten).
Dabei habe ich festgestellt das dass Problem nur auftritt wenn ein bestimmter Riegel drin ist.

Vielleicht liegt es bei dir auch daran ;)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:PC startet nicht "normal"
« Antwort #8 am: 18. Jan 2011, 11:18 »
Falls es jemanden interessiert.

Das Problem hat sich erübrigt. Beim Board gibt es einen IO-Level UP, der entweder SATA III, USB 3 oder dem PCI-Express 2.0 x 16 die volle "Power" gibt.

Ich habe den auschgeschaltet bzw. es so eingestellt, dass der PCI-Express 2.0
x16 mit voller Power, dafür aber USB 3 und SATA III nicht mit voller Leisung laufen.

Seit dem startet der PC wie gewohnt ohne Aussetzer.

An dieser Stelle möchte ich allen den Rat geben, sich kein P7P55D-E (LX) zu kaufen. Schaltet man nämlich entweder USB 3 oder SATA III ein, wird der PCI-Express Slot für die Grafikkarte von 16 auf 8 gedrosselt. => Mist!

Erst bei den teureren Varanten wie pro, evo, delux etc. kann man alles betreiben, ohne auf etwas verzichten zu müssen. Leider hat man mich falsch beraten und somit bin ich weiterhin damit gestraft, diesen Mülleimer mit noch mehr Schrott zu betreiben.

Aber ich habe mir eines für dieses Jahr vorgenommen. Ich orgel und schände das Teil so lange, bis es in Flammen aufgeht! Dann werde ich noch Benzin drüber schütten um sicher zu gehen, dass der PC bis auf die letzte Platine abfackelt. Das Feuer werde ich anschließend auspinkeln und die Überreste dem Leiter von PC-King unter seine Cornflakes mischen. [ugly]

Nein, aber im Ernst. So einen inkompetenten Haufen hab ich noch nicht gesehen.

MfG

TWKoA
« Letzte Änderung: 18. Jan 2011, 11:48 von The Witch-King of Angmar »