Edain Mod > Konzeptarchiv

Vorschläge für Lothlorien, Düsterwald

<< < (35/55) > >>

Elrond von Bruchtal:
Mir gefällt die Idee auch sehr gut und nachdem Lórien in der Defensive derzeit wirklich im Nachteil ist würde ich auch das mit den unsichtbaren Gebäuden einbauen. Das einzige was mir nicht gefällt ist: Galadriel, Celeborn und Gil Galads Leibwache in einem Gebäude. Das passt irgendwie nicht zusammen. Wobei ich von Gil Galads Leibwache bei Lorien nach wie vor nichts halte.

Gnomi:
Pfff... Lorien ist eines der stärksten Völker, die es in Edain gibt und in der defensive sind sie glaube ich sogar neben manch anderen Völkern das stärkste Volk :P

Vexor:

--- Zitat von: Noldor am 21. Aug 2008, 21:24 ---Ich hab mir mal ein paar Gedanken zu Lothlorien gemacht...ich hoff es gefällt euch, Feedback erwünscht  :)

(das kursiv geschriebene ist nur da, um meine Gedankengänge - hoffentlich - besser nachvollziehen zu können)


Im Kampf gegen Sauron wirkten die tapferen Galadhrim im Verborgenen und kämpften nur selten auf offenem Felde. Die Stärke der zunehmend schwindenden Elben Lothloriens lag nicht in ihrer Anzahl, sondern in ihrer List. Auch ihre sichere Hand im Kampf mit dem Bogen und ihre guten Augen welche auch im Dunkeln zu sehen vermögen, halfen den Beschützern der Wälder Loriens stets bei der Verteidigung ihrer Heimat.


Um die heimlichkeit der Elben Lothloriens zu betonen würde ich neben der (Wald-)Tarnung für Einheiten auch eine Tarnung für Gebäude einführen, bei manchen Gebäuden von vornherein, bei anderen erst nach dem Kauf eines Upgrades verfügbar.


Zu den Gebäuden, die ihre Tarnung bereits beim Bau erhalten sollte unter anderem das Rohstoffgebäude - der Mallornbaum - gehören.

Wenn das zu imba ist, könnte man ein zweites Gebäude zur Rohstoffproduktion einführen. Hierbei würde es sich wieder um einen Baum handeln, ähnlich dem Mallornbaum, jedoch mit (dunkel-)grünen Blättern und silbrig schimmerndem Stamm. Dieser Baum besitzt die Tarnung, produziert allerdings bei gleichen Bedingungen  (gleicher Radius; gleiche Effizienz) weniger Rohstoffe als der 'richtige' Mallornbaum. Zudem hat dieser zweite Baum nur eine maximalstufe von 2, hat also keinen defensiven Pfeilturm. Die Tarnung des Mallornbaumes sollte dann je nach Balance entsprechend kosten.
Dies ist allerdings nur als zweite Möglichkeit gedacht.


Neben den Bäumden sollte außerdem die Kaserne die Tarnung bereits nach dem Bau besitzen. Die Kaserne dürfte dann aber keine zu heftigen Einheiten enthalten (es wäre ziemlich fies wenn auf einmal Gil-Galads Leibwache aus dem Nichts in der feindlichen Basis auftauchen würden). Deshalb sollte die Auswahl der Einheiten auf die Schwertkämpfer, die Bogenschützen, die Lanzenträger (alle auf Stufe 1 rekrutierbar) und auf der Maximalstufe 2 - also wiederum ohne defensiven Pfeilturm - die Galadhrim beschränkt werden. Auch die Helden sollten auf Rumli/Orophin und Haldir reduziert werden.


Die Wachtürme erhalten ihre Tarnung erst nach dem Kauf eines Upgrades, werden dann aber erst sichtbar, wenn die darin befindlichen Einheiten das Feuer eröffnen.


Dadurch, dass Lothlorien über keine Mauern verfügt, ist es sehr in seiner Abwehr eingeschränkt. Deshalb könnte man die Verteidigung Loriens mit einem weiteren Gebäude unterstützen - einer Plattform/Flett bzw. mehrerer.
Die Fletts fungieren im Prinziep wie die Mauerknoten. Der Baumeister errichtet eine solche Plattform und der Spieler kann dann in einem gewissen Radius weitere errichten, die sich dann automatisch aufbauen. Die Fletts sollten in etwa wie die Wachtürme aussehen und könnten zum Beispiel mit Hängebrücken oder Seilen bzw. Lichterketten miteinander verbunden sein.
Über die Plattformen können die Elben ihre Feinde mit verstellter Stimme tiefer in ihre Wälder und dadurch möglicherweise in einen Hinterhalt lcoken. Dies würde jedoch nur bei Infantrie- & Kavallerieeinheiten funktionieren, gegen Belagerungsmaschinen, Monster (Olifanten, Trolle, Drachen) und gegebenenfalls auch Helden sind die Fletts nutzlos.
Die Fletts haben bereits nach dem Bau die Tarnung, verlieren diese aber bei benutzung. Um feindliche EInheiten aber nicht ewig im Kreis locken zu können sollte die Anzahl an miteinander verbundenen Fletts begrenzt sein. Zudem müssen die Fletts einen Mindestabstand voneinender haben.


Die Stallungen und die Rüstkammer können je nach Balance erst nach dem Kauf eines Upgrades die Tarnung nutzen. Dies sollte wenn dies der Fall ist entsprechend teuer sein.

Die Heldenstatue sowie Galadriels Spiegel können die Tarnung nicht nutzen und haben auch keine Möglichkeit, sich dmait auszustatten.


zusätzlich könnte man ein weiteres 'Gebäude' einführen. Hierbei handelt es sich um den 'Cerin Amroth', dem Herz des Elbentums, dem Verlobungsort Aragorns und Arwens.
Es sollte ein Hügel, übersät von golden blühenden Blumen sein, umringt von Bäumen, in etwa wie eine Lichtung. Dort sollte Galadriel und Celeborn rekrutiert werden können. Neben den beiden Helden kann man dort zudem auch die Eliteeinheit Lothloriens, den Leibwächtern Gil-Galads, bauen.
Zudem könnte man hier mehrere neue Upgrades mit einbauen.

Dabei handelt es sich zum einen um die 'Gewänder Lothloriens', die den Träger den Blicken seiner Feinde entzieht, denn von Elbenhand sind diese Gewänder gewoben und sie enthalten die Farben von Blatt und zweig, Wasser und Stein. Durch das Upgrade sind die Elben dauerhaft getarnt, doch schützen die Umhänge und Kapuzen weder vor einem verirrtem Pfeil noch halten eine Schwertklinge ab.

Des weiteren versprechen die 'Langbögen der Galadhrim' den Bogenschützen unter den Elben eine größere Schussreichweite, denn die Sehnen bestehen aus Elbenhaar, reißfest, aber elastisch.

Zuletzt könnte man ein zusätzliches Pfeilupgrade mit einbauen. Den damit aufgerüsteten Einheiten ist es möglich zwischen diesem und den Silberdornpfeilen (oder den normalen Pfeilen) zu wechseln.
Es handelt sich hier um 'Betäubungspfeile'. Diese verursachen deutlich weniger Schaden als die ursprünglichen Pfeile, betäuben Feinde aber und schränken deren bewegungstempo für ... Sekunden um ...% ein oder machen diese für ... Sekunden bewegungsunfähig.



Ich hoff dass ein paar Ideen von mir euch ansprechen, wie gesagt, Feedback erwünscht  :)

--- Ende Zitat ---


Naja an sich gefallen mir die Ideen super :D

Aber es beist sich halt an manchen stellen total mit meinen Konzept für Lorien, dass auf Ea's Tisch liegt^^

Mal schauen welches gewinnt ;)

Ealendril der Dunkle:
Sehr interessant :)

Noldor:
Danke euch für die Rückmeldungen, ich werds fürs nächste mal beherzigen  :)


@ Elrond von Bruchtal: es sind getarnte Gebäude und keine unsichtbaren  ;)
                                   
                                  außerdem sind bis jetzt aber auch Galadriel, Celeborn und die
                                  Leibwachen Gil-Galads in einem Gebäude
                                  (neben ein paar anderen Einheiten...)


@ Vexor: es geht mir nicht ums 'gewinnen', ich will, dass Lorien einzigartiger wird,
               dabei aber filmgetreu bleibt. Wenn dein Konzept besser durchdacht ist und
               bessere Ideen enthält, dann lasse ich dir liebend gern den Vortritt  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln