Zum tänzelnden Pony > Musik

Eure Lieblingsklavierstücke

(1/11) > >>

Rogash:
Hey,

Ich wollte die Pianisten in diesem Forum mal fragen, was für Stücke sie am liebsten spielen, bzw. empfehlen können  :)
Folgende spiele ich ganz gerne:

River Flows In You => Relativ schwierig, aber mit etwas Übung machbar^^

Evenstar => Ein klein bisschen schwierig, aber wenn man die Art und Weise, wie es zu spielen ist verstanden hat, ist es eigentlich ganz leicht.

Aniron => Nicht schwer zu spielen, man muss nur mit den Akkorden und dem Notenlesen zurecht kommen^^

Die Gondor-Melodie => Einmal den Rythmus üben und dann sollte das eigentlich für ein wenig ehrfahrene Klavierspieler kein Problem sein.

He Is A Pirat => Ein relativ schweres Stück, zumindest ist es sehr schnell.

Jack Sparrow => Sehr schweres, aber abwechslungsreiches Stück

Es sind nur einige der Lieder die ich gerne spiele ;)

Nun seid ihr dran, was spielt ihr so?
Bitte zu den Stücken immer ein Video, wo's jemand am Klavier spielt dazu machen, weil man sich dann von der Schwierigkeit besser ein Bild machen kann ;)

TRC|~Hamster~:
Bodo Wartke - Warum nich'

Gnomi:
Ich sag es Mal so:
Du kannst nicht anhand vom Hören entscheiden wie schwer ein Stück ist. Nur weil es häufig hoch und runter geht und schnell ist heißt es keineswegs, dass es schwer ist. Eigentlich muss man dafür die Noten sehen, weil vor allem ständiger Vorzeichenwechsel (ich hatte Mal in einem Stück um die 10 Vorzeichenwechsel) erschwert das Ganze nochmal, speziell wenn dann noch normale Vorzeichen, Geschwindigkeitsänderung en, usw. dazu kommen.^^

Mondscheinsonate sollte jedem ein Begriff sein. Vor allem den ersten Satz spiele ich sehr gerne und auch noch recht häufig.

Phantom der Oper, leider hab ich keine bessere Version des Originalstückes gefunden. (Die linke Hand ist zu laut und es ist eine leicht vereinfachte Version und es sind einige Fehler drinnen...)


Pressure - Billy Joel spiel ich auch immer wieder ganz gern.

Goodnight Saigon - Billy Joel ist sehr viel langsamer und auch sehr einfach, aber ich mag das Stück.^^ (auch wenn ich es etwas "sanfter" spielen würde als der Spieler hier)

Piano Man - Billy Joel ist auch immer wieder ganz nett zum Spielen.^^

She's got a way - Billy Joel ist ein Stück, was eigentlich garnicht so schnell ist - nur ist es mit den verschiedenen Vorzeichen und vor allem mit den Notenwerten, wo man manchmal das Gefühl hat die sind total durcheinander gemischt worden. (bei dem Video sind sie alle etwas aneinander angepasst, sodass man es nicht wirklich raushört wo jetzt Mal eine punktierte Note ist und wo nicht.)^^

The Entertainer sollte eigentlich jeder kennen und jeder Mal gespielt haben.^^



Ich muss dazu noch sagen, dass ich seit fast anderthalb Jahren keinen Unterricht mehr habe und fast nie spiele. Meist nur einmal alle ein bis zwei Monate. Dann spiel ich einen Tag lang alles durch und dann lass ich es wieder ruhen...^^

Jack Sparrow klingt auf dem Klavier aber ganz interessant, vielleicht hol ich mir Mal die Noten dafür.

@Hamster:
Ja, die Stücke von Bodo Wartke wollte ich mir auch schon Mal holen.^^

Gwanw:
Ganz klar, wie schon Gnomi sagt, die Mondscheinsonate (leider darf ich sie nicht mehr spielen, da ich wohl zu häufig den ersten Satz geübt habe :()

Dann noch auf jeden Fall Concerning Hobbits. Allerdings finde ich das schon recht schwer zum Spielen.

Auch von Vangelis Twenty Eight Parallel finde ich schön, auf dem Klavier habs ich bisher nur einmal probiert, mir fehlt aber dazu die Zeit, mich mal richtig damit zu beschäftigen.

Für Elise mag ich auch sehr gerne, ich glaube, einen Link brauche ich dazu nicht geben und zudem ist das auch leicht zu lernen.

Die Forrest Gump Suite ist auch noch richtig gut, finde ich. Allerdings nicht unbedingt einfach (leider keinen guten Link gefunden).

Es gibt zwar noch eine Menge weiterer Stücke, aber mehr fallen mir momentan nicht ein.

Gnomi:
Für Elise hab ich  - zu meiner Schande - zwar schon immer gekannt, aber erst vor 3-4 Monaten angefangen zu spielen, da ich es unbedingt lernen wollte.^^ (Nach einer Woche konnte ich es dann auch)
Es ist wie du schon sagst ein Klassiker, den ähnlich der Mondscheinsonate jeder kennen sollte, der Klavier spielt.^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln