4. Jul 2025, 16:49 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: kein strom  (Gelesen 5024 mal)

Gil-Galad22

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 164
kein strom
« am: 20. Jan 2011, 17:45 »
hi

ich hab folgendes Problem : bei meinem Laptop ist seit einiger Zeit immer wieder der Strom weg. Einfach so ohne das jemand  an das Kabel gekommen ist. ich hab seit einigen Monaten ein neues Netzteil, weil mein altes sich mit einem lauten Knall verabschiedet hat. davor hatte ich das Problem allerdings auch schon. vllt kann mir ja jemand helfen.
Ὦ ξεῖν᾿, ἀγγέλλειν Λακεδαιμονίοις ὅτι τῇδε κείμεθα τοῖς κείνων ῥήμασι πειθόμενοι

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:kein strom
« Antwort #1 am: 20. Jan 2011, 18:54 »
Wäre es möglich, dass dein neues Netzteil einen Wackelkontakt hat?

Gil-Galad22

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 164
Re:kein strom
« Antwort #2 am: 20. Jan 2011, 19:12 »
nein, das war ja schon beim alten so
Ὦ ξεῖν᾿, ἀγγέλλειν Λακεδαιμονίοις ὅτι τῇδε κείμεθα τοῖς κείνων ῥήμασι πειθόμενοι

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:kein strom
« Antwort #3 am: 20. Jan 2011, 19:16 »
Dann vermute ich mal, dass dein Verteiler einen Treffer hat, bzw der Netzeingang einen Wackler.

llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:kein strom
« Antwort #4 am: 20. Jan 2011, 20:49 »
Was auch bei Laptops sehr "beliebt" ist: Wackelkontaket in der strombuchse (hatte ich auch mal wurdde zum Glück repariert)
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

Gil-Galad22

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 164
Re:kein strom
« Antwort #5 am: 20. Jan 2011, 20:58 »
glaub ich eher weniger, da das auch in anderen häusern passiert ist. es passiert oft bei kleinen bewegungen, z.b. wenn ich in auf dem schos habe und mit dem knie zucke.
kann es vllt sein das im laptop was nd in ordnung is, z.b ein durchgeschmortes kabel,was bei meinem laptop (cpu oft bei 90- 100 grad) kein wunder wäre
Ὦ ξεῖν᾿, ἀγγέλλειν Λακεδαιμονίοις ὅτι τῇδε κείμεθα τοῖς κείνων ῥήμασι πειθόμενοι

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:kein strom
« Antwort #6 am: 20. Jan 2011, 21:02 »
Zitat
es passiert oft bei kleinen bewegungen, z.b. wenn ich in auf dem schos habe und mit dem knie zucke.

Genau das riecht nach Wackelkontakt, wie llcrazyfanll es schon gesagt hat.

Wenn deine CPU so heißt wird solltest du dir auch mal überlegen, den Lüfter zu reinigen. Bei meinem alten Toshiba Satellite ging das mit 3 Schrauben, Anleitungen zu deinem Modell dürftest du im Internet finden.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:kein strom
« Antwort #7 am: 20. Jan 2011, 21:11 »
Was auch bei Laptops sehr "beliebt" ist: Wackelkontaket in der strombuchse (hatte ich auch mal wurdde zum Glück repariert)
Das meinte ich eigentlich mit Wackler im Netzeingang. xD

Gil-Galad22

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 164
Re:kein strom
« Antwort #8 am: 20. Jan 2011, 21:15 »
meinst da wo man das kabel beim laptop reintut??

Edit: ich habs schon versucht aber meiner is einer der marke "unaufschruabbar2 sonst hätt ich den lüfter schon gereinigt ;)
kann man was gegen den wackelkontakt tun ??
« Letzte Änderung: 20. Jan 2011, 21:25 von Gil-Galad22 »
Ὦ ξεῖν᾿, ἀγγέλλειν Λακεδαιμονίοις ὅτι τῇδε κείμεθα τοῖς κείνων ῥήμασι πειθόμενοι

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:kein strom
« Antwort #9 am: 20. Jan 2011, 21:24 »
Ja, das meinen wir. Die Buchse, bzw der Netzeingang (Buchse ist aber gebräuchlicher ;)).

Gil-Galad22

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 164
Re:kein strom
« Antwort #10 am: 20. Jan 2011, 21:28 »
was gebraüchlicher ist weis ich nd, weil ich aus österreich komme und das generel alles als "stecker" bezeichneit wird. da ist aber auf den ersten blick nichts zu erkennn, nichts verbogen, kein dreck ,nichts.
Ὦ ξεῖν᾿, ἀγγέλλειν Λακεδαιμονίοις ὅτι τῇδε κείμεθα τοῖς κείνων ῥήμασι πειθόμενοι

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:kein strom
« Antwort #11 am: 20. Jan 2011, 22:17 »
Es muss ja nicht außen sein. Es kann auch genau hinter den Polen der Buchse liegen.

PS: Stecker ist bei mir immer das, was in die Buchse kommt.

PPS: Und jetzt noch mit ein wenig Fantasie in den letzten Satz hineininterpretieren. ^^

Lurtz3

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
  • CHAOS will rise again!
Re:kein strom
« Antwort #12 am: 21. Jan 2011, 15:32 »
Das Problem hatte ich auch mal mit meinem Laptop.

Bei mir lag der Fehler, das ich nicht das richtige Netzteil gehabt hab (war aber beim Kauf dabei).
Also das Netzteil und der Akku vom Laptop hatten keine übereinstimmung von der Volt anzahl her. Darum hatte ich immer diese Wackelkontakte.
Jetzt hab ich eins mit der gleichen anzahl und das problem ist weg.

Zitat
es passiert oft bei kleinen bewegungen, z.b. wenn ich in auf dem schos habe und mit dem knie zucke.

Genau das riecht nach Wackelkontakt, wie llcrazyfanll es schon gesagt hat.

Wenn deine CPU so heißt wird solltest du dir auch mal überlegen, den Lüfter zu reinigen. Bei meinem alten Toshiba Satellite ging das mit 3 Schrauben, Anleitungen zu deinem Modell dürftest du im Internet finden.

mein CPU wird dennoch ziemlich "arg heiß" das er beim Laptop, in der nähe vom Netzteilanschluss, etwas weg geschweißt hat O.o also wirklich jetzt ne Wölbung ausserhalb ist.

Sollte ich das auch machen mit dem Reinigen? ...trau mich nicht wirklich, da man beim Laptop viel falsch machen kann wenn er mal offen ist.

Death is my Calling. Vengeance my Creek. I will wash away the past, with the Blood of Olympus. CHAOS will rise again!

llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:kein strom
« Antwort #13 am: 21. Jan 2011, 15:43 »
Ich würd den nur aufschrauben wenn du keine garantie mehr hast,oder deer nicht repariert wird.
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:kein strom
« Antwort #14 am: 21. Jan 2011, 16:46 »
Zitat
Sollte ich das auch machen mit dem Reinigen? ...trau mich nicht wirklich, da man beim Laptop viel falsch machen kann wenn er mal offen ist.

Meiner hatte schon längst keine Garantie mehr und ist so heiß gelaufen, dass er schon beim Spielen von Empire Earth irgendwann um Schäden zu verhindern ausgeschaltet hat.
Seit dem Reinigen + Neuauftragen der Wärmeleitpaste der CPU wird die selbst unter voller Auslastung kaum nicht heißer als 60°C.

Wenn du nur den Lüfter reinigen willst reicht die Bodenplatte abschrauben, einmal kräftig durchpusten, evtl. an 1-2 Stellen mit einem Mikrofasertuch (Brillenputztuch) drüberwischen und wieder draufschrauben.
Da kann man nicht viel falsch machen, nur das Garantie-Siegel würde ich nicht brechen solangs noch was wert ist.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass