Zum tänzelnden Pony > Bücher
Star Wars: Bücher aus dem Expanded Universe
GhostDragon:
Also Comics lese ich nicht so gerne lieber Mangas, die Kotor Büchereihe werde ich mir noch zulegen hab leider nie die Zeit und das Geld gefunden um sie durchzulesen.
Die Legancy Reihe ist mir zu doof um ehrlich zu sein, die ganze Story ist mir zu sehr aus den Haaren gezogen, mit Darth Krayth usw. also ob der 100 und mehr Jahre eingefroren werden kann is mir zu übertrieben.
Sam:
Ok, ich dachte als ich von Palps Klon gehört habe auch, dass ich mich verhört hätte. ^^
Noch dümmer finde ich aber die Idee Darth Maul in TCW wieder zu beleben, eine Figur die in den Filmen mitten durch geschnitten wurde....Ok, auch Ani hats nach ähnlichem Schaden geschafft zu überleben, aber ich glaub kaum dass irgendjemand für Maul so eine gute medizinische Versorgung springen lassen hat.
Ach ja, Karpyshyn wird zu TOR noch einen Roman schreiben und Zahn einen Han Solo-Roman, finde ich klasse, denn ich hatte nie so arg das Gefühl, mir eine Fortsetzung der OT anzuschauen, wie in der Thrawn-Trilogie. Zahn kann, finde ich, gut mit den alten Charaktern umgehen.
GhostDragon:
Solange der Revan Roman gut wird und neue richtige Schlüsse über ihn zuläßt bin ich zufrieden. :D
Chu'unthor:
--- Zitat von: Sam am 17. Okt 2011, 16:06 ---Ok, ich dachte als ich von Palps Klon gehört habe auch, dass ich mich verhört hätte. ^^
Noch dümmer finde ich aber die Idee Darth Maul in TCW wieder zu beleben, eine Figur die in den Filmen mitten durch geschnitten wurde....Ok, auch Ani hats nach ähnlichem Schaden geschafft zu überleben, aber ich glaub kaum dass irgendjemand für Maul so eine gute medizinische Versorgung springen lassen hat.
--- Ende Zitat ---
Ganz davon abgesehen, dass dabei auch Mauls innere Organe durchgesäbelt wurden, die Reste in einen Reaktorschacht gefallen sind UND niemand ihm Wohlgesonnenes und ausreichend Mächtiges in der Nähe war, um da noch irgendwas reißen zu können - bei Anni war Palpi kurz nach Obis Abreise da.
Hinzu kommt, dass Mauls Machtstärke eher gering einzuschätzen war - kämpfen und tarnen konnte er, mehr aber auch nicht, wohingegen Anakin zum Zeitpunkt des Kampfes auf Mustafar diesbezüglich auf dem Höhepunkt seiner Machtstärke (wenn auch nicht dem Maximum seines Potenzials) war und das Welten über Maul lag, sodass er sich in begrenztem Maße am Leben halten konnte; die Macht hat die beiden Kontrahenten auf Mustafar ja sowieso schon vor der Hitze abgeschirmt, sonst wären sie beide während des Kampfes durch die Nähe zur Lava längst verkohlt, sodass Anni vorwiegend (schwere) äußere Verbrennungen und Schäden an der Lunge davongetragen hat - leichter zu überleben als die Zerteilung der inneren Organik.
Ich sehe mit Grauen in die Zukunft, was GL's weitere SW-Abarten betrifft - aktuell zerstört er systematisch das, was in den letzten Jahrzehnten geschaffen wurde. Dass er sich nicht im Geringsten um das EU schehrt, hat er ja schon gesagt, aber jetzt zerhackstückelt er sogar noch seine eigenen Filme... *kopfschüttel*
Ich für meinen Teil habe beschlossen, TCW und ähnlichen Unsinn nicht als Star Wars zu betrachten, die haben die Kanonizität nicht verdient.
--- Zitat ---Ach ja, Karpyshyn wird zu TOR noch einen Roman schreiben und Zahn einen Han Solo-Roman, finde ich klasse, denn ich hatte nie so arg das Gefühl, mir eine Fortsetzung der OT anzuschauen, wie in der Thrawn-Trilogie. Zahn kann, finde ich, gut mit den alten Charaktern umgehen.
--- Ende Zitat ---
Definitiv... hinzu kommt, dass Zahn das SW-Universum maßgeblich geprägt hat - der Name "Coruscant" stammt z.B. von ihm, ebenso wie zahlreiche Figuren, die aus dem Post-OT-EU nicht wegzudenken wären, allen voran Mara (bedarf wohl keinerlei Erklärungen), Pellaeon (der jahrzehntelang die Reste des Imperiums zusammengehalten und dessen negativen Ruf abzubauen versucht hat) und Thrawn (zwar kein langer persönlicher Auftritt, aber die Nachwirkungen seiner Pläne sind noch lange Zeit sichtbar, ebenso wie er immer wieder gerne als Maßstab oder Referenz o.Ä. genommen wird).
Vor wenigen Wochen ist mit "Choices of One" btw schon ein neues Buch von Zahn rausgekommen, in gewissem Sinne ein Folgeroman von "Treueschwur", auch wenn die Hand of Judgement nicht mehr (alleinige) Hauptfigur ist.
Ausgesprochen lesenswert, beschreibt viel an Hintergrund zu verschiedenen Charaktern - so tritt hier Han endgültig der Rebellion bei, Pellaeon begegnet zum ersten Mal Thrawn und Luke und Mara treffen sich auch erstmalig.
Bisher allerdings nur auf Englisch und Hardcover erhältlich, weil noch so neu :(
Liest sich aber flüssig und lohnt sich ohne Frage - das Cover der Hardcover-Version gefällt mir persönlich auch weit besser als das bisher gezeigte für die Taschenbuchausgabe.
GhostDragon:
Ähm Mara und Luke treffen sich zum aller ersten mal in Jabbas Palast, den dort war sie zur tarnung Tänzerin und hatte von Palpi den Auftrag Luke zu töten.
Sie hatte nur das Pech das sie nicht nah genug an Luke ran kam.
Aber wissentlich treffen sich die beiden doch zum ersten mal in Erben des Imperiums, wo Karrde und Mara Luke entführen.
Palleon trifft Thrawn zum ersten mal als dieser aus den Unbekannten Regionen zurückkehrt und übergibt ihm das Kommando.
Eigentlich ist dieser neue Roman im Prinzip nichts neues vom Inhalt, allerdings würde es im Umfang eventuell mal wieder was neues geben.
Wieso dauert es nur noch so lange bis der Revan Roman raus kommt, ah und wieso hat Revan auf dem Cover ein Grünes Schwert das geht doch gar nicht, wenn sie ihm schon eins geben wollen aus der Zeit wo er noch ein Jedi war dann doch bitte ein Blaues, denn er hatte ein Blaues.
Vor allem auch noch die Sache mit dem Titel " Star Wars The Old Republic Revan" das geht doch gar nicht, es sollte finde ich heißen "Star Wars Knights of the Old Republic Cronicles of Revan"
Und wer noch etwas über den Möchtegern Mächtigsten Sith (Impis Meister) erfahren möchte im Januar nächsten Jahres kommt noch ein Buch raus: http://www.amazon.de/Star-Wars-Plagueis-James-Luceno/dp/034551128X/ref=pd_sim_eb_1
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln