Wenn's darum geht, dass sie überreitbar sind ok, dann bin ich auch dafür. Der Schaden, wenn man sie überreitet sollte aber bleiben, eben aufgrund der Waffen der Waffenmeister.So sehe ich das auch.
Es sind numal lange, spitze Speere (ok, eher kurze Klingen an Stöcken) aber die tun wenn ich mal logisch nachdenke genau dasselbe wie Speere.
Überreiten ja, Speerschaden wegnehmen nein.
ich auch,Wenn's darum geht, dass sie überreitbar sind ok, dann bin ich auch dafür. Der Schaden, wenn man sie überreitet sollte aber bleiben, eben aufgrund der Waffen der Waffenmeister.So sehe ich das auch.
Es sind numal lange, spitze Speere (ok, eher kurze Klingen an Stöcken) aber die tun wenn ich mal logisch nachdenke genau dasselbe wie Speere.
Überreiten ja, Speerschaden wegnehmen nein.
Absolut dafür, dass eine Antispammeinheit keine Pikenwirkung mehr hat.
war es in der vorherigen Version sogar nicht so, dass die Wächter ovn Gil Galad dauerhaft waren?
Für eine Einschätzung der genauen Stärke sollte man es noch an anderer Kavallerie testenGenau deiner Meinung, da besteht Nachholbedarf^^
Absolut dafür, dass eine Antispammeinheit keine Pikenwirkung mehr hat.
Momentan wirken Waffenmeister auf Kavallererie wie Speerträger (ein Titsch => Streitwagen tot), was aber nicht ihre Aufgabe ist - sie sind zum Spam killen da, nicht um Kavallerie aufzuhalten, und überschneiden tut sich das eher selten.
So machen die Schwertmeister die Speere quasi nutzlos, obwohl sie eigl ganz andere Nischen besetzen sollen, weswegen ich dafür bin, dass sie ganz normal überreit- bzw überfahrbar werden.
Ok entschuldigung.ZitatMomentan wirken Waffenmeister auf Kavallererie wie Speerträger (ein Titsch => Streitwagen tot), was aber nicht ihre Aufgabe ist - sie sind zum Spam killen da, nicht um Kavallerie aufzuhalten, und überschneiden tut sich das eher selten.
So machen die Schwertmeister die Speere quasi nutzlos, obwohl sie eigl ganz andere Nischen besetzen sollen, weswegen ich dafür bin, dass sie ganz normal überreit- bzw überfahrbar werden.
Dafür
Übrigens sehe ich auch keine Logiklücke. Eine Zweililie führt man doch, wenn ich es richtig weiß, nicht gerade wie einen Speer in Phalanx-sonst würde die zweite Spitze doch keinen Sinn ergeben...
von Feinden umzingelt sollten aber die meisten Einheiten draufgehen, Flankenbonus kommt ja auch noch dazu^^
Die Idee finde ich eigentlich ganz nett, nur denke ich, dass es eine Dopplung mit den Elbenfürsten geben würde. Waffenswitch zwischen drei verschiedenen Waffen wäre auch mal etwas neues.Nein, wenn man den perfektionistischen Angriff bei einer Waffe bewirkt, dann gilt die Abklingzeit für alle 3 Waffen.
Nur eine Frage:
Wenn man den perfektionistischen Angriff mit dem Schwert gewirkt hat und dann auf Doppelklinge wechselt, ist der nächste perfdingsbums Angriff dann verfügbar?
Das würde ich nicht machen, da sonst nur zwischen den Waffen gewechselt wird und man immer eine perf... Fähigkeit verfügbar hätte.
Man könnte doch vielleicht bei den Elbenfürsten die einmalige Wahl zwischen den drei Kampfarten einbauen, so wie bei den Khazad Dum Veteranen, und ihm eine solche Fähigkeit geben(mit Weisheit der Altvorderen).
Das würde die Elbenfürsten nochmal interressanter machen.
Außer das sich die Ziele verlangsamen passt es eigentlich relativ gut zum Volk und er müsste während er sich dreht verwundbar sein ansonsten wäre er meines Wissens zu Stark gegen Nebelberge.Er dreht sich ja nicht Ewigkeiten, ich denke kaum, dass das balancetechnisch ein Problem darstellt. Und die Verlangsamung des Gegners ist wegen des Realismus und eben um einzelne Einheiten des Gegners zu schwächen (die einzelnen Einheiten von Imladris sollen eben die Stärksten sein^^).
Was du vergessen hast sind die Leben von ihm ich würde so 2000-3000 sagen aber darüber kann man noch reden.Naja, er sollte weniger Leben als der Elbenfürst haben, aber auch nicht gleich sterben... Genaue Zahlen kann ich da nicht sagen...
Zudem müsste irgendein Zeitlimit eingeführt werden wann er switchen kann sonst wär er der absolute Heldenkiller.Naja, wie ich schon sagte, die Abklingszeit des "perfektionistischen Angriffs" gilt für alle 3 Waffen, wenn es bei einer bewirkt wurde.
Naja, Gildor ist jetzt eigl schon enorm stark für nen VEG-Helden, weil der Gnadenschuss seinem Namen nicht im Geringsten gerecht wird, sondern dem Gegner im Gegenteil keinerlei Gnade gewährt...Ja, genau. Schaden sollte etwas stärker gesenkt werden, da mit diesem Schuss wirklich fast jeder aus den Latschen kippt :D
Noch nen Skill drauf wär zwar schon ganz schön, aber ich bin noch etwas skeptisch - andererseits sind die hinzugefügten Skills nun nicht soo stark, wenn Gildor Lvl 8 ist, hat man für gewöhnlich bereits Bannerträger und Brunnen rumstehen, und 4 Elben (was für welche? Grenzwächterähnliche evtl?) sind jetzt auch nicht soo stark - wenn das auf relativ kurze Distanz (unter seiner Reichweite, deutlich) gewirkt werden muss, dürfte das mMn als 10er Skill passen.
Im Großen und Ganzen dann wohl dafür, aber irgendwo braucht der Kerl auch noch ne Schwächung... wahrscheinlich beim Gnadenschuss, Flächen- und normaler Schaden etwas runter, Cooldown höher oder so.
Und warum muss Gildor verändert werden, deiner Meinung nach ;)?Er wirkt in meinen Augen noch so unfertig. Irgendwie fehlt da noch ein bisschen was^^ Und ein paar Buchvorlagen gibt es auch zu Gildor, sodass nicht alles frei erfunden ist, sondern auch belegbar.
Auch eine Doppelklinge ist sicher keine Elbenwaffe der Imladris. Sie ist weder im Film zu sehen, auf dem die Imladris optisch nunmal beruhen, noch im Buch erwähnt.Doch sie kommen im Film vor: Wenn die Orks in der Schlacht des letzten Bündnisses die Elben in den Nahkampf verwickeln siehst du es.
Doch sie kommen im Film vor: Wenn die Orks in der Schlacht des letzten Bündnisses die Elben in den Nahkampf verwickeln siehst du es.
Auch eine Doppelklinge ist sicher keine Elbenwaffe der Imladris. Sie ist weder im Film zu sehen, auf dem die Imladris optisch nunmal beruhen, noch im Buch erwähnt.Nun ja, eine Art Doppelklinge haben ja schon die Waffenmeister ;). "Nicht erwähnt" ist bei Bewaffnung allgemein ein etwas schwaches Argument-die silbernen Lindon-Rüstungen kommen auch nirgends vor...
Bei der Einheit fehlt immer noch eine Begründung. Mal abgesehen von "ich fände einen Elben cool, der mit allen Waffen umgehen kann" kann ich keinen Sinn (für's Gameplay) erkennen.Naja, der Sinn der Einheit liegt in ihren Allrounder-Qualitäten, also dass sie gegen jede Einheit gut ist. Ob man das will ist natürlich eine ganz andere Frage...
Wenn es so eine Einheit gibt, wozu brauchen wir dann noch die anderen Einheiten? Dann könnte man diese gleich kicken. Jeder Einheit sollte ihre Schwäche haben und es sollte keine Übereinheit existieren, gegen die kein Kraut gewachsen ist. Finde ja die Imladris-Wächter schon ziemlich stark und diese erfüllen den Zweck recht gutBei der Einheit fehlt immer noch eine Begründung. Mal abgesehen von "ich fände einen Elben cool, der mit allen Waffen umgehen kann" kann ich keinen Sinn (für's Gameplay) erkennen.Naja, der Sinn der Einheit liegt in ihren Allrounder-Qualitäten, also dass sie gegen jede Einheit gut ist. Ob man das will ist natürlich eine ganz andere Frage...
Wenn man diese neue Unit erst im absoluten Lategame bauen könnte wär auch deses Argument hinfälligWer kommt in einem ordentlichen MP-Spiel bis ins absolute Lategame?^^ Viele Spiele sind vorher schon entschieden^^
Das bedarf eigentlich keinerlei Kommentares, das hat mit SuM nichts mehr zu tun, wäre hoffnungslos imba, komplett balancezerstörend, vollkommen unpassend im Rahmen von Tolkiens Welt und als Konzept für die Edain-Mod in meinen Augen schlicht hanebüchener Unsinn.kann man so unterschreiben.
Wer soll jetzt die Fähigkeiten bekommen/welche Einheit soll verändert werden?Ist immer noch für die Wächter.
Wieso sollte ein Großschwert, was immer das auch sein mag (du meinst wohl Langschwert), mehr Schaden gegen Gebäude machen als ein normales Schwert?Schon längst editiert.
Es steht doch immernoch Großschwert dort. :PGroßschwerter sind sehr schwere Schwerter, deren Perfektion jahrhundertelanges Training erfordert. Durch ihre Masse kann man mit ihnen so kraftvoll zuschlagen, dass Holz zersplittert und Stahl sich verbiegt, allerdings wird durch diese Krafteinwirkungen die Klinge schnell unscharf, weswegen der Schaden gegenüber Einheiten nicht sehr groß ausfällt, gepanzerte Einheiten müssen sich aber wegen der Kraft in Acht nehmen.
Aber jegliche Art von Schwert sollte gegen ein Gebäude nur wenig Schaden anrichten.
Trotzdem braucht Imla in meinen Augen diese Eliteeinheit immer noch nicht. Man muss hierbei auch daran denken, dass die alten "Hüter der Bruinen", welche auch zwischen Nahkampf und Fernkampf wechselten, als Elite absichtlich entfernt und trotz manchen Communityprotesten nicht wieder eingeführt wurden.Naja, aber bei diesen Einheiten sind die Bögen auf speziell fliegende Einheiten ausgelegt, sodass ihr Schaden gegenüber Bodeneinheiten nicht allzu hoch ausfällt.
2) Seit wann machen Lichtbringer wenig Schaden gegen Gebäude? :oWie viele Lichtbringer braucht man denn meist?
Wenn es dir nicht schnell genug ging dann httest du wahrscheinlich zu wenig Lichtbringer.
Auf jeden Fall ein paar kombiniert.2) Seit wann machen Lichtbringer wenig Schaden gegen Gebäude? :oWie viele Lichtbringer braucht man denn meist?
Wenn es dir nicht schnell genug ging dann httest du wahrscheinlich zu wenig Lichtbringer.
Man muss hierbei auch daran denken, dass die alten "Hüter der Bruinen", welche auch zwischen Nahkampf und Fernkampf wechselten, als Elite absichtlich entfernt und trotz manchen Communityprotesten nicht wieder eingeführt wurden.Ohja, da hast du wieder in eine Wunde bei mir gestochen^^ Die Hüter der Bruinen waren meine absoluten Lieblinge :( RIP ^^
Ich sehe den Skill als eine Fortsetzung des Gnadenschusses, mit beiden zusammen killt er ausgezeichnet auch etwas stärkere Helden (der Gnadenschuss stunnt ja auch noch, wenn das Ziel überlebt) oder eine etwas größere Menge Truppen, insofern sollten die beschworenen Krieger wohl einen hohen Angriffsspeed mit gutem Heldenschaden haben - durch den Speed stark gegen eine größere Anzahl Gegner äquivalent zum Flächenschaden des Gnadenschusses, durch den guten Einzelschaden gegen Helden die Weiterführung dieses Aspektes.
Ähnlich wie die Grenzwächter würde ich diese Krieger für die kurze Zeit ihrer Anwesenheit auch unüberreitbar machen, damit sie gegen Schwarze Reiter (wie im Buch) effektiv sind - mit Bogis oder stärkerem Nahkampf, und sei es durch schiere Überzahl, kriegt man sie ja immernoch problemlos gekillt, evtl kann man sie auch als Rückendeckung für Gildor auf der Flucht nutzen.
Es ist zwar jetzt ein bisschen Spät, da noch ein Gegenargument zu bringen, aber ich finde, dass die letzte Fähigkeit fast eine direkte Kopie des 10-er Spells von Haldir ist und finde sie dementsprechend nicht gut. Zumal ich denke, dass Gildor nicht ein volles Fähigkeiten-Arsenal braucht, da er ja immer noch ein Early-Game-Held ist.
Für das Lager bin ich aber...also schreib mich mal mit auf die Liste.
Inwiefern?Nicht umsetzbar.
Bei Haldir werden bewegungslose Grenzwächter beschworen die einen Ort bewachen. Hier sollen Elben beschworen die aktiv hinter ihrem Opfer her rennen und es umzubringen versuchen.
Vielleicht ist es möglich einen Killzähler bei den Einheiten einzubauen, sodass je mehr Kills durch die Einheit gemacht wurden, die stärkeren Fähigkeiten freigeschalten werden. Nur mal so als Anreiz...Würden gut zu Imladris passen, da ja deren Einheiten relativ lange leben und auch sonst nicht leveln können (Ich spreche von den Einheiten, deren Maximallevel 2 beträgt). Allerdings töten ja z.B. Waffenmeister mehr Einheiten als dass es die Speerträger tuen, von daher müssten die Speerträger nach weniger Kills leveln als die die Waffenmeister... Auch sollten sich die Fähigkeiten von Einheit zu Einheit unterscheinden, da ja z.B. Waffenmeister andere Einsatzgebiete haben als die Speerträger.
Wächter:Bei Rekrutierung der Wächter besitzen sie nur den normalen Kampfstil. Sobald die Wächter zwischen 25 und 50 Einheiten getötet hat, kann Kampfstil 3 bei den Gelehrten erworben werden. Wenn man diesen Kampfstil nicht haben will, dann lässt man die Wächter weiter Gegner killen. Sobald 51-100 Einheiten getötet worden sind von der Einheit, dann kann man den Stil 4 erwerben, aber es ist nicht mehr möglich den Stil 3 zu erwerben. Oder man wartet bis die Wächter >101 Einheiten getötet haben. Dann können sie bei den Gelehrten den Stil 5 freischalten, aber Stil 4 und 3 können nicht mehr genutzt werden.
Fähigkeit: Kampfstile: Wähle aus folgenden Kampfstilen:
- Level 01: Standard-Kampfstil: Keine besonderen Boni.
- Level 03: Attentäter-Kampfstil: 50% mehr Schaden gegenüber Helden, dafür 50% weniger Schaden gegenüber Kavallerie und Gebäude.
- Level 04: Wächter-Kampfstil: 25% mehr Rüstung, dafür 20% niedrigere Angriffsgeschwindigkeit
- Level 05: Kamikaze-Kampfstil: 50% höhere Angriffsgeschwindigkeit, dafür 75% weniger Rüstungs (Die Wächter geben ihr letztes, um den Fürsten zu verteidigen.)
-> dagegen
-es ist gegen die einzigartigkeit
-zerstört den grundgedanken des volkes
-5 fähigkeiten für jede einheit ist zuviel
ein killzähler der neue fähigkeiten freischaltet? das nennt man leveln. und die einheiten von imladris leveln NICHT. das ist ein zentrales ding in ihrem gameplay, dass sie eben schon perfekt sind und nicht besser werden können.
Ab 25 Kills kann man durch Würdigung die erste Fähigkeit freischalten.Das ist fast genauso wie Leveln bloß das da kein Level-aufstieg steht.
Ab 50 Kills kann man durch Würdigung die zweite Fähigkeit freischalten, aber nicht mehr die Erste.
Ab 100 Kills kann man durch Würdigung die dritte Fähigkeit freischakten, aber nicht mehr die Erste oder die Zweite
Würde nur bei der ersten Fähigkeit stimmen, aber nicht bei der zweiten, wo das Beispiel herrührt.ZitatAb 25 Kills kann man durch Würdigung die erste Fähigkeit freischalten.Das ist fast genauso wie Leveln bloß das da kein Level-aufstieg steht.
Ab 50 Kills kann man durch Würdigung die zweite Fähigkeit freischalten, aber nicht mehr die Erste.
Ab 100 Kills kann man durch Würdigung die dritte Fähigkeit freischakten, aber nicht mehr die Erste oder die Zweite
Es bleibt trotzdem ein Levelsystem über Umwege. Sogar ein ineffektiveres Levelsystem, da die Werte der Einheit nicht verbessert werden, und die Fähigkeiten durch die Gelehrten freigeschaltet werden.Wenn du das so sagst, dann wird das schon seine Richtigkeit haben...
Man erhält für mehr Kills mehr Fähigkeiten. Wenn man jetzt noch das "Weisheit der Altvorderen"-System zum üblichen Levelsystem hinzumischt, ist es noch immer nicht innovativer als die einzelnen Teile.
So verstehe ich das Konzept zumindest. Du sagst es ist kein Levelsystem, weil die Fähigkeiten freigeschaltet werden müssen. Das ist das momentane System, nur eben ohne Killzähler.
Was würde es dann konkret Neues bringen, oder verbessern, die Weisheit der Altvorderen an ein Level/Killcount zu koppeln?
Wird das System nicht durch zusätzliche Variablen und Entscheidungsmöglichkeit en unnötig verkompliziert?
welche helme? meinst du die schweren rüstungen? helme kann man nirgends erforschen.
welche helme? meinst du die schweren rüstungen? helme kann man nirgends erforschen.Es gibt seit der Jetzigen Version keine Rüstungen mehr außerdem waren das Schilde.
Erwerb der Helme des letzten Bündnisses ändert, weshalb sie nur noch rückstoßresistent sind, aber der Reiter/Monster-Schaden wegbleibt. Und das möchtest du ändern?Genau das meine ich aber Radagast dann greift jeder im Latagame zu Schwertkämpfer und Speerträger sind Komplett nutzlos und dazu noch teurer,
Ist es nicht so, dass die Klingen nur bestimmten Schaden addieren? (Magieschaden?)Dito
Denn ich glaube, dass Speerkämpfer trotzdem noch mehr Schaden gegen Kavallerie machen. und normale Reiter müssen nicht über die Speerträger rüber reiten, weil die vor diesen dann stehen bleiben und fast sofort von einem Lanzenstoß tot sind.
Daher würde das wohl wenig bringen, außer gegen Trolle etc, aber die sind eh schon stark genug. Daher wäre ich auch dagegen.
Hi mich stört schon lange das die Fähigkeit das Reiter/Monster schaden nehmen oder sterben bei Imladris Lanzenträger durch das erforschen der Helme verloren geht, ich wäre das diese Fähigkeit da bleibt da man sich beim kauf der Helme immer entscheiden muss entweder Unumwerfbar oder das Reiter/Monster nehmen schaden oder sterben.
Wenn es nicht umsetztbar ist ziehe ich ihn zurück(ist ja auch logisch
Auf jeden Fall ein schöneres System als das vorherige, allerdings bin ich wegen der Zufallsengine etwas skeptisch, da diese bei SuM nicht sonderlich ausgefeilt ist, weil sie nicht für wichtige Aufgaben gedacht war.Naja, das Problem ist ja, das oft dasselbe Ergebnis mehrmals hintereinander eintritt-... Da bei mir aber eine erforschte Fähigkeit nicht noch einmal erforscht werden kann sollte es keine Probleme geben.
Ich bin dafür, dass Gwahir einer anderen Lufteinheit (Adler, Nazgul, Drache) hehen schaden zufügt, am besten mit neuer Angriffsanimation (Biss?). Name: Rettung am schwarzen Tor.
Könnte Gwaihir gegebenenfalls ein Gebiet von Bodeneinheiten für einige Zeit gegen Luftangriffe wie Nazgûl oder Drachen schützen. Damit wäre die Buch- und Filmgenauigkeit meiner Meinung nach perfekt!Allerdings finde ich diesen Ansatz schon recht interessant.
Ich bin dafür, dass Gwahir einer anderen Lufteinheit (Adler, Nazgul, Drache) hehen schaden zufügt, am besten mit neuer Angriffsanimation (Biss?). Name: Rettung am schwarzen Tor.
Wozu?
Die Adler können momentan schon andere Flugeinheiten angreifen und das auch mit erhöhtem Schaden, womit sie allen anderen Flugeinheiten (außer Smaug natürlich) überlegen sind.
Eine neue Animation zu erstellen wäre viel zu aufwendig. So viel wie ich weiß haben mometan selbst die erfahrensten Modeller Probleme damit die Adler richtig zu verlinken. Eine neue Animation für so ein riesiges Teil zu machen wäre extrem aufwändig.
Richtig lesen, Sonic
Dieses Thema ist schon vom Tisch
Also vergesst den starken Angriff. [ugly]Abelehnt nicht, aber zurückgezogen
Absolut dagegen. Glorfindel ist ein Heldenkiller und wird gegen normale Infanterie kaum Rang 10. Diese Mühe sollte man schon belohnen.
Der Punkt das ich dagegen bin ist das die Kampfkraft Glorfindels, meiner Meinung nach, nur auf Helden ausgerichtet ist. Seine Opferfähigkeit erhält er erst Rang 10. Bis er Rang 10 wird dauert es ewig. Dazu kommt das dann dieses "mehrere Battalione killen" seine Kampfkraft nicht steigert, da er ja nicht weiter levelt. Es mag zwar für eine feindliche Armee destruktiv sein das er eine Schneise reinfräßen kann...aber ich hab noch nie im MP erlebt, zumindest wenn ich ich gegen meine Kumpels spiele, das Glorfindel höher als Rang 6 wird. Davor stirbt er immer :D
Verstehe ich das jetzt richtig, dass in der Beschreibung der Fähigkeit steht, dass sie nur eine Einheit/einen Helden tötet, aber eigentlich mehr tötet.
Wenn dem so wäre müsste das doch eigentlich in den Bugs Imladris-Thread oder nicht?
MfG Radagast
In der Fähigkeit steht, dass einzelne Helden bzw. Monster getötet werden können. Im Moment kann man mehrere Einheiten auswählen. Wenn aber alle Helden z.B. an einem Fleck sind kann man sich den Held den man töten will nicht aussuchen, es stirbt dann ein beliebiger Held. Es passt also schon in die Konzept-Diskussion :P.Irgendwie widersprichst du dir damit selbst. Ein Bug ist ein ungewollter Fehler. Wenn in der Fähigkeitsbeschreibung steht, dass es einen einzelnen Helden bzw. ein Monster töten soll, dies aber nicht tut ist es ein Bug und gehört in den Bug-Thread.
In den Diskussionsthreads könnt ihr eure Ideen mit dem Rest der Community besprechen und sie ausfeilen. Um ein angenehmes Gesprächsklima zu ermöglichen, unterliegen die Diskussionsthreads strenger Moderation. Spam, Offtopic und Beleidigungen werden kommentarlos gelöscht. Abgesehen davon wird sich das Team bei der Diskussion der Konzepte weitgehend heraushalten - ihr könnt aber sicher gehen, dass jeder einzelne Post von uns gelesen wird. Allerdings haben wir schlichtweg nicht die Zeit, jeden einzelnen zu kommentieren.
Ich muss aber auch sagen, dass ich die Gelehrten persönlich als sehr langweilig empfinde, da mit ihnen ja außer Fähigkeiten freizuschalten nichts großartiges anzufangen ist.Da stimme ich dir zu. Ich baue die Gelehrten eigentlich nur selten, da mir die Fähigkeiten, die sie freischalten, einfach nicht wichtig genug sind um dafür Geld auszugeben. Ich denke auch, dass sie eine kleine Aufwertung nötig hätten, aber dazu müsste man erst ein vernünftiges Konzept ausarbeiten. ;)
Evtl sollte man sich eine kleine Aufwertung für sie überlegen, die sie interessanter macht und ihnen einen größeren Nutzen verleit.
Naja, ich weiß nicht. Dadurch kämen sie mir zu sehr wie ein Zauberer oder sowas vor. Sie sind aber lediglich Gelehrte, dass heißt sie sind belesen und können mit unglaublichem Wissen dienen.
Also ich finde mit dieser einen Schutzfähigkeit wären sie noch nicht wirklich Zauberer-man blicke mal zu Lorien wo es ja die Sängerinnen gibt, die eine stärkere Fähigkeit besitzen. Ich täte auch diese noch nicht als Zauberer klassifizieren.Das ist natürlich auch ein Argument. Trotzdem finde ich, dass sie nicht befähigt sein sollten auch anzugreifen(zumindest keinen Standard-Infanterie-Angriff). Dadurch heben sie sich von den anderen Einheiten ab und tragen zur Einzigartigkeit bei. Und jemand, der sein Leben vor allem in der Bibliothek verbringt und sich bildet ist wohl kaum ein guter Kämpfer. Natürlich kann sich jeder verteidigen und könnte den Feinden mit seinem Buch einen über die Rübe ziehen. Das würde allerdings nicht viel helfen. Alles in allem denke ich, dass es über die Möglichkeit des Angreifens der falsche Weg wäre die Gelehrten zu "verbessern".
Warum sollte das uralte Wissen der Gelehrten(sie stehen ja außerdem sicherlich in Kontakt mit den Lichtbringern-(be)lehren diese ja sogar teilweise) sie nicht zum Selbstschutz befähigen? Auch wenn sie nicht firm im magischen Wissen sind, heißt die ja noch lange nicht, dass sie überhaupt nichts davon verstehen.
Aber es war auch nur mal ein erster Vorschlag um die Einheit irgendwie attraktiver zu machen und besser einzubinden.Ja ich weiß. Ich wollte deinen Vorschlag ja auch nicht schlecht machen, sondern nur meine Bedenken äußern. Außerdem muss ja nicht jeder die gleiche Meinung haben. ;)
Also ich bin gegen Schilde, Standart-Angriffe und gegen einen Bücherwurf. :DEin Bücherwurf hätte doch wohl Style! :D :D
Aber mir selbst fällt auch nichts ein, was nicht zugleich einen Rückschritt darstellen würde.Das ist das Problem. Man ist so nicht ganz zufrieden, es fällt einem aber auch nichts ein, wie man es besser machen könnte! ;)
Ein neues Gebäude nur für die Gelehrten wäre, glaube ich, etwas zu viel. Und das wohl einzigst passende wären die Gärten.Ein neues Gebäude fände ich auf unnötig. Die Gärten sind mir auch als erstes eingefallen. Allerdings befindet sich in so einem Garten wohl kaum eine Bibliothek. :P
Aber ohne Hintergrund nützt das In-ein-Gebäude-schicken gar nichts.Das ist das Problem mit den Fähigkeiten. Ich denke, wenn man einen Ansatz findet, lässt sich mit der Idee schon was brauchbares anfangen. Es ist halt nur nicht so einfach, da es weder zu langweilig oder einem anderen System zu ähnlich noch zu groß sein darf.
Oder keinen Sinn/Nutzen hat.Das natürlich auch!
-Absolut Op Da stimme ich zuIch bin auch gegen das Konzept. Die Fähigkeiten sind total imba.
-Denk mal nach er kann schon den Ring annehmen. Was passiert wenn er den Boni und den Ring hat Glorfindel ist doch gar kein Ringheld mehr
-Absolut Op
-Denk mal nach er kann schoon den Ring annehmen was passiert wenn er den Boni und den Ring hat
-Ich dachte auch schonmal an eine andere Fähigkeit für Glorfiedel alledings ehr an eine Fühererschaft für die Windreiter da diese sogar seinen Namen tragen und wenig deff für Eliteeinheiten besitzen.
mfg
Von Führerschaften halte ich persönlich null komma null um ehrlich zu sein! ;)Dann spiel mal ohne Führerschaften! ;)
in diesem fall bin ich dafür es einfach so zu lassen. und es eventuell in die kein bug liste aufzunehmen. aufgrund von prinz kaels's argumente passt das doch sehr gut so. und wenn man ihn auf 10 haben will, kann man ihn ja wieder leveln.Und so wird es gemacht. Diskussion endet hier ;).
man könnte doch die upgrades so legen das bei jedem gestiegenen level die waffenups billiger werden...? so wären die upgrades auch eher im lg verbilligt...
Hier soll es um die Zwillinge gehen.
Die Zwillinge besitzen eine sehr schöne Fähigkeit, mit dieser sie eine Schmiede betreten können, um dort die Waffen eines Helden zu verbessern. Dies soll aber nicht der einzige Bonus sein.
Schmiedemeister: Solange die Zwillinge in der Schmiede sind, werden die Kosten für Einheiten-Upgrades um 15% gesenkt. (passiv)
Pro:1. DarkRuler2500
2. Chu'unthor
3.bigrainer
4.Jarl Hittheshit
5.Harry Potter
6.Tar-Palantir
Nun werdet ihr euch sicher fragen: "Nanu, diese Fähigkeit gibt es doch schon in der Festung". Das stimmt, aber ich finde diese Fähigkeit besser in der Schmiede aufgehoben.
Als neue/alte Fähigkeit kommt folgende in die Festung:
Magische Schmiede(Kosten: 500) Die Kosten zur Erforschung der Upgrades in der Schmiede sinken um 20%.
Pro:1. DarkRuler2500
2. Chu'unthor
3.bigrainer
4.Jarl Hittheshit
5.Harry Potter
6.Tar-Palantir
Die "Magische Schmiede" wäre ein Verlustgeschäft, weil man nur 850 spart, selbst wenn man alle Upgrades erst nach der Erforschung dieser Aufwertung in der Festung kauft ;)Verdammt, voll vergessen das anzupassen. Die Kosten belaufen sich natürlich auf 500 statt auf 1000^^ War gestern spät :D
Aber für den ersten Teil des Konzepts bin ich.
Der erste Teil des Konzepts: Gilt die Fähigkeit lediglich für die Erforschung in der Schmiede oder auch für den Kauf der Upgrades für Einheiten.Der Bpnus durch die Zwillinge gilt für den Kauf der Upgrades für die einzelne Einheit, sobald diese verfügbar/gekauft sind in der Schmiede.
Die "Magische Schmiede" wäre ein Verlustgeschäft, weil man nur 850 spart, selbst wenn man alle Upgrades erst nach der Erforschung dieser Aufwertung in der Festung kauft ;)Verdammt, voll vergessen das anzupassen. Die Kosten belaufen sich natürlich auf 500 statt auf 1000^^ War gestern spät :D
Aber für den ersten Teil des Konzepts bin ich.
..könnt' man die ganzen "Baue fünf Festungen"-Fähigkeiten aber nicht in öfter genutzte Gebäude verschieben? >.>Bei den Isengartschmieden war es doch auch mal so (vielleicht immer noch?), dass die Upgradekosten für jede Schmiede um 5% verringert wurden oder so ähnlich. Solange es nicht um Kasernen geht, okay^^
Bei den Isengartschmieden war es doch auch mal so (vielleicht immer noch?), dass die Upgradekosten für jede Schmiede um 5% verringert wurden oder so ähnlich
Ich finde die Idee von Vexor gar nicht so übel. Deshalb habe ich diese mal übernommen und eingebautZitatHier soll es um die Zwillinge gehen.
Die Zwillinge besitzen eine sehr schöne Fähigkeit, mit dieser sie eine Schmiede betreten können, um dort die Waffen eines Helden zu verbessern. Dies soll aber nicht der einzige Bonus sein.
Schmiedemeister: Solange die Zwillinge in der Schmiede sind, werden die Kosten für Einheiten-Upgrades um 15% gesenkt. (passiv)
Pro:1. DarkRuler2500
2. Chu'unthor
3.bigrainer
4.Jarl Hittheshit
5.Harry Potter
6.Tar-Palantir
7.Ilúvatar Herr von Arda
8.Der Lichking
9.Fingolfin König der Noldor
Nun werdet ihr euch sicher fragen: "Nanu, diese Fähigkeit gibt es doch schon in der Festung". Das stimmt, aber ich finde diese Fähigkeit besser in der Schmiede aufgehoben.
Als neue/alte Fähigkeit kommt folgende in die Festung:
Magische Schmiede(Kosten: 500) Die Kosten zur Erforschung der Upgrades in der Schmiede sinken um 20%.
Pro:1. DarkRuler2500
2. Chu'unthor
3.bigrainer
4.Jarl Hittheshit
5.Harry Potter
6.Tar-Palantir
7.Ilúvatar Herr von Arda
8.Der Lichking
9.Fingolfin König der Noldor
Ich hoffe es ist einigermaßen annehmbar
So long,
Kael
//edit: Kosten geändert
Ich finde die Idee von Vexor gar nicht so übel. Deshalb habe ich diese mal übernommen und eingebautZitatHier soll es um die Zwillinge gehen.
Die Zwillinge besitzen eine sehr schöne Fähigkeit, mit dieser sie eine Schmiede betreten können, um dort die Waffen eines Helden zu verbessern. Dies soll aber nicht der einzige Bonus sein.
Schmiedemeister: Solange die Zwillinge in der Schmiede sind, werden die Kosten für Einheiten-Upgrades um 15% gesenkt. (passiv)
Pro:1. DarkRuler2500
2. Chu'unthor
3.bigrainer
4.Jarl Hittheshit
5.Harry Potter
6.Tar-Palantir
7.Ilúvatar Herr von Arda
8.Der Lichking
9.Fingolfin König der Noldor
10.Halbarad
11.Tal
12.Obscurus Mors
13.Whale Sharku
14.olaf222
15.Yottas'
Nun werdet ihr euch sicher fragen: "Nanu, diese Fähigkeit gibt es doch schon in der Festung". Das stimmt, aber ich finde diese Fähigkeit besser in der Schmiede aufgehoben.
Als neue/alte Fähigkeit kommt folgende in die Festung:
Magische Schmiede(Kosten: 500) Die Kosten zur Erforschung der Upgrades in der Schmiede sinken um 20%.
Pro:1. DarkRuler2500
2. Chu'unthor
3.bigrainer
4.Jarl Hittheshit
5.Harry Potter
6.Tar-Palantir
7.Ilúvatar Herr von Arda
8.Der Lichking
9.Fingolfin König der Noldor
10.Halbarad
11.Tal
12.Obscurus Mors
13.Yottas'
Ich hoffe es ist einigermaßen annehmbar
So long,
Kael
//edit: Kosten geändert
Der Ersatz in der Festung ist aber mMn nicht so gut gelungen: Es mag so gedeichselt sein, dass es sich lohnt, dieses Upgrade zu kaufen, aber deswegen und weil es in der Festung (--> ohne Voraussetzung) zu haben ist, wird es selbstredend gekauft und du könntest genausogut sofort die Erforschungskosten senken. Das finde ich ein wenig unausgegart.Außerdem wird das Upgrade bezüglich der Einheiten-Upgrades in die Schmiede verschoben, weil es dort besser aufgehoben ist (durch die Zwillinge).
Allerdings kostet es zuallererst etwas Zeit, bevor man dann mit der eigentlichen Upgradeforschung anfangen kann, was man gegenüber den 350 Ressis (und das auch nur, wenn man tatsächlich alle Upgrades kauft, bevor das Spiel vorbei ist), die man bei der Aktion spart, abwägen muss.Das ist ein Nachteil, den ich besonders mit Imladris nun wirklich eingehen würde. Außerdem könnte man da auch genausogut die Erforschung der Upgrades verlangsamen [ugly]
Abgelehnte Vorschläge:
•Helden, die nicht im Buch oder Film vorkommen
•berittene Bogenschützen
•Weitere Belagerungswaffen
•Huorns und der Alte Weidemann
Hurons und der Alte Weidemann wurden mehrmals vom Team abgelehnt, da die Umsetzung, sowie die korrekte Positionierung in den Reihen Imladris zu abstrakt und aufwendig wäre.
•Sam und Frodo
Der Ringträger und Sam bleiben als Besonderheit der Ringheldin Galadriel bei Lorien und werden in keiner Form bei Imladris umgesetzt
•Horden werden sich nicht kombinieren können, dies soll weiterhin eine Einzigartigkeit der Schilduruks bei Isengart bleiben.
Abgelehnte Vorschläge:aus der Gondor Konzept-Diskussion und ich glaube der Teil der Ara betrifft lässt sich auch auf Imla übertragen, zumindest wurde so ein Switch bisher abgelehnt
Es werde keine Helden eingebaut, die nicht im Buch oder Film vorkommen
Der weiße Baum Ecthelions wird niemals eingebaut werden
Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten
Ich finde die Idee von Vexor gar nicht so übel. Deshalb habe ich diese mal übernommen und eingebautZitatHier soll es um die Zwillinge gehen.
Die Zwillinge besitzen eine sehr schöne Fähigkeit, mit dieser sie eine Schmiede betreten können, um dort die Waffen eines Helden zu verbessern. Dies soll aber nicht der einzige Bonus sein.
Schmiedemeister: Solange die Zwillinge in der Schmiede sind, werden die Kosten für Einheiten-Upgrades um 15% gesenkt. (passiv)
Pro:1. DarkRuler2500
2. Chu'unthor
3.bigrainer
4.Jarl Hittheshit
5.Harry Potter
6.Tar-Palantir
7.Ilúvatar Herr von Arda
8.Der Lichking
9.Fingolfin König der Noldor
10.Halbarad
11.Tal
12.Obscurus Mors
13.Whale Sharku
14.olaf222
15.Yottas'
Nun werdet ihr euch sicher fragen: "Nanu, diese Fähigkeit gibt es doch schon in der Festung". Das stimmt, aber ich finde diese Fähigkeit besser in der Schmiede aufgehoben.
Als neue/alte Fähigkeit kommt folgende in die Festung:
Magische Schmiede(Kosten: 500) Die Kosten zur Erforschung der Upgrades in der Schmiede sinken um 20%.
Pro:1. DarkRuler2500
2. Chu'unthor
3.bigrainer
4.Jarl Hittheshit
5.Harry Potter
6.Tar-Palantir
7.Ilúvatar Herr von Arda
8.Der Lichking
9.Fingolfin König der Noldor
10.Halbarad
11.Tal
12.Obscurus Mors
13.Yottas'
Ich hoffe es ist einigermaßen annehmbar
So long,
Kael
//edit: Kosten geändert
Der Streicher, den Arwen rufen kann, wird wie der Gondor-Aragon keinen Bogenswitch erhalten.
1. Der Streicher Skin hat nen BogenDer ist einfach nur Deko. Manche Helden/Einheiten haben auch noch eine Flasche oder sonst etwas dran hängen und benutzen die nicht.
2. Wird sich was Optik etc. angeht stark am Film orientiert, warum also nich am Bogen?Weil er einmal... ein einziges Mal im Film mit einem Bogen geschossen hat sollen wir ihm einen Bogen geben? Lasst Boromir mit kleinen Schwertern werfen und gebt ihm einen Sprung wie Gimli und nehmt ihm dafür Gimli.^^
3. Gibt es noch keinen Helden bei Imla der Waffenswitch hatRichtig. Weil nicht jedes Volk jede Art von Helden benötigt und außerdem Imladris ein Nahkampfvolk und kein Fernkampfvolk ist.
4. Wird der Programmieraufwand nich so hoch sein?!Doch wird er.
Die Erdlichtbringer haben Momentan die Fähigkeit Gebäuden starken Schaden zu machen. Da ich diese Fähigkeit übernehmen wollte, wäre es mit einer zweiten Fähigkeit gegen Gebäude eine Doppelung. Außerdem soll die Mírdain eher Verbündete bei der Belagerung unterstützen als selber anzugreifen.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke [...]DAS ist ein Schritt, der eigentlich VOR jedem Konzept stehen sollte... würde uns allen viel Schreibarbeit und Nerv ersparen.
Was ist, wenn ich grade nicht auf meine Armee achte sondern gerade mit der Kamera wo anders bin.dann sag ich nur: Pech gehabt! Durch nen Sound hörst du ja auch nur dass die Flut kommt, aber nciht wo
Wenn man ein Vorwarm-System für Vernichtungsspells einbaut, kann man sie gleich aus dem Spiel streichen... 8-| Ich bin auch dagegen
Wie gesagt, das heißt, wenn der Gegner nicht gerade dort hinschaut, ist er am A****das ist er bisher auch wenn er hinschaut
Wie gesagt, das heißt, wenn der Gegner nicht gerade dort hinschaut, ist er am A****, wobei er statt sich um seine Einheitenproduktion oder Sonstiges zu kuemmern permanent aufpassen muss, das seine Armee gerettet wird, sofern er weiß das bald Flut kommt, was nicht gerade der Sinn des Spiels ist.
Und Spieler mit ausgeschaltetem Ton aus persönlichen Gründen wie kaputte Lautsprecher wären deutlich im Nachteil.
Und gegen die Ki wäre dann dieser Spell beinahe nutzlos (außer gegen Gebäude).
ich bin gegen das konzept, da der spell bisher sehr nützlich war um gegnerische 25 spells wie z.B der isen summon, der Gondor summon usw zu kontern...
Ich bin wie bereits geäußert dafür, wenn dies verhindert dass die Flut sonst wie abgeschwächt wird.Meiner Meinung nach sind 5-7 sec sogar noch zu lang. Das mag sich zwar wenig anhören, ist aber ingame dann doch lange. Ich wäre deswegen eher für 3-5 sec.
Bin ausdrücklich auch für eine FX und einen verlängerten Sound der die "Vorwarnzeit" begleitet.
Ich bin allerdings der Meinung, dass 5-7 sec ausreichend sind; keinesfalls mehr.
Denke auch, dass 5 sek. vollkommen ausreichen.Dito - das ist im Schlachtgetümmel ne ganze Menge, VOLLKOMMEN nutzlos gegen Truppen soll der Spell ja auch nicht werden.
Soundtechnisch könnte man (natürlich) Arwens Beschwörung einfügen, diese Stelle gehört mit zum Besten des ersten Films und verdient auf jeden Fall einen Platz in der Edain Mod (meines Wissens existiert dieser Soundabschnitt noch nicht).
Mein einziges Bedenken wäre, wenn man gerade nicht seine Armee auf dem Bildschirm hat oder nicht weiß wo die Flut kommt, was aber nur dann zutrifft, wenn der Gegner den Spell nicht auf die Hauptarmee einsetzt, sondern auf kleinere Gruppen von Einheiten, womit dieser Spell abgeschwächt wäre.
Und jetz nochmal als richtiges Konzept formuliert:ich hab das jetzt mal in die Sammlung gepostet, danke a nalle Supporter
ich schlage vor, dass die FLut eine Art "Vorwarn-FX" erhälr, z.B. Sprudelndes Waser an der Stelle an der die Wasserpferde erscheinen,
1. würde das den Spieler zwingen, die Flut klug einzusetzen, anstatt sie einfach in die Feinde zu hämmern,
2. würde das warscheinlich dazu führen würde, dass die Flut ihrer Rolle als Gebäude vernichter gerechter wird (Gebäude können net abhaun^^)
3. Wäre das vlt. ein Cooler Effekt^^
4. liese sich das Strategisch verwenden, falls z.B. Spieler1 denkt, dass Spieler 2 innerhalb einer gewissen Zeit ein Gebiet passiert und den Spell richtig einsetzt könnte er richtig reinhaun
5. könnte der Spell so dem Spieler einen Vorteil in der SChlacht verschaffen (er setzt den Spell z.B. in die Mitte der Feindlichen Armee, bzw so, dass die Pferde durdch die Mitte preschen, der Gegner versucht seine Einheiten aus dem Weg zu manövrieren, wodurch seine MItte nachgibt und eigenen Einheiten der durchbruch gelingen kann)
6. würde das dem Gegner ermöglichen der Flut leichter zu entgehen, was dafür sorgt, dass sie nicht auf indirekte Art geschwächt würde
als Zeitraum zwischen Warnung und Flut würde ich 7 - 10 Sekunden einräumen, das sollte reichen um seine Einheiten aus der Schusslinie zu befördern.
Edit by Shagrat aka Blackbeard aka CM Punk - Straight Edge Savior aka Undertaker - Lord of Darkness: also ich würde niedrigstens 4 bis 5 Sekunden vorwarnzeit geben
Dafür:
1. Éarendel (5-7sec)
2. DarkRuler2500
3. Jarl Hittheshit
4. Saurons Auge
5. ♫Radagast der Musikalische♫ (3-5sec)
6. Brisingr (5sec)
6. Chu'unthor (5sec)
7. Vaderion (3-6sec)
8. Kíli
9. Aragorn, der II. (2-4sec)
10. Obscurus Mors (5sec)
11. Aules Kinder
12. Prinz_Kael (5sec)
13. passimaster (5sec?)
14. Whale Sharku
15. Eandril