14. Jun 2024, 20:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Zwerge V  (Gelesen 21071 mal)

zwergenfreak

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 56
  • wer später bremst ist länger schnell.
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #90 am: 7. Mai 2011, 21:48 »
was haltet ihr davon , dass die zwergen axtschleuderer 500 kosten und so langsam ihr äxte werfen das man beim fliegen zuguckn kann?^^

ich wäre dafür die wurfgeschwindigkeit schneller zu machen und die kosten vlt ein bisschen runterzuschrauben.... es sind (nur) 10 axtschleuderer pro bataillion ...

also vorschlag:

entweder-

-kosten auf 400 runtersetzen oder noch weniger ...
-15 pro battailion einführen und kosten so lassen...
-wurfschnelligkeit erhöhen kosten senken auf 400 oder weniger, und 15 pro battailion


was haltet ihr davon? sind ja die einzigen fernkämpfer der erebor zwerge...( drachentöter ausgenommen^^)

zwergenfreak

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #91 am: 7. Mai 2011, 21:50 »
 Gehört in die Balance-Diskussion.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #92 am: 7. Mai 2011, 23:01 »
was haltet ihr davon? sind ja die einzigen fernkämpfer der erebor zwerge...( drachentöter ausgenommen^^)
Also das Argument zählt ja mal gar nicht. ^^
Die anderen Zwergenvölker haben nämlich auch nur eine Fernkampfeinheit. Und ausnahmslos ALLE Zwergenbattalione bestehen aus 10 Einheiten (sofern ich nicht total falsch liege). So bleiben also nur die Kosten und die Wurfgeschwindigkeit. Kosten sollten sie nicht weniger, als die anderen Zwergenfernkampfeinheite n (da habe ich die Werte aber nicht im Kopf). Die Geschwindigkeit anzupassen - weiß ich gerade nicht so ganz wie sich das verhält.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #93 am: 7. Mai 2011, 23:05 »
Gehört in die Balance-Diskussion.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #94 am: 8. Mai 2011, 14:43 »
Ich habe auch ein Vorschlag zu den Axtwerfern.

Da sie ja keine fliegenden Einheiten angreifen können (war mir gegen Mordor nicht nur einmal ein Verhängnis), könnten sie sich zum ausglecih "aussuchen" welche Stärken sie haben wollen: Einheiten oder Gebäude.

Bisher haben sie mit dem geschmiedete-Äxte-Upgrade nur einen Schadensbonus bekommen, deren Vorteil war aber, dass man dieses Upgrade auch für alle anderen Einheiten nutzen konnte und in der Schmiede erforschen konnte (bei anderen Zwergenvölkern brauchte man ein Gasthaus).

Um die Axtwerfer etwas interessanter zu gestalten könnte man das Geschmiedete-Äxte-Upgrade für die Axtwerfer einen Switch freischalten lassen:

leichte und schwere Wurfäxte
- die leichten Wurfäxte eignen sich besonders gut gegen normale Einheiten und haben eine hohe Wurfgeschwindigkeit, das sind die Standardwurfwaffen, sie sind gegen Gebäude nun weniger effektiv

- zu den schweren Wurfäxten kann man nach dem Upgrade schalten,
sie haben eine deutlich geringere Wurfgeschwindigkeit (ca. 50%), sind aber sehr effektiv gegen Gebäude und können Einheiten zurückwerfen.

der Switch sollte aber einen geringen Cooldown haben, da die Zwerge sich neu ausrüsten müssen.

Das würde den Axtwerfern neue taktische Tiefe verleihen (ähnlich wie bei den Hütern mit den Hämmern).

Hoffe es gefällt euch.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #95 am: 8. Mai 2011, 14:55 »
Da ich nur sehr seltend Erebor spiele, ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, dass die Axtwerfer keine fliegenden Einheiten angreife können - wenn dies durch die "leichten Wurfäxte" aufgehoben ist, macht dieses Upgrade mMn sehr viel Sinn.
Die Axtwerfer sind auf der einen Seite nur bei Erebor verfügbar, was den anti-Gebäude-bonus unterstützt, auf der anderen Seite sind sie als Fernkämpfer auch für den klassischen Fernkampf gegen Einheiten und vorallem fliegende Einheiten (gegen die man ja auf Fernkämpfer angewiesen ist) verantwortlich.

Ich finde die Idee mit der Spezialisierung der Axtwerfer sehr gut, aber warum muss das dann ein Switch sein - eine "richtige" Entscheidung mit taktischen Folgen wäre doch auch gut (ich bin deshalb gegen einen Switch, weil Einheiten mit Switch mit viel größerer Vielfalt gespielt werden können und und somit die Kosten für die Axtwerfer ebenfalls steigen müssten)

--> ich bin FÜR das Konzept, fände es aber besser, wenn die Upgradeentscheidung eine Dauerhafte Spezialisierung zur Folge hat (wie zb beim Kampftroll)

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #96 am: 8. Mai 2011, 15:02 »
Ich habe auch ein Vorschlag zu den Axtwerfern.

Da sie ja keine fliegenden Einheiten angreifen können (war mir gegen Mordor nicht nur einmal ein Verhängnis), könnten sie sich zum ausglecih "aussuchen" welche Stärken sie haben wollen: Einheiten oder Gebäude.

Bisher haben sie mit dem geschmiedete-Äxte-Upgrade nur einen Schadensbonus bekommen, deren Vorteil war aber, dass man dieses Upgrade auch für alle anderen Einheiten nutzen konnte und in der Schmiede erforschen konnte (bei anderen Zwergenvölkern brauchte man ein Gasthaus).

Um die Axtwerfer etwas interessanter zu gestalten könnte man das Geschmiedete-Äxte-Upgrade für die Axtwerfer umgestalten:

leichte und schwere Wurfäxte
- die leichten Wurfäxte eignen sich besonders gut gegen normale Einheiten und haben eine hohe Wurfgeschwindigkeit, das sind die Standardwurfwaffen, sie sind gegen Gebäude nun weniger effektiv. Sie sollten ca 25% schneller sein als die aktuellen Wurfäxte.

- die schweren Wurfäxte haben die Axtwerfer nach dem Upgrade,
sie haben eine deutlich geringere Wurfgeschwindigkeit (sie sollten 25% langsamer sein als die aktuellen Wurfäxte), sind aber sehr effektiv gegen Gebäude und können Einheiten zurückwerfen.


Das würde den Axtwerfern neue taktische Tiefe verleihen (ähnlich wie bei den Hütern mit den Hämmern).

Hoffe es gefällt euch.

habe das jetzt so geändert, dass das Upgrade dann die oben beschriebenen Effekte hervorruft. ;)
Das Upgrade sollte weiterhin 300 kosten.


Dafür:
1. Dralo
2. Schatten aus vergangenen Tagen
3.Der Ritter
4. Saurons Auge
5. Jonndizzle
6. Black Viper
7. zwergenfreak
8. Uglug
9. Tar-Palantir
10. oekozigeuner
« Letzte Änderung: 10. Mai 2011, 07:24 von Jarl Hittheshit »

Éarendel

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 492
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #97 am: 8. Mai 2011, 17:02 »
Ich habe auch ein Vorschlag zu den Axtwerfern.

Da sie ja keine fliegenden Einheiten angreifen können (war mir gegen Mordor nicht nur einmal ein Verhängnis)

Bist du da 100%sicher? Ich nämlich nicht; in der Kampagne haben meine Axtwerfer auch die fliegenden Drachen attackiert und mit am wirkungsvollsten vom Himmel geholt-sind ja auch hochpreisiger als die Zwergenbogenschützen und meines Erachtens von der reinen Kampfkraft auch stärker!

Sollten die Axtwerfer auf den Maps wie du sasgt wirklich nicht Flugeinheiten angreifen können-was mich wundern täte, da es Hauptspiel ja auch gung und ich mir nicht vorstellen kann warum das Team das hätte ändern sollen- wäre es in der Tat sinnvoll, da was dran zu drehen!

Den von dir vorgeschlagenen Switch finde ich aber nicht so gut, weil er bedeuten würde die sog leichten Äxte abzuwerten und die Zwerge in Punkto Gebäudeangriff eher schlechter macht, als weiter bringt-daher Gegen das Konzept!
Aber dafür, dass evtl Problem mit den Lufteinheiten zu klären und gegebenenfalls zu verbessern!


Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #98 am: 8. Mai 2011, 18:45 »
es würde die Axtwerfer ja nicht schlechter machen, das Upgrade soll sie nur taktischer machen und sie nicht abwerten.

Und sie können eine Flugeinheiten angreifen, man müsste damit die Gasthauseinheiten bauen oder die axtwerfen-fähigkeit der Axtschwinger.
Aber dafür sind die Axtwerfer ja auch im Fernkampf bzw gegen Gebäude umso besser.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #99 am: 8. Mai 2011, 18:47 »
Ist eigentlich klar, dass eine in die Luft geworfene Axt, ganz anderes wiegt, als ein Pfeil oder ein Bolzen. Und die gleiche Weite schaffst du auch niemals. ^^

zwergenfreak

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 56
  • wer später bremst ist länger schnell.
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #100 am: 9. Mai 2011, 17:53 »
ich bin auch für das konzept, fliegen denn die leichten wurfäxte schneler als die jetzigen? und wie langsam sind die schweren? bin auch dafür der switch sollte allerdings möglich sein finde ich vorschlag:

der switch muss gekauft werden in der halle der krieger heisst dasnn:

meister der Wurfäxte . effekt:

-ermöglicht den zwergenaxtschleuderern ihr axt-art zu ändern zwischen leichten und schweren äxten

Black Viper

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #101 am: 9. Mai 2011, 18:13 »
Dafür.
Insofern das sie echt keine Lufteinheiten angreifen können. Aber gegen Switch man muss ja schon taktisch vorgehen .

MfG BV

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #102 am: 9. Mai 2011, 18:14 »
Dafür.
Insofern das sie echt keine Lufteinheiten angreifen können. Aber gegen Switch man muss ja schon taktisch vorgehen .

MfG BV
Falls ich nicht schon auf deiner Liste stehe (ich habe wirklich keine Ahnung), bin ich mit dem selben Vorbehalt wie Viper dafür.

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #103 am: 9. Mai 2011, 21:26 »
bin auch dafür
mfG. Ugluk



Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge V
« Antwort #104 am: 9. Mai 2011, 21:35 »
Bin dafür!
Wenn man aber die jetzigen Äxte bei den schweren Äxten um 25% verlangsamt, wären sie meines Erachtens ein bisschen zu langsam.