16. Jun 2024, 05:14 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Update: Ringkrieg-Szenarien  (Gelesen 5377 mal)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Update: Ringkrieg-Szenarien
« am: 15. Mai 2011, 22:20 »
RINGKRIEG-SZENARIEN


Seid gegrüßt Edain-Fans!

Mit der Überarbeitung und Anpassung des Ringkrieg-Modus, ist die Qualität Edains stark gestiegen.
Für die neue Version wurden jedoch nicht nur Fehler bereinigt und aufgebessert, sondern es wurden auch vollkommen neue Szenarien erstellt. Neben den bekannten Standard-Szenarien und den Modie Krieg im Norden und Krieg im Süden, gibt es nun Szenarien, die für ein schnelles und zentriertes Spiel geeignet sind.
Mit dem heutigen Update möchten wir euch diese neuen Szenarien präsentieren.


Historischer Ringkrieg
Der Historische Ringkrieg musste bislang deaktiviert werden, in der neuen Version ist dieser reaktiviert und angepasst auf den neuen Völker. Dort sind nun alle Völker Edains vertreten, mit Ausnahme Angmars, da dieses Volk aus einer anderen Zeit stammt.
Die einzelnen Völker starten in ihrer Hauptfestung und sind über die gesamte Karte Mittelerdes verteilt.




Schlacht um Rohan
Dieses neue Szenario erwartet euch in der Version 3.7, bei dem ihr entweder zwischen Rohan oder Isengart entscheidet. Der Spieler startet mit nur einem Heerführer, besitzt aber die Möglichkeit andere Heerführer in einer Festung anzuwerben. Das Auswahlgebiet ist stark zentriert, es umfasst einzig folgende Gebiete: Helms Klamm, Rohan, Enedwaith, Fangorn, Dunland und Isengart. Es handelt sich hierbei also eher um ein schnelles Spiel.
Bereits zu Beginn muss der Spieler abwägen, ob er es riskiert neue Gebiete zu besetzen und damit die Festung dem Feind ausliefert, oder ob er zuerst seine Armeen stärkt, bevor er in die Schlacht zieht.
Das Szenario ist für Spieler geeignet, die auch gerne die Echtzeit-Schlacht verwenden.




Todfeinde
Seit je her bekämpfen sich die Orks der Nebelberge und die Zwerge in einem erbitterten Krieg. Der Spieler hat in diesem Szenario die Möglichkeit für eine Seite Partei zu ergreifen und somit das Blatt zu wenden.
Der Zwergenspieler besitzt bereits zu Beginn die Gebiete Celduin, Eisenberge und Erebor, die Nebelberge besetzen den Hohen Pass, den Gundabadberg und den Rothorn-Pass. Weitere verfügbare Gebiete sind Lothlorien, Carrok und Düsterwald.
Auch dieser Modus ist für Spieler gedacht, die gerne in Echtzeit spielen und umfasst eher ein kurzes Spiel.




Saurons Herrschaft
Der Ringträger ist gescheitert, Sauron erhielt seinen Meisterring zurück und überzieht nun das Land mit Tod und Verdammnis. Wer sich seinem Willen entgegensetzt wird versklavt. Einzig die Menschen des Westens halten noch Minas Tirith und Helms Klamm besetzt, um sich der drohenden Übermacht zu wiedersetzen.
In diesem Endzeitszenario „was wäre wenn“, kann der Spieler in die Rolle der Übermacht Mordors schlüpfen, oder aber die Menschen des Westens zu neuem Ruhm führen.
Während Mordor die gesamte rechte Kartenhälfte bedeckt, spielen Gondor und Rohan im Team. Als zusätzliches Feature kann der Spieler Mordors mit dem dunklen Herrscher höchstpersönlich in die Schlacht ziehen.





Wir hoffen euch hat das Update gefallen und freuen uns auf euer Feedback.

Euer Edain-Team
« Letzte Änderung: 15. Mai 2011, 22:26 von Ealendril der Dunkle »