3. Jun 2024, 11:59 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 69714 mal)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #90 am: 27. Jun 2011, 21:39 »
Das wäre dann für meinen Geschmack schon zu stark. Eine zweite AdT braucht Gondor auch nicht.
Mir als Ersteller wären die unterschiedlichen Einheiten auch lieber, aber man müsste dann halt sehen, dass es mit dem Balancing hinkommt.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

der 10. der Nazgul

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 224
  • Du kannst dich nicht verstecken!
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #91 am: 27. Jun 2011, 21:41 »
Ich bin auch für den Rohan Spell, dei Altvoredren haben mich eh immer gestört da Das jetzige Gondeor Ende 3. Zeitalter ist und Die da einfach nichts zu suchen haben.
der 10. der Nazgul
in Tunngle Freddy6662              Nazgul reicht völlig :)
Sie werden folgen doch nur dem König von Gondor. Anduril die Flamme des Westens geschmiedet aus den Bruchstücken von Narsil.        Den Tod als Gewissheit, geringe Aussichten auf Erfolg! Worauf warten wir dann noch?

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #92 am: 27. Jun 2011, 23:15 »
Hier noch ein Konzept von mir;
Es dreht sich um den schon lange von einigen-auch von mindestens einem Teammember-gewünschten großen Rohan-Summon bei Gondor. Viele Leute fänden aus feelingtechnischen Gründen statt dem "Altvorderen"-Spell einen Zauber, der eine Rohanarmee beschwört, stimmiger (der Bezug zur Schlacht auf dem Pellenor sollte jedem klar sein). Nun wurden derlei Konzepte immer mit 2 Begründungen abgelehnt: 1. Wollen viele Fans die Dunedain-Einheiten des Spells auf allen Maps behalten, 2. würde dadurch das einzigartige Rohan-Beschwörungssystem im Leuchtfeuer bei Gondor wegfallen.
Ich habe diese Argumentation damals geteilt, muss aber langsam sagen, dass ich einen Rohanspell doch insgesamt stimmiger fände. Ich habe mir darum eine Lösung überlegt, die die feelingreichen "Altvorderen" sowie das Leuchtfeuersystem erhält und dennoch einen großen Rohan-Summon bietet. Da diese volksübergreifend ist, poste ich sie in diesem Thread.
Wenn auch diese Variante vom Team nicht erwünscht ist, einfach intervenieren ;). Hier das Konzept:
Gondor
Der Spell "die Altvorderen" wird durch die "Hilfe der Riddermark" ersetzt: Dieser ruft kurzzeitig jeweils 2 Trupp Rohirrim, berittene Bogenschützen und Axtrohirrim mit allen Upgrades sowie Theoden, Eomer und Eowyn zu Hilfe. Falls es dem Balancing zuträglich ist, könnte man auch Rohirrim mit Bogen/Speer-Switch wie auf Minas Tirith nehmen, um die Anfälligkeit gegen Lanzen zu senken.  Es finden sich Möglichkeiten...^^
Ein solcher Rohan-Summon würde wesentlich mehr Filmfeeling machen als der derzeitige Spell, da er einfach zu Gondor passt.
Finde ich eine sehr schöne Lösung und wesentlich besser.

Imladris und Arnor
Diese beiden Parteien erhalten statt dem Spell, mit dem Gil-Galad beschworen wird (Name vergessen^^) und den "Altvorderen" einen neuen Spell: "Letztes Bündniss". Dieser ruft kurzzeitig Elendil, Isildur, Anarion und ihre Soldaten sowie Gil-Galad und seine Leibwachen. (Die Werte bzw. Dauer dieser Einheiten müsste man event. aus Balancegründen anpassen, ist aber ja kein Problem). Somit wäre dank Imladris die von so vielen gewünschte Altvorderenarmee immer noch auf allen Maps verfügbar, außerdem würde es das Feeling in meinen Augen steigern: Denn beim "letzten Bündniss" wird stets das gemeinsame Aufmarschieren von Elben und Menschen betont, bisher kann man sie aber nur getrennt beschwören. Zu Imladris, dem Ort an dem altes Wissen bewahrt wird, passt der Spell ebenso wie zur Dunedainhochburg Arnor.
Auch nicht schlecht, wobei ich es schade finde, dass es dann zweimal den selben Spell gibt. Trotzdem entspricht es der Logik. Natürlich müssen dann Gil-Galads Leibwächter von der Stärke her angepasst werden, obwohl diese zur Zeit optimal und nützlich sind.

Das Leuchtfeuer Gondors.
Als Ersatz für den Rohan-Summon im Leuchfeuer erhält dieses Gebäude bei Gondor nun die Funktion, kurzzeit Nicht-Dol Amroth-Einheiten (Lossarnach-Axtkämpfer, Pelargir-Monstertöter etc.) der Lehen zu beschwören. Dies macht immer noch Sinn, da die Leuchtfeuer auch als Warnung innerhalb Gondors benutzt wurden. Außerdem wird damit den Lehenseinheiten ein echter Nutzen gegeben: Ich spiele nun schon geraume Zeit online, aber nie habe ich irgendwen diese Einheiten bauen sehen; sie lohnen sich im Vergleich mit den Standardtruppen im Moment zu wenig, als kostenloser Summon kämen sie jedoch öfter zum Einsatz. Die sehr nützlichen Dol Amroth Einheiten verbleiben natürlich im Gasthaus, von mir aus können auch die übrigen zusätzlich drin bleiben.
Mh, dieser Punkt ist der einzige, der mich nicht wirklich glücklich stimmt. Mir gefiel es über die Leuchtfeuer Rohan zu rufen sehr gut. Mich stimmt es nicht ganz glücklich, dass die Lehen dadurch gerufen werden sollen. Nimmt irgendwie ein bisschen Feeling

Im Groben und Ganzen aber für dieses Konzept!

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #93 am: 28. Jun 2011, 13:14 »
Damit wär' ich auch schon wieder durch, danke alle Befürwortern :).

Imla hat dann in der Tat einen Spell gemeinsam mit Arnor-allerdings hat Arnor im Moment einen gemeinsam mit Gondor^^

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #94 am: 28. Jun 2011, 13:23 »
Gibt genug doppelte Spells - den Balrog, Tom und Goldbeere, die Adler, Wolkenbruch, Eisregen, Bombardieren... insofern sollte das nicht das Problem darstellen, da es definitiv passt, und zu Imla sogar besser als zu Gondor mMn.
Erst denken, dann posten.

xXx Metzelmeister

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
  • King of War
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #95 am: 28. Jun 2011, 18:37 »
Mini Konzept!!!
Ich habe ein Konzept zu den Baumeistern: und zwar hat mich schon immer gestört das man Katapulte nicht heilen/reparieren kann mein Vorschlag ist, dass man mit dem reparieren vom Baumeister (womit ja Gebäude repariert werden) auch Katapulte reparieren kann.

Bereits abgelehnt
« Letzte Änderung: 28. Jun 2011, 19:48 von CMG »

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #96 am: 28. Jun 2011, 20:36 »
Gibt genug doppelte Spells - den Balrog, Tom und Goldbeere, die Adler, Wolkenbruch, Eisregen, Bombardieren... insofern sollte das nicht das Problem darstellen, da es definitiv passt, und zu Imla sogar besser als zu Gondor mMn.
Sollte sich aber nicht zu einem dauerhaften Phänomen entwickeln, denn wenn man es vermeiden kann, warum sollte man dann nicht? Wäre schon gut, wenn man doppelte Spells ersetzen könnte, aber irgendetwas sinnvolles zu finden ist immer schwer...

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #97 am: 28. Jun 2011, 21:26 »
Vorsicht, Kleinstkonzept! Aber völkerübergreifend.
Zu dem Spell-Thema habe ich mir mit einem Freund mal überlegt, dass der Spell "Waffen der Noldor" etwas skurril ist, weil man als Noldor seine frisch verbesserte Ausrüstung nicht unbedingt nach kurzer Zeit ins Gebüsch abladen würde. "Horn der Noldor" würde erheblich mehr Sinn machen. Lorien kann es zwar auch vertragen, denn in Lorien lebt mindestens eine Noldo, aber das erscheint mir ein bisschen unproportional...
Wenn man das Horn also nach Imladris verschiebt, gäbe es genug Möglichkeiten, Lorien zu motivieren. Da könnten wir uns z.B. sowas einfallen lassen:
Leuchtendes Blätterdach
Die Dunkelheit weicht vor der Schönheit der Mallornbäume. Verbündete im Zielgebiet verursachen kurzzeitig erhöhten Schaden.
Ein hübsches Blätterdachbild sollte nicht das Problem darstellen ^^
Pro:1.Chu'unthor
2.Prinz_Kael
« Letzte Änderung: 29. Jun 2011, 13:03 von Lord of Arnor »

gezeichnet
Whale


Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #98 am: 28. Jun 2011, 21:49 »
Dafür, das fand ich ebenfalls schon immer absonderlich und hab auch erst gedacht, das wäre tatsächlich ein permanenter Bonus, fands dafür aber etwas billig :D
Erst denken, dann posten.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #99 am: 28. Jun 2011, 22:31 »
Ich bin dagegen, das Horn der Noldor hat einen Sound, der im Film recht eindeutig den Galadhrim Lothlorienns zuzuordnen, da fände ich es bei Imladris recht unpassend. Zitat Legolas: Das ist kein Ork-Horn *Einzug Haldirs und der Galadhrim in Helms Klamm* Das ersetzen des Horns der Noldor wurde auch schon mal abgelehnt, wenn ich mich recht erinnere

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Kreyl

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 49
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #100 am: 29. Jun 2011, 20:25 »
Aloha Forum ;)
Erstmal vorweg, ich bin mit der neuen Version sehr zufrieden, wie nicht anders zu erwarten zocke ich sie mit meinen Freunden nahezu jeden Tag, und notfalls auch mal alleine ;P

Es gibt aber eine Sache die mich stört seit ich Schlacht um Mittelerde spiele.

Das FEUERPFEIL-Upgrade!

Ich weiß ehrlich gesagt nicht so genau ob dies aus dem Buch übernommen  wurde, aber selbst wenn gibt es einfach nichts Schwachsinnigeres als Bogenschützen die mit brennenden Pfeilen auf Gegner schießen, da es absolut uneffektiv ist(die Pfeile erlöschen in dem Moment in dem sie den Feind durchbohren, also kann man auch nicht von erhöhter Verletzungsgefahr reden. Eher noch von weniger, da durch die Hitze die Wunde schneller geschlossen wird und der getroffene weniger Blut verliert.) Die Krönung des ganzen sind dann natürlich Waldläufer mit !Feuer!pfeilen.
Feuerpfeile sind durchaus effektiv gegen Gebäude, oder wenn man den Boden anzündet und die Gegner in Flammen aufgehen lässt, aber sie als Standardpfeile zu benutzen finde ich ehrlich gesagt etwas sinnfrei. Es gab bestimmt schon einige Vorschläge zu diesem Thema, ich haue mal noch einen drauf.

 Als neues Pfeilupgrade gibt es für alle, die jetzt Feuerpfeile verwenden, die „Stahlpfeilspitzen“(Oder Geschmiedete Pfeilspitzen, oder gegossene , etc.), denn normalerweise verwenden Bogenschützen einfach nur angespitzte Holzpfeile. Der Kostenpunkt ist derselbe wie bei den Feuerpfeilen. Da sie schwerer sind ist ein neuer Bogen im Preis mit inbegriffen, um die Reichweite beizubehalten.
Die Stahlpfeilspitzen sind natürlich extrem uneffektiv gegen Gebäude, daher würde ich vorschlagen sie im Gegenzug noch etwas effektiver gegen Einheiten zu machen, auch wenn das eigentlich nicht nötig ist. Für eine Grafik dieser Pfeile hab ich ehrlich gesagt noch keine Idee, es würde eigentlich schon reichen wenn sie an der Spitze eine andere Farbe hätten, viel leuchten und ein Schweif sind eher unangebracht.
Um Bogenschützen die Fähigkeit der Feuerpfeile nicht ganz zu nehmen schlage ich vor, dass alle Bogenschützen sie als Fähigkeit erhalten(ab Stufe 2). Wird die Fähigkeit aktiviert schalten die Bogenschützen auf Feuerpfeile um. Diese können dann ein bombardiertes Gebiet in Brand stecken oder feindliche Gebäude schädigen, machen gegen Einheiten jedoch nur den Schaden der Holzpfeile. Ob dies wie ein Waffenswitch oder nur zeitweise als fähigkeit verfügbar sein soll überlasse ich euch.

So, Ring frei zum Zerreissen.

Dafür:
1. Der 10. der Nazgul
2.Yottas'

« Letzte Änderung: 30. Jun 2011, 12:33 von Lord of Arnor »

der 10. der Nazgul

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 224
  • Du kannst dich nicht verstecken!
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #101 am: 29. Jun 2011, 20:36 »
1. Brandpfeile erlöschen nicht wenn sie deinen Körper durchbohren, da sie aus Schwefel getunkten Stoff bestehen und beim Aufprall brennendes Schwefel spritzen.
2.Wenn du einen Pfeil ohne Spitze hast, ist er er vorne nicht beschwert und taumelt.

Trotz diesen 2 Punkten kann ich deinen Vorschlag nur unterstützen, da ich selbst auch unzufrieden mit Feuerpfeilen bin. Dennoch finde ich Feuerpfeile ab Stufe 2 Etwas zu schnell. Ich würde sie ab Stufe 3 verfühgbar machen. Wenn das geändert wird, wäre ich dafür dass man Geschmiedete Spitzen erwerben kann.   
in Tunngle Freddy6662              Nazgul reicht völlig :)
Sie werden folgen doch nur dem König von Gondor. Anduril die Flamme des Westens geschmiedet aus den Bruchstücken von Narsil.        Den Tod als Gewissheit, geringe Aussichten auf Erfolg! Worauf warten wir dann noch?

Kreyl

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 49
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #102 am: 29. Jun 2011, 20:40 »
über die pfeilflugphysik könnten wir uns jetzt streiten, ich trau dir aber zu das du weißt wovon du redest xD
Aber Pfeile ohne Spitze taumeln nicht unbedingt, ich selbst schieße eigentlich nur mit Pfeilen ohne extra Spitze.

Yottas'

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 148
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #103 am: 29. Jun 2011, 20:46 »
Prinzipiell dafür!
Man könnte es so machen wie in Total War: Shogun 2... Es gibt einen Button, der die Bogenschütze eine Zeit lang Feuerpfeile schießen lässt, sodass Gebäude anfangen zu brennen (selber Schaden gegenüber Einheiten wie normal). Das wäre realistischer und würde auch die taktische Vielfalt erhöhen.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #104 am: 29. Jun 2011, 20:47 »
Also Feuerpfeile rauszunehmen finde ich nicht gut. Feuerpfeile wurden auch schon in mittelalterlichen Kämpfen genutzt, vor allem gegen Gebäude. Und mir gefallen die roten Feuerpfeile besser, als dass man verbesserte Stahlspitzen nimmt. Zumal man schon bei Isengard verbesserte Bolzen hat. Feuerpfeile haben 4 Völker, Modror, Rohan und Gondor und 2 der Zwergenvölker, die restlichen haben andere Pfeilupgrades. Außerdem schwächen Feuerpfeile mehr, denn offene Wunden mit Feuer zu verschließen endet meist tödlich, da man sich dadurch nur Infektionen holt. Vor allem bei Gondor sind die Feuerpfeile wichtig, da sie Gebäude und Einheiten effektiv killen.
Ich bin dagegen, zum mal es schon rein feelingtechnisch mehr hermacht Feuerpfeile zu verwenden als Stahlspitzen.

Und sollte wieder jemand mit dem Realismusargument kommen so wie vorhin im anderen Thread, dann sage ich: "Da könnt ihr dann alle restlichen Pfeilupgrades und die halbe Mod bearbeiten lassen, Realismus und Fantasywelt passen halt nicht immer zusammen"
Edit: Und da haben wir schon einige Gewinner. :D

In diesem Sinne: Dagegen.
« Letzte Änderung: 29. Jun 2011, 21:01 von D-eni-s Truchsess Valinors »