8. Jun 2024, 17:58 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Was ihr schon immer wissen wolltet  (Gelesen 843996 mal)

Marci_99

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3180 am: 21. Mai 2014, 07:18 »
Soweit ich informiert bin ist Gothmog doch ein Magier der dunklen
Numenor?

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3181 am: 21. Mai 2014, 08:30 »
Nö, dazu weiß man von Tolkien selbst nichts - es gibt unterschiedlichste Vermutungen, aber nichts Handfestes. Darum wird hier ja regelmäßig immer mal wieder gerne spekuliert :D
Das Einzige, was Tolkien selbst gesagt hat, ist nur was im HdR steht - dass er eben Statthalter von Minas Morgul und Heerführer bei den Schlachten am Anduin war.
Erst denken, dann posten.

Der Dunkle König

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 805
  • Er, der in Macht ersteht
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3182 am: 21. Mai 2014, 17:23 »
An Blauling:
Was die Bennenung als Gothmog angeht: Ich bin mir um ehrlich zusein absolut sicher, dass das eine Art von Respektzollung war (wie bei Grond). Aber der Name bringt einen interessanten Punkt: Orks haben sich ihre Namen selber gegeben (wie auch immer, von ihren Müttern, Vätern, Kollegen, sich selbst) denn die Anführer haben wohl besseres zu tun. Nazgûl dagegen haben im Nachhinein Namen bekommen (nach ihrem "Übergleiten"). Zum Punkt: Orks (egal wie mächtig) wissen normalerweiße relativ wenig über das erste Zeitalter. Sie würden sich wahrscheinlich keinen solchen Namen geben. Noch dazu ist der Name elbisch: Orks verabscheuen das Elbische. Wenn du ein Ork wärst, mit elbischem Namen, müsstest du jedesmal zu speien Anfange, wenn du gerufen wirst. (Wie ich bereits gesagt habe, ist dieses letzte Argument nicht stichhaltig, da es sich einfach um die Bezeichnung der Elben für ihn gehandelt haben könnte.)
Wieso hätte er erwähnen sollen, dass Gothmog ein Nazgûl war? Weil Tolkien immer so freundlich ist, alle offenen Fragen zu klären? Er hat ja sonst niemals etwas ungeklärt gelassen. (Sarkasmus)
Zitat
das ist doch das wofür Statthalter da sind... wenn der Big Boss weg ist kümmert er sich um den Rest... wenn aber der Statthalter dauernd zusammen mit dem Big Boss weg muss macht es wenig sinn ihn überhaupt als Statthalter einzusetzen
Was das angeht, so habe ich bereits Saurons Mund angesprochen. Er war immer der Statthalter, egal wo Sauron war. Außer du kannst dir Sauron vorstellen, wie er an seinem Schreibtisch sitzt, und Nahrungslieferungen aus Nûrn koordiniert. Das hat Saurons Mund natürlich auch nicht getan! Wenn Saurons Mund als Statthalter bezeichnet wird, dann heißt das, dass er dutzende Untergebene hatte, die sich um alles gekümmert haben. Und diese Untergebenen hatten noch mals je dutzende Untergebene. Das ist in unserer Welt doch auch so.
Was die Boldog angeht: Ich persönlich glaube nicht, dass es im dritten Zeitalter noch welche davon gab, egal wie lange sie leben. (Nämlich ewig, wenn amn sie nicht tötet, wobei selbst das töten nur bei solchen wie Balrogs oder Boldogs klappt.) Das der Großork einer war mag sich vielleicht nett anhören, aber wieso? Wieso kann ernicht einfach ein Uruk oder Hobdok sein? Von Sauron wurden dauernd Uruk.hai in die Nebelberge geschickt, um die Orks dort zu kontrollieren. Und du musst auch bedenken, was riesig bei Orks heißt (die allgemein recht klein sind. Über den Schwarzen Häuptling aus Moria (dessen Modell unser aller liebstes Modder-Team hoffentlich anpasst, damit es auch schwarz ist) steht geschrieben:
Zitat
..., sprang ein riesiger Orkführer, fast mannshoch,...
Damit habe ich mich natürlich vom Thema Gothmog entfernt, aber darauf hingewiesen, dass es keine plausiblen hinweise auf Boldogs im Dritten Zeitalter gibt (die Valar haben ja gründlich aufgeräumt).

Und zum Schluss:
Zitat
Dazu hätte ein Ork einen weiteren Vorteil:
Er lässt sich recht leciht ersetzen, sollte er bei einer Schlacht oder Aufstand oder irgendwas anderem Getötet werden, Schwarze Numenorer sind nciht ganz so zahlenmäßig und... nunja ich vermute mal ihre Loyalität lässt sich nciht so leicht mit Angst sichern, wie die der Orks
Das ist noch ein Punkt. Selbst Cirith Ungol hatte nach der Sache mit Shagrat und Gorbag einen Nazgûl-Verweser. Warum dann nicht die Stadt der Nazgûl? Und was die Loyalität angeht: Da irrst du dich. Orks sind durch Furcht zwar zu kontrollieren, aber wenn man sie nicht einschüchtert, dann verschwinden sie sofort. Sie dienen nur aus Angst, eigentlich sind sie vollkommen illoyal. Denk nur an Grishnâkh. War der etwa loyal, der er den Ring für sich wollte? (Man muss aber zugeben, dass das keine leichte Prüfung war.) Schwarze Numenorer waren wesentlich loyaler, da sie durch Dienen unter Sauron Macht erlangen konnten, die sie haben wollten. Und von der Loyalität der Nazgûl muss man gar nicht erst reden.

"Außerhalb der Weltkreise werde ich niemanden verfolgen denn außerhalb der Welt ist nichts. Doch innerhalb der Welt werden sie mir nicht entkommen, bis sie in das Nichts eintreten."

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3183 am: 24. Mai 2014, 17:27 »
Hallo, ich melde mich mit einer kleinen Frage bzgl. Barad-dûr, die ich mir schon stelle, seitdem ich das erste mal "Die Rückkehr des Königs" gesehen habe. Es geht auch ausschließlich um den Film: Wir wissen ja alle wie PJ's Visualisierung des Turms aussieht, auf dem Saurons Auge sitzt. Falls nicht..
Jetzt meine Frage: Sauron guckt uns im Bild geradeaus an. Aber links und rechts wird das Auge von den beiden Spitz zulaufenden Säulen "gehalten". Also wie kann Sauron die Umgebung rechts und links von sich im Blick halten?^^ Da sich die Turmspitze wohl kaum drehen lässt, muss Saurons Auge doch seitlich jeweils einen toten Winkel haben, oder nicht? :D
Ich habe mich das erste mal im dritten Teil von HdR gefragt, weil Saurons Blick da von der Schlacht am Morannon zum Schicksalsberg abschweift. Allerdings kann man nur sehen, wie sich das Auge leicht dreht und dann gibts direkt die nächste Einstellung, in der man nur sieht wie der Schein des Auges schwungvoll auf die Sammath Naur schweift. Aber wie geht denn das, wenn Sauron sein Auge in der Halterung garnicht so weit drehen kann? :D

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3184 am: 24. Mai 2014, 17:40 »
Zumindest laut Buchbeschreibung ließ sich die Spitze tatsächlich drehen:

Zitat
Seine Spitze war von einer drehbaren, eisernen Kuppel gekrönt, an der sich das Fenster des Lidlosen Auges befand.
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Barad-dûr

Der Turm von Minas Morgul hatte gluabe ich auch eine drehbare Kuppel.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2014, 22:44 von Adamin »

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3185 am: 24. Mai 2014, 17:46 »
Nicht direkt ne drehbare Kupel, aber die Spitze des Turmes konnte sich drehen. Ich glaube, die obersten drei Steinreihen (ich meine, das steht so im Buch).

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3186 am: 24. Mai 2014, 18:20 »
Ich hatte mir das immer so vorgestellt, dass das Auge nur die Manifestierung von Saurons Palantir ist. Es dient im Film also vorallem dazu, dir den Umschwung von Saurons Aufmerksamkeit zu zeigen. Ich vermute einfach mal, er hat durch die Halterung "hindurch" geschaut (Saruman sagt ja auch "Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch").

Wie ist Saruman eigentlich auf die Spitze seines Turmes gelangt? Man konnte keine Falltür o.ä. sehen und Teleportmagie gab es eigentlich nicht. Es ist zwar von einer Treppe die Rede, aber führt die außen herum oder innen, und wo ist bei letzterem der Eingang (eure Meinung)?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3187 am: 24. Mai 2014, 19:22 »
Die Spitze kann sich drehen ô.Ó :O my whole life is a lie... Danke für diese Erleuchtung :D

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3188 am: 24. Mai 2014, 20:41 »
Zitat
Wie ist Saruman eigentlich auf die Spitze seines Turmes gelangt?
Ich habe mir das immer so vorgestellt, dass es in einem der vier Zacken eine Tür gibt.

Im Film waren nur die Kameraperspektiven ungünstig gewählt, wodurch man die Tür nicht sieht. -> PJ ist schuld xD

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3189 am: 23. Jun 2014, 21:50 »
Hat Bilbo Beutlin das Lied Gedicht "Die Straße gleitet fort und fort..." selbst geschrieben oder nur aus dem Elbischen übersetzt?
« Letzte Änderung: 23. Jun 2014, 22:04 von --Cirdan-- »

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3190 am: 23. Jun 2014, 21:57 »
Afaik war das eine seiner eigenen Dichtungen, wenn ich mich recht erinnere

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3191 am: 25. Jun 2014, 20:41 »
Kann man einen Palantir eigentlich "blenden", sodass er etwas nicht sehen/orten kann?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3192 am: 25. Jun 2014, 20:47 »
Das einzige was mri in der Richtung bekannt wäre ist das, was mit dem Minas Tirith Palantir passiert ist:
Nachdem Denethor mit dem Palantir in den Händen verbrannt ist haben alle, die nicht willensstark genug waren um den Palantir auf ein anderes Ziel zu lenken nur den verbrennenden Denethor gesehen, bzw dessen Hände, das ist z.B. auch Aragorn passiert als er Älter wurde wenn ich mich recht erinnere

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.734
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3193 am: 25. Jun 2014, 21:02 »
Um eine einfache Antwort zu geben: Nein. Ein Palantir wird immer anzeigen, was derjenige, der ihn kontrolliert, zu sehen wünscht. Problematisch wird es halt nur dann, wenn man den Palantir nicht komplett kontrolliert. Beispielsweise konnte Sauron Denethor nicht davon abhalten, Mordor "auszuspionieren". Da er jedoch nicht die volle Kontrolle über den Palantir von Minas Anor hatte und von Sauron behindert wurde, hat er nur sehr spezielle Dinge gesehen, wie die riesigen Armeen des dunklen Herrschers etc.

Kurz gesagt: Der Blick des Palantir kann nicht geblendet, aber sehr wohl gelenkt werden.

Marci_99

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #3194 am: 6. Jul 2014, 10:44 »
Weiß einer wer alles beim Angriff auf Dol-guldur beteiligt war? (weißer Rat)