3. Jun 2024, 12:55 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Mordor I.  (Gelesen 62170 mal)

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #210 am: 6. Dez 2009, 15:49 »
Ich finde die Idee gar nicht schlecht, dann kommen nämlich alle Orks irgendwie aus Orkgruben^^ Passt also; in diesem Sinne DAFÜR, ist ja Tolkiengetreu!
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #211 am: 6. Dez 2009, 16:26 »
Also ich bin gegen den Vorschlag.

Wieso sollte aus billig-Orks aufeinmal starke kräftige Morgul-Orks werden? Das ist irgendwie kein bisschen Tolkeen geträu. Die Morgul-Orks sind eine eigene Ork-Rasse und nicht normalo Orks, die sich ein bisschen Steroide spritzen und dann zu Morgul-Orks mutieren.^^

Die Morgul-Orks waren vom Aussehen und Statur her anders als die billig Orks. Man kann daher auch nicht eifnach sagen, man hat sie besser ausgebildet und ihnen dickere Rüstungen gegeben. Hier muss man auch beachten, dass Peter Jackson hier extra Unterschiede zwischen Morgul-Orks und den normalen Orks machen wollte. Sie sollten extra anders sein, man kann daher auch nicht damit agumentieren, sie seien ein und die selben Orks. Denn genau das sind sie nicht.

Die Dunkel-Orks sind meiner Meinung nach eh überflüssig. Im Buch werden sie als große Orks beschieben, wobei aber auch Uruks gemeint sein können, wenn nicht sogar sind. Man könnte sie daher ruhig umbenennen und dann als besser ausgebildete oder Elite Orks unter den normalen Orks einbauen. Da könnte man dann schön dieses neue System nehmen.

Bei den Morgulorks ist es wie gesagt nicht passenden. Wär genau so, als könnte man die normalo Orks in Uruks mutieren lassen. Die Morgulorks sind halt mehr eine zwischen Stufe zwischen Ork und Uruk.
« Letzte Änderung: 6. Dez 2009, 16:32 von The Witch-King of Angmar »

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #212 am: 6. Dez 2009, 16:38 »
Da muss ich dir wiedersprechen. Im Buch war in keinster Weise davon die Rede, dass die Morgulorks eine andere Art waren. Sie trugen nur andere Abzeichen und Rüstungen und waren den Nazgul in MM unterstellt.
Das, was du da erzählst sind alles Filminterpretationen und Nicht tolkiengetreu

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #213 am: 6. Dez 2009, 17:11 »
In der Tat, Tolkeen hat nur zwischen den "Moria-Okrs" und den Mordor-Orks . Sie waren alle gleich, aber Schlacht um Mittelerde dreht sich nicht um das Buch, sondern um den Film. Im Film hat Jackson jedoch diesen Unterschied zwischen den Orks gemacht und daher bin ich auch der Meinung das er hier gemacht werden soll.

Wenn es nach dem Buch ginge müsste hier allerhand in der Mod und auch im Film geändert werden. So hatte z.B. der Hexenkönig keinen Morgenstern, sondern eine Käule, der Barad-Dur kein lächtendes Auge an der Spitze und Orks hatten Kinder und Frauen und kamen nicht aus Gruben gekrochen. Trotzdem wurde es im Film so dargestellt und schließlich auch in diesem Spiel.

Wenn hier schon Morgul-Okrs im Spiel vorlkommen, die denen im Film entsprechen, sollte man es auch dem Film entsprechend darstellen und nicht eine Mischung aus beiden, was dann weder dem einen, noch dem anderen voll entspricht. Laut Tolkeen gab es nämlich keine Morgul-Orks, sondern einfach nur Mordor-Orks, die halt verschiedenen Heeren zugehörten. Demnach müssten die Orks genauso stark sein wie die Morannon-Orks oder die Grogoroth-Okrs, die ja eigentlich alle nur Mordor-Orks sind.

Wie ich ja schon sagte sind im Film die Morgul-Okrs, wie sie auch hier in der Mod dargestellt werden, größer, muskolöser, anders bewaffnet und ausgerüstet und auch vom Gesicht her anders als die normalen Orks. Daher finde ich persönlich es komisch, wenn aus normalen Orks auf einmal Morgul-Orks (nach Film) entstehen, nur weil man ein Upgrade kauft. Sie sollten daher nachwievor seperat zu rekrutieren sein.

Das ist nur meine Meinung zum Thema.

MfG

TWKoA

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #214 am: 6. Dez 2009, 17:16 »
Edain handelt speziell über das Buch ;)
Die Grafik etc. wird vom Film übernommen und auch Teile vom Film wurden eingefügt, aber wenn es um Streitpunkte geht steht immer das Buch an oberster Stelle.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #215 am: 6. Dez 2009, 17:20 »
Edain handelt speziell über das Buch ;)
Die Grafik etc. wird vom Film übernommen und auch Teile vom Film wurden eingefügt, aber wenn es um Streitpunkte geht steht immer das Buch an oberster Stelle.

Wollte ich grade auch schreiben
danke Gnomi
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #216 am: 6. Dez 2009, 17:24 »
Ich finde das Kopnzept interessant und denke, dass es, wenn es sich umsetzten lässt einiges zum Feeling in Mordor beitragen kann, das würde dem Ork-system von Mordor ne schicke Hirachie geben. In diesem Sinne: DAFÜR

Tar-Dingens

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 104
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #217 am: 6. Dez 2009, 17:57 »
auch DAFÜR

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #218 am: 6. Dez 2009, 18:28 »
Hast recht CMG. Ich hatte da einen Denkfehler.^^
Aber wie gesagt ich bin dafür. Obwohl mir gerade
auffällt, dass es an das System der Zwerge erinnert.
Trozdem dafür...
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #219 am: 6. Dez 2009, 18:39 »
Laut Tolkeen gab es nämlich keine Morgul-Orks, sondern einfach nur Mordor-Orks, die halt verschiedenen Heeren zugehörten. Demnach müssten die Orks genauso stark sein wie die Morannon-Orks oder die Grogoroth-Okrs, die ja eigentlich alle nur Mordor-Orks sind.

Nach der Logik müssten dann aber auch alle Menschenunits im Spiel gleichstark sein, egal ob es ein gerüsteter Gondorer, ein betrunkener Umbarpirat, oder ein muskulöser Dunländer ist. Gleiches müsste ebenso für Elben und Zwerge gelten.

Ich denke doch schon, dass in den Büchern den Mordor Orks eine gewisse individuelle Körperstärke zugestanden war. Und demnach wären auch besonders starke Orks zu Elitesoldaten rekrutiert worden.

PJs Hintergrunderklärung (die nebenbei auch nirgends im Film erwähnt wird) mit der "anderen Orkrasse" hatte für mich immer nur kinotechnische Gründe. Es ging einfach darum, dass die krummbeinige Orkarmee aus der Schlacht des letzten Bündnisses im dritten Film nicht mehr so bedrohlich ausgesehen hätte, nachdem der Zuschauer im zweiten Film die kämpfenden Uruk-Hai erlebt hat.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #220 am: 6. Dez 2009, 19:22 »
Ich wüsste nicht, was es endern sollte, wenn Jackson die Orks nur aus Gründen der Einschüchterung verändert hat. Fackt ist, das er sie verändert hat und eine neue Ork-Rasse erschaffen hat, die nunmal Morgul-Orks sind. Das kann man übrigens auf der Bonus Disk nachvollziehen, da hat er dazu ein Interview gegeben.

Meine Meinung wird sich in der Hinsicht auch nicht mehr endern, bin daher weiterhin dagegen, das die Morgulorks nur noch als Upgrade verfügbar sein sollen.

@Adamin
Zitat
Zitat von: The Witch-King of Angmar am Heute um 17:11
Laut Tolkeen gab es nämlich keine Morgul-Orks, sondern einfach nur Mordor-Orks, die halt verschiedenen Heeren zugehörten. Demnach müssten die Orks genauso stark sein wie die Morannon-Orks oder die Grogoroth-Okrs, die ja eigentlich alle nur Mordor-Orks sind.

Nach der Logik müssten dann aber auch alle Menschenunits im Spiel gleichstark sein, egal ob es ein gerüsteter Gondorer, ein betrunkener Umbarpirat, oder ein muskulöser Dunländer ist. Gleiches müsste ebenso für Elben und Zwerge gelten
Das war übrigens sarkassmus und nicht ernst zu nehmen. ;)

Ich bitte auch hier weitere Diskussionen mit mir zu unterlassen, da ich momentan nicht die Zeit finde Antworten zu geben. :)

MfG

TWKoA
« Letzte Änderung: 6. Dez 2009, 19:24 von The Witch-King of Angmar »

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #221 am: 6. Dez 2009, 20:06 »
Also ich bin ein bissl geteilter Meinung über den Vorschlag......
Iwie muss Mordor des Feelings wegen eine Kanonenfutterarmee haben. Ich finds irgendwie schade, wenn man die plötzlich verbessern kann und zu "normaler" Infanterie machen kann und sie somit "schätzt/verteidigt usw." (Ich spreche rein vom Feeling her)
Spieltechnisch wäre das sicher interessant, allerdings sollten die Upgrades für die einzelnen Einheiten auf keinen Fall teurer sein als die Einheiten, wie man sie jetzt normal in der Edainmod rekruteren kann, eher ein bissl billiger, da man erst das Upgrade kaufen muss und das Kanonfutter ausbilden muss.
Ich enthalte mich aber erst meiner Stimme.......
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #222 am: 6. Dez 2009, 20:11 »
Du musst sie ja nicht verbessern, wenn du nicht willst und sie weiter als Kanonenfutter verwenden. Also ich verstehe nicht ganz, wo genau da jetzt dein Problem liegt.
Und wie gesagt, das mit den Kosten kann ja noch angepasst werden und wird es auch, falls der Vorschlag umgesetzt wird.

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #223 am: 6. Dez 2009, 20:15 »
(Ich spreche rein vom Feeling her)
Das sollte deine erste Aussage beantworten, ich gebe zu, dass ich mich unglücklich ausgedrückt habe, aber ich befürchte, dass dann die Kanonenfutterarmee wegbleibt.....
Der 2. Teil war eher eine Möglichkeit, eine Hilfe. Aber ganz sicher kein Argument dagegen oder dafür.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #224 am: 6. Dez 2009, 20:17 »
Wieso sollte die Kanonenfutterarmee dann wegbleiben?
Ich verstehe es ehrlich gesagt immer noch nicht.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien