16. Jun 2024, 08:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Arcania: A Gothic Tale  (Gelesen 94216 mal)

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #90 am: 21. Mai 2010, 21:56 »
Mal ehrlich. Wer hätte sich denn über ein Remake gefreut?
Es würde heißen: "Die Versuchen doch nur aus altem wieder was neues zu machen mit besserer Grafik, denen fällt nichts mehr neues ein etc." und schon gäbe es einen Negativ Hype wie bei Vista (Ich weis doofes Beispiel :P)
À propos Myrtana: Was will man da denn noch machen ?
Wer Gothic 3 gespielt hat, der kennt doch ganz Myrtana. Wieso den selbe Welt nochmal ? Ok beim Helden muss ich euch recht geben ...

Gothic 3 war an sich auch kein schlechtes Spiel, abgesehen von den Bugs. Das Spiel hat fast nur Höchstwertungen. Aber sobald mal so ein Negativ-Hype da ist machen alle mit...

Das schlechteste was sie hätten machen können wäre Gothic 1 und 2 neu zu machen ;)

Sehe ich überhaupt nicht so. Aber die Meinungen sind verschieden.  :)
manana

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #91 am: 21. Mai 2010, 21:57 »
Karottensaft hat schon recht leider :(

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #92 am: 21. Mai 2010, 22:06 »
also was bei Tomb Raider geht, geht auch bei Gothic  ;)

Wenn wir so argumentieren, wie Karotte, dann sind alle Rollenspiele eh immer gleich, ob nun mit neuer Grafik, oder mit alter  :P, das Prinzip ist und bleibt immer dasselbe, man muss das Rad nicht neu erfinden, man muss es nur gut tarnen, und Anreize schaffen. Anders kann man in diesem Genre nicht arbeiten

Mfg

Raschi
« Letzte Änderung: 21. Mai 2010, 22:44 von Pallandraschi »
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #93 am: 22. Mai 2010, 09:36 »
@ Karottensaft: Ja, ich bin 16. Aber ich habe Gothic 1 und 2 geliebt und zu schätzen gelernt. Ich bin erst letztes Jahr zu Gothic gestoßen, aber es war gleich ein Schlüsselerlebniss. Von daher bin ich "Altfan", weil meine Ansichten zur Reihe denen eines Alteingesessenen entsprechen.
(übrigens ist das mit dem Alter heute so eine Sache; schon 13-Jährige spielen heutzutage oft Spiele ab 18, von daher....).
Zum aktuellen Gesprächsthema: Ich finde die Darstellung des Kontinents in G3 ohnehin fragwürdig; ein ganzes Land ist einfach zu groß für ein Spiel, da werden auch die Klimazonen unlogisch, man kann nicht genug Bevölkerung einbauen, etc.
Übrigens finde ich, dass Risen den richtigen Weg geht: Ein völlig neues Universum. Die Gothicwelt ist zwar sehr cool, aber durch den Fortsetzungswahn, die Logikfehler in G3 und die immer verhackteren Magiesysteme wird sie langsam ausgelutscht! Zeit für einen Neubeginn, mit gutem Gothicgameplay und guter Atmosphäre ist mir das lieber als in der Gothicwelt.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #94 am: 22. Mai 2010, 10:33 »
Und genau das macht ja Gothic 4 ;)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #95 am: 22. Mai 2010, 10:38 »
Eben nicht, das Gameplay hat ja mit dem von mir so geliebten Gothic 1 und 2 Gameplay kaum etwas zu tun ;).

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #96 am: 22. Mai 2010, 10:40 »
Skillsystem, Magiesystem, Lehrer, extrem nach Fortschritt in der Story gerichtet, das scheint mir einfach trotzdem anders....
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #97 am: 22. Mai 2010, 10:46 »
Ich meine
Zitat
"den richtigen Weg geht: Ein völlig neues Universum."
...
Genau das macht Gothic 4. Und das besser als Risen finde ich.
Risen hat mir garnicht zugesagt. Die Animationen waren langweilig, keine witzigen Dialoge, schlechte Musik, alles wirkte Leblos.

Da sieht Gotic 4 für mich schon besser aus ...

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #98 am: 22. Mai 2010, 10:48 »
Ich muss dir rechtgeben, ein neues Universum wäre nicht schlecht, aber ich möchte schon das alte Gameplay haben. Ausserdem: Risen konnte auch mich nicht wirklich überzeugen...
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #99 am: 22. Mai 2010, 10:48 »
Mit völlig neuem Universum meinte ich eigentlich: Komplett andere Fantasywelt, kein Bezug mehr zu den alten Gothicteilen.
Allerdings sieht die Stadt im Arcaniavideo zugegebenerweise nicht schlecht aus, da kann noch echt was draus werden. Die Optik kann man nach bisherigem Wissensstand allgemein als gelungen betrachten.

MfG

Lord of Arnor

Edit: Ein neues Universum müsste halt so gut ausgedacht und glaubwürdig sein wie in Gothic. Dann ginge das gut, was man bei einem Risen 2 halt verbessern müsste.
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #100 am: 22. Mai 2010, 11:15 »
@Erzmagier und Karottensaft:Ich weiß nicht was ihr gegen Risen habt.
Es hat eindeutig Gothic feeling in sich, das einzige was mich etwas gestört hat waren die Quests, da es zu wenig gab.

Mit dem neuem Universum muss ich Lord of Arnor recht geben, man merkt wie Spellbound richtig an dem Gothic feeling kratzt.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #101 am: 22. Mai 2010, 13:28 »
Zitat
schlechte Musik

lol  :D, das würd ich so nicht sagen, immerhin war auch Kai Rosenkranz involviert, und
das hört sich gar nicht schlecht an, was gezaubert hat  :P

nice soundtrack

Mfg

Raschi
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #102 am: 22. Mai 2010, 13:58 »
Ich kann nur sagen, Risen konnte mich nicht richtig mitreissen, die Welt schien mir nicht richtig glaubhaft, ich kanns nicht genau erklären. Aber das Frustrierendste war für mich der Endgegner. Ich hätte mir eher was mit Lebenspunkten und taktischem Vorgehen gewünscht, nicht diese Jump n Run Minigame...... wenn ich das gewollt hätte, hätte ich mir ein Jump n Run gekauft.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #103 am: 22. Mai 2010, 14:02 »
Zitat
Aber das Frustrierendste war für mich der Endgegner

dito, kann ich nur bestätigen
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #104 am: 22. Mai 2010, 15:55 »
Also auch wenn es hier langsam off Topic wird, so konnte mich Risen voll und ganz fesseln. Ich empfand das Game wie eine neuauflage von Gothic 1 und 2. Der Endgegner war zwar wirlich enttäuschend, aber um erlich zu sein habe ich noch nie ein Game nur wegen dem Endgegner nichtgemocht, oder gemocht. Solange das Spiel sonst top ist, ist mir das egal.