Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Studentenfutter 2.0
Wisser:
Ja...der NC ist durchaus ein gewisses Hindernis. Ich werd zwar einen guten Abschluss von 2,0 oder deutlich besser haben (Ziel ist 1,4 oder besser) aber selbst das reicht nicht aus, wenn ich das richtig weiß, da der NC bei 1,3 liegt.
Ich bin ehrlich: Ich weiß nicht ob ich wirklich BWL belegen möchte, das Angebot ist hier in der Nähe zwar riesig mit 3 super Studienplätzen im Umkreis von einer Stunde, aber auch hier stellt sich dann die Frage: "Was tun mit dem Studiengang?". Meine Cousine hat auch BWL gemacht, ist dann aufs Controlling umgestiegen und hat jetzt ne 65-Stunden-Woche bei einem großen Wirtschaftsprüfungsbetri eb in einem miefigen Büro und mit besch***enen Gehalt...
Und das will ich mit allen Mitteln vermeiden ;)
Gnomi:
Mein Beileid Wisser wenn du wirklich BWL studieren willst. BWLer haben es im Allgemeinen während dem gesamten Studium seeeehr schwer. :P
Gut, da bin ich bei uns vielleicht auch etwas schuld dran, aber ich allein könnte bei unseren zigtausend Studenten wohl nicht das einzige Übel sein.^^ Eigentlich ist es auf jeder Uni seit Jahrzehnten gleich:
Auf der einen Seite gibt es die BWLer und die Juristen. Natürlich kann man nie etwas ganz allgemein sagen, da es immer Ausnahmen gibt, jedoch ist es gerade hier erschreckend, wie gut man eine Durchschnittsperson erschaffen kann:
Name: Peter Müller
Körperbau: mittelgroß, kräftig, leicht braungebrannt
Frisur: mittellange, eher glatte Haare
Freundin: Welche? Die von gestern oder die von heute? Oder die mit der er morgen zusammen ist?
Eltern: Mittelschicht
Was er später Mal sein will: Chef einer großen Organisation (kurzer Einschub von mir: Wie viele BWL Studenten gibt es... und wie viele Firmen? Womit wir beim nächsten Punkt wären: BWLer können zwar rechnen, tun es aber nur sehr selten)
Wie er sich selber sieht: Mittelpunkt der Erde
Was er am liebsten macht: Trinken
Was ihn sonst noch interessiert: Frauen&Geld
Was lernt er in der Uni? "[...]um es auf deutsch zu sagen: Die Softskills dominieren die Public Relations, publizieren die eigenen targets, sowie multiple chances of development. Between muss ich noch kurz den Release der work evironment beachten, da sonst das Team, über das ich 'chief control' habe den respect vor mir verliert."
Nicht böse aufnehmen, aber ich kenne keinen (außer BWLer) die andere Erfahrungen gemacht haben. :D (einzelne Ausnahmen gibt es natürlihc immer, ich kenn auch ein paar nette Leute, die BWL studieren, aber 90% der BWLer die ich kenne entsprechen diesem Profil)
Klar gibt es über alle Kurse Vorurteile, aber gegenüber den BWLern scheinen sie sehr stark und leider zu wahr zu sein.^^
Meistens sieht man vor allem den weiblichen BWL-Studenten sofort an, was sie studieren. :P Bei den Jungs ist es noch etwas schwerer, jedoch erkennt man es auch hier häufiger - sie sehen einfach alle irgendwie gleich aus und niemand hat was wirklich individuelles.^^
Wisser:
--- Zitat von: Gnomi am 18. Nov 2011, 16:40 ---Mein Beileid Wisser wenn du wirklich BWL studieren willst. BWLer haben es im Allgemeinen während dem gesamten Studium seeeehr schwer. :P
--- Ende Zitat ---
Deswegen wende ich mich an euch, um das zu vermeiden, auch wenn mir das eigentlich liegt, weil genau die Gründe die anführst mich davon abhalten, von personeller Typung halte ich nicht viel.
Jarl Hittheshit:
Danke Gnomi xD
Also ich studiere AIW (allgemeine Ingenieurwissenschaften) und muss schon sagen:
Das Tempo ist sehr hoch, besonders in den Hauptfächern (Mathe und Mechanik vor allem), es ist allgemein nicht mit Schule zu vergleichen.
Die BWL Fächer, die ich habe sind dagegen relativ leicht (hatte auch WiPo als Hauptfach) und man kann sich vieles logisch erklären. Allerdings studiert jeder Vollidiot (sry wenn ich das so ausdrücke jetzt, gnomi hat es gut beschrieben xD) BWL und der Markt strotzt vor lauter BWLern.
Wenn du nen Hang zu Mathe oder Physik hast (oder anderen wissenschaftlichen Fächern) würde ich dir irgendwas mit ING empfelen da kriegste praktisch "garantiert" nen guten Job.
Bauingeieure werden immer gebraucht (is auch eher Statik, Chemie und Konstruktion) oder E-technik ;)
Wisser:
--- Zitat von: D-eni-s Truchsess Pingu am 18. Nov 2011, 17:38 ---
Naja Wisser deine Entscheidung. Wenn dir BWL Spaß macht und du ein Interesse daran hast, warum nicht? Ist deine, wenn auch schwere, Entscheidung.
lg
Denis
--- Ende Zitat ---
Das ist es ja gerade :( Die Entscheidung ist furchtbar schwer. Ich interessiere mich auch für Studienfächer die für mich als Autor relevant sein können, aber bei den Vorlesungen in Germanistik und Literaturwissenschaften habe ich gemerkt das die "Verwissenschaftlichung" der Sprache mir den ganzen Spass daran nimmt...
Kann man sich eigentlich auch für zwei, völlig konträhre Studienfächer einschreiben? (also BWL und Philosophie?)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln