4. Jul 2025, 20:45 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Studentenfutter 2.0  (Gelesen 38316 mal)

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #90 am: 17. Okt 2014, 20:13 »
Servus Jungs,
ich werd' das Thema hier mal ein wenig auffrischen, zumal ich
jetzt selbst anfange zu studieren.
Gibt es Gleichgesinnte, die in Mainz studieren? Ich fange jetzt Ende Oktober
mein molekular Biologie Bachelorstudium an, wenn auch ein paar aus der Community
in Mainz studieren, wärs premium mal ein paar Kontakte zu haben.
mfG. Ugluk



wasauchimmer

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #91 am: 17. Okt 2014, 23:09 »
Bin auch Ersti .. doch studiere weder in Mainz noch Molekular Biologie. [uglybunti]
Bin in Würzburg (natürlich - als überzeugter Unterfranke :P) und studiere Mathematik - Bachelor.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #92 am: 17. Okt 2014, 23:33 »
Ich studiere in einem fernen Land, aber ich möchte meinen Dank aussprechen dass ihr mich dran erinnert, mein verbliebenes Studentenfutter zu snacken.

gezeichnet
Whale


Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #93 am: 18. Okt 2014, 11:06 »
Studiere zwar nicht in Mainz aber wollte fragen, wie das eigentlich mit dem Bachelor in Molbio ausschaut, sollte der Bachelor eigentlich nicht allgemein sein und du solltest in allem ein bischen erfahren also auch Ökologie, Zoologie, Botanik...?

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #94 am: 18. Okt 2014, 14:18 »
Jo, die im 4. von 6. Semestern unterscheidet das Studium in seinen Modulen
erst vom normalen Biostudium:
http://www.bio.uni-mainz.de/Downloads/Studium/Bachelor_Biologie/Studienplan/Modulplan_BSc_Biol_MolBiol_2010_01_18WiSe.pdf
mfG. Ugluk



Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #95 am: 18. Okt 2014, 15:43 »
Jo, die im 4. von 6. Semestern unterscheidet das Studium in seinen Modulen
erst vom normalen Biostudium:
http://www.bio.uni-mainz.de/Downloads/Studium/Bachelor_Biologie/Studienplan/Modulplan_BSc_Biol_MolBiol_2010_01_18WiSe.pdf
Und genau so ist das üblich! Ich hatte auch im 1-4 Semester grundlegende Fächer, wie Biomathe, Statistik, Botanik, Genetik etc., erst die letzten beiden Bachelorsemester waren dann fachspezifische Fächer.
Mit der Molekularbiologie hast du übrigens eines der spannendsten Fächer der Biologie gewählt. Gerade die praktischen Arbeiten machen hier unglaublich Spaß.


Edit: Ok, ich hatte quasi genau die selben Fächer wie du im Bachelorstudium, nur haben alle weniger Credits gezählt und es kamen noch mehr zusätzliche hinzu^^

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #96 am: 19. Okt 2014, 09:46 »
Was passiert in diesen "Soft-Skills"-Modulen?
Wie wird da gelehrt wie läuft sowas ab?
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #97 am: 19. Okt 2014, 10:28 »
Bei mir sind das fachfremde Fächer, deren Inhalt aber aufs Studienfach passt. War zb. Englisch für Naturwissenschaftler, Ethik in den Lebenswissenschaften etc..

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #98 am: 19. Okt 2014, 16:37 »

Mit der Molekularbiologie hast du übrigens eines der spannendsten Fächer der Biologie gewählt. Gerade die praktischen Arbeiten machen hier unglaublich Spaß.


Will ich ja hoffen, heh :D
Ich will nur die Ethologie schnell hinter mich bringen, das fand ich ziemlich nervig.
Generell interessieren mich die Fakten "auf Teilchenebene" mehr, darum hoffe ich die ersten
paar Semester ohne Langeweile durchzustehen. Da ich eigentlich Medizin studieren wollte,
aber keinen Platz bekam, war das jetzt mein Ausweg aus dem "Nichtstun". Deshalb hoffe ich zugleich
noch auf einen Nachrückplatz in der biomedizinischen Chemie, zumal ich in Chemie ganz töfte bin.
Aber schön, dass hier auf der MU jemand ist, der da Erfahrungen teilen kann! Danke :)

« Letzte Änderung: 19. Okt 2014, 16:40 von Ugluk »
mfG. Ugluk



Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #99 am: 19. Okt 2014, 16:57 »
Bin ich eigentlich der einzige BWLer hier auf der MU? :(

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

wasauchimmer

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #100 am: 19. Okt 2014, 22:18 »
Ist hier noch jemand, ded Mathematik macht oder in Würzburg studiert?

Gepetto

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 128
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #101 am: 19. Okt 2014, 22:32 »
Mathematik Ja, Würzburg Nein  xD

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #102 am: 19. Okt 2014, 22:38 »
Ich studiere unter anderem Mathematik, aber in Darmstadt.

Lord Eddard Stark

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 211
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #103 am: 19. Okt 2014, 23:19 »
Noch irgendjemand Geisteswissenschaftler? ;)

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #104 am: 19. Okt 2014, 23:36 »
Gewissermaßen, studiere Deutsch und Philosophie in Köln :)