Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
Risen 2: Dark Waters
Lord of Arnor:
Es gibt erste Ingamevideos von der Gamescom:
Szenen in der Stadt
Interview mit Björn Pankratz und einige Ingameszenen
Erkundung der Insel
Ich muss sagen, mir gefällt das Material ziemlich. Die Welt sieht wieder sehr schön gemacht aus. Auch beim Kampfsystem scheinen sich meine Befürchtungen nicht zu bewahrheiten, es sieht zwar schnell aus, aber nicht wirklich H&S-lastiger als im Vorgänger. Die Berichte, die man von der Gamescom hört, klingen auch durch die Bank überzeugend.
Etwas ungewohnt wird sicherlich die lose Kameraführung. Auch muss ich weiterhin sagen, dass die Animationen trotz MoCap nicht wirklich besser wirken als im Vorgänger, besonders im Bereich der Gesprächsanimation hinkt man scheinbar immer noch anderen hinterher. Irritiert hat mich die Tatsache, dass man mit einer Muskete mehrmals hintereinander vor dem Nachladen schießen kann, aber für's Gameplay ist das wohl sinnvoll. Sehr gefallen hat mir unsere Damenbegleitung :).
Übrigens, dass "Balancing" (oder wie das bei einem SP-Spiel heißt) ist noch nicht final, auch hat der Held in der Demo Ausrüstung aus einer späteren Spielphase bekommen. Ich denke also, es wird nicht so leicht wie gezeigt.
Ich muss sagen, ich bin ziemlich überzeugt.
MfG
Lord of Arnor
PS: Nicht wundern, der nackte Oberkörper gehört zur Quest [ugly]
Jarl Hittheshit:
Gefällt mir auch sehr gut, die Animationen sind ich allerdings teilweise schon verbessert (nicht alles aber einige sahen ganz gut aus). Die Muskete hat mich aber etwas gestört, außerdem sind die toten Feinde nach vorne gefallen und von dem Rückstoß der Flinte gar nichts zu sehen. Dazu das fehlende Nachladen (muss ja nicht lang sein), das nach zwei Schüssen etwas irreal erscheint. Aber die Spielwelt finde ich (wieder) schön designed und auch Objekte wie die Rüstungen und Outfits und die Waffen gefallen mir.
Aber mir schien es, als ob die Hände etwas zu groß wirkten für den Helden, aber vielleicht lag es nur an der Perspektive ;)
Doof finde ich allerdings, dass es (nach meinem Stand) keine Bögen und Armbrüste mehr gibt. Wieso gab es die in Risen zu Hauf und nur wenige Jahre später ist nihts mehr davon in Sicht? Das hätte nochmal verschiedene weitere Aspekte bei den Waffen gebracht...
Lord of Arnor:
Weil Risen 2 kein mit Schusswaffen erweitertes Mittelalter ist, sondern im Klischeepiraten-Zeitalter spielt. Wir befinden uns sozusagen nicht in einer Übergangsphase, sonder wenn man die historischen Begrifflichkeiten darauf überträgt volle Kanne in der Neuzeit, also mindestens 17. Jahrhundert. Aus diesem Grund wird es auch keine Zweihandschwerter, keine schweren Rüstungen (die vorkommenden Teilrüstungen gab's auch später noch), keine Armbrüste und keine Schilde geben.
Das ist logisch natürlich nicht wirklich zu erklären, kurz gesagt hat man das Zeitalter der Spielwelt ein paar hundert Jahre nach oben korrigiert. Mir ist es ehrlich gesagt aber schnuppe, weil mir die Kontinuität der Reihe bei den PB-Spielen nicht so wichtig ist und mir das neue Setting super gefällt.
MfG
Lord of Arnor
MCM aka k10071995:
Naja, ich fände es schon blöd, wenn Gothic 2 als Nachfolger zu Gothic 1 die komplette Spielwelt umgekrempelt hätte.
Bei Risen ist das was anderes, ganz einfach deswegen, weil die Welt an sich lange nicht so stark ist. Wenn man da was ändert, schadet das mMn nicht.
Ein eventueller 3. Risen-Teil sollte dann da aber am 2. Teil anknüpfen, falls in dem die Welt besser ist.
Lord of Arnor:
Neues Making-Off
Da das der erste Teil ist, werden wir wohl bald mit mehr rechnen dürfen.
Was freu' ich mich auf das Spiel...
MfG
Lord of Arnor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln