Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Geschichtsthread

<< < (9/62) > >>

GhostDragon:

--- Zitat von: Schatten aus vergangenen Tagen am 28. Feb 2011, 20:37 ---Bückler als rechtsradikal, etc. zu bezeichnen ist völliger Schwachsinn. Nur weil Juden unter seinen Opfern waren, heißt das ja nicht, dass er gezielt auf diese losgegangen ist. Das ist genauso als würde xyz ein Haus sprengen (ich weiß, extremes Beispiel), dabei 3 Japaner von insgesamt 2.000 Opfern mit in den Tod reißen, woraufhin er als Feind Japans bezeichnet wird.

--- Ende Zitat ---

Wirklich sehr extrem Schatten, aber es ist doch schon immer so gewesen.  ;)

Sam:

--- Zitat ---@Sam, falls ich jetzt die ironie nicht rausgelesen habe sorry, aber als ersten Deutschen könnte man vielleicht Otto den Großen bezeichnen oder vielleicht noch Karl den Großen (bei dem bin ich mir nur sicher dass er kein Franzose war, für einen Romanen war er zu germanisch) aber ganz sicher nicht Arminius, vielleicht als Germanischer/Cheruskischer Nationalist, und vielleicht hätte man sich auch als theodisc bezeichnet aber ein Deutscher? Nein! Ganz sicher nicht.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Der erste Deutsche, wie er auch genannt wird
--- Ende Zitat ---

Diesen Titel habe nicht ich ihm gegeben, Jungs und ich sage auch nicht, dass er der erste Deutsche war....Ihr seid Historik-Fans? Kann ich mir kaum vorstellen, wenn ihr so auf den Wortlaut beharrt, wobei man doch als Historiker über das geschriebene Wort hinaus denken muss. ^^
Er gilt als der erste Deutsche, da er mit der Varus-Schlacht erstens eine weitere Eroberung Germaniens durch Rom verhindert hatte aber vor allem eben der Erste war, der sich durch etwas auszeichnete, in diesem Fall einen großartigen Sieg.....Deshalb nennen ihn der Spiegel, PM und Co den ersten Deutschen und deshalb machten ihn die Nazis zum Nationalhelden. Nicht mehr und nicht weniger.

Schatten aus vergangenen Tagen:
@Revan: Mir ist eben auf die Schnelle kein anderes, passenderes, mehr meiner Gesinnung entsprechendes (^^) Beispiel eingefallen. Aber du hast Recht, so ist es immer. Auch wenn es falsch ist.

Edit: Mir ist doch ein (evtl.) passenderes Beispiel eingefallen:
Insgesamt 7 Ameisen krabbeln in meinem Zimmer. Ich will sie loswerden, ergo zertrete ich sie. 3 der Ameisen waren schwarz, 4 rot. Weil 4 der Ameisen zufällig rot waren, heißt es, dass ich allgemein etwas gegen rote Ameisen habe, auch wenn es nebensächlich ist, wer oder was genau sie sind. Hauptsache sie sind weg.

Bückler war es egal, wer seine Opfer waren, hauptsache, er machte gute Beute.

Rogash:
Ich weiß nicht warum, aber nach der Zeit von Kolumbus ist mir die Geschichte seeehr unsympatisch, mit außnahme von den großen Helden Napoleon und Bismark, welche jedoch meiner Meinung nach das einzige unwerfende in der Zeit danach waren. Alles davor finde ich persönlich viiiiel spannender, warum weiß ich aber auch nicht genau xD

GhostDragon:

--- Zitat von: Sam am 28. Feb 2011, 20:41 ---Diesen Titel habe nicht ich ihm gegeben, Jungs und ich sage auch nicht, dass er der erste Deutsche war....Ihr seid Historik-Fans? Kann ich mir kaum vorstellen, wenn ihr so auf den Wortlaut beharrt, wobei man doch als Historiker über das geschriebene Wort hinaus denken muss. ^^
Er gilt als der erste Deutsche, da er mit der Varus-Schlacht erstens eine weitere Eroberung Germaniens durch Rom verhindert hatte aber vor allem eben der Erste war, der sich durch etwas auszeichnete, in diesem Fall einen großartigen Sieg.....Deshalb nennen ihn der Spiegel, PM und Co den ersten Deutschen und deshalb machten ihn die Nazis zum Nationalhelden. Nicht mehr und nicht weniger.

--- Ende Zitat ---

Der Sieg hat ihm aber nicht viel gebracht, er wurde ja danach ermordet. ;)
Tja am Ende gewinnt immer Rom, genau wie alle wege nach Rom führen. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln