Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Geschichtsthread
(Palland)Raschi:
wie schon oft erwähnt, es ranken viele Theorien um den Untergang Roms, und sie haben alle was für sich, zumindest bin ich der Meinunge, dass es sicher viele Gründe gab.
sozialer Apekt:
Wer glaubt, das römische Reich war zur Spätantike noch gefestigt, der irrt. Innerlich brohdelt es. Die römische Elite lebt dekadent (spät römische Dekadenz) und ausschweifend, ein neue Glaube das Christentum hält Einzug, und konkurriert mit dem römischen Heidentum. Viele römische Bürger, sind gar keine Römer mehr, sondern Barbaren.
Die Römer empfanden gegenüber den Babaren immernoch eine Abneigung, und brochen aus machtpolitischen Erwägungen Verträge oder Zusagen gegenüber den Barbaren, die oft auf Wunsch nach Land, oder Schutz vor den Hunnen vor Italien standen.
Es ist eine Zeit des sozialen Wandels, der Rom enorm schwächte
machtpolitischer Aspekt militärischer Aspekt:
Zur späten Kaiserzeit war die dynastishe Nachfolge immer von Bürgerkriegen überschattet. Desöfteren kämpften Generäle gegeneinander um die Macht im Staate. Intrigen und politische Morde nahmen zu.
Fast Gleichzeitig brachen fremde Stämme in das römische Reich ein. Die Parther im Südosten, die Langobaren im Süden, Goten Kimbern und Teutonen im Norden.
Zugleich war eine beherrschung des ganzen römischen Reichs von Rom allein nicht möglich. Die Reichsteilung von 395 erhielt zumindest Ostrom für eine längere Zeit.
Die römische Armee war durch die vielen Grenzkonflikte sehr stark geschwächt, zuweilen fehlte es an guten militärischen Führern.
Auch Octavian oder Gaius Julius Cäsar hätten diesen Ansturm nicht aufhalten können.
es gibt natürlich noch mehr Begründungen auf wirtschaftlicher Ebene, meiner Meinung nach, sind sie alle ausschlaggebend ^^
GhostDragon:
Chaesar hätte es gar nicht so weit kommen lassen. ;)
Er hätte die Völkerwanderung aufgehalten und das Römische Reich gerettet.
Hätte das Römische Reich weiter fortbestanden, dann wären wir heute bereits mit Kolonien auf anderen Planeten jede Wette. (Mit Raumschiffen, Sternenbasen)
Er hätte dem Christentum niemals eine solche macht verliehen wie es es im späten R. Reich hatte.
Stell dir mal die heutige Welt ohne Christen und Moslims vor.
Geht eigentlich gar nicht, oder?
Stell dir vor die Römischen Götter wären weiter hin die obersten bis in die heutige Zeit. :D
Wir alle beten Mars, Jupiter usw. an.
Lord of Arnor:
Da ist wohl jemand Caesar-Fan ;).
Wenn du eine Begründung für deine Behauptung hast, reden wir weiter...vorher nicht, zumindest nicht mit mir ;). Fakt ist, dass man das nicht wissen kann, weil Caesar zu der Zeit längst tot war. Mal abgesehen von den völlig veränderten gesellschaftlichen und politischen Bedingungen. Wie hätte er die Völkerwanderung bitteschön aufhalten sollen? Warum hätte er das Christentum nicht annehmen sollen, wo das doch politische Vorteile bot?
MfG
Lord of Arnor
(Palland)Raschi:
den Verlauf der Weltgeschichte an Personen festzumachen, ist eine überholte geschichtliche Interpretation.
Auch wenn gewisse Menschen zu ihrer Zeit ein enormes Charisma hatten, so waren es desöfteren auch eine Menge größerer Faktoren und Einflüsse, die ihre Umgebung ausmachten, und ihnen zur Macht verhalfen.
Die Argumentation, wenn Cäsar zu der Zeit gelebt hätte, dann hätte er alels anders gemacht ist genauso sinnig, wie zu sagen, hätte Napoleon im 2. Weltkrieg die franzosen als Oberbefehltshaber geführt, hätten sie gewonnen.
Cäsar starb knapp 44 v Chr. Das Westreich ging mit der Absetzung des letzten Kaisers Romolus Augustulus um 476n.Chr. zuende.
Das ist ein Zeitraum von mehr als 500 Jahren. Würden wir von heute 500 Jahre zurück drehen, würde hier einiges anders aussehen. Solche Argumente, wie sie hier vorgebracht werden, wie Lord of Arnor schon erwähnte sind nicht wissenschaftlich.
GhostDragon:
Das er tot war weiß ich auch. ;)
Er hätte die Wanderung durch sein bloßes Genie als der wahrscheinlich beste Stratege dieser Welt ausgenutzt, da ich kein solches Genie bin kann ich dir nicht sagen wie aber ich glaube schon er hätte es irgendwie geschafft.
Die Bedingungen hätten sich ja eben nicht verändert wenn er gelebt hätte. ;)
Welchen Vorteil bietet bitte ein vollkommen unnötiger , abgeschauter , schwacher und vor allem leichtgläubiger Glaube der diese Welt, mehrmals schon unnötig in den Krieg gestürtzt hat?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln