Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte 3.6.1
Der Blutige Neuner:
Ich bin so ein bisschen ein Perfektionist.
Und im Ringkrieg sieht man ja trotzdem (an den eingenommenen Gebieten) welche Farbe ein Team hat.
Ich will eig. nur, dass man im Ringkrieg genausoviele Farbauswahlmöglichkeiten hat, wie im normalen Gefecht. Ob man das an den Einheiten sieht ist mir egal, es stört mich halt häufig im Auswahlmenu und eben in den Runden.
PS: Hab heute der Herr der Ringe: der Ringkrieg (das Brettspiel) gespielt, und ich bin begeistert (**) [uglybunti] (**)
Wisser:
Kleines Konzept zum Thema Realismus:
Ich weiß jetzt nicht ob das schon mal vorgeschlagen wurde, aber ist es technisch möglich fliegenden Kreaturen aller Art das "überfliegen" der Berg-Simulationsteile und das daraus folgende Hineinfliegen in Berge (z.B der Berg der Zwergen auf offenen Maps, oder den Erebor) unmöglich zu machen?
Smaug z.B ist im kleinen Hobbit auch nicht durch die Bergflanke gedüst sondern ist durch das große Tor reingekrabbelt.
Wissergrüße
Gnomi:
Wurde bereits so gut wie möglich gemacht, besser geht es leider nicht.
Mîlûr der Helle:
Warum ist eigentlich das Konzept von Shug nicht umsetztbar? Mir würde da spontan eine Möglichkeit einfallen.
Edit: Da ich weis, dass das geht sage ich dafür :P
Ealendril der Dunkle:
Es gibt so genannte Kontacktpunkte. Diese werden über die Geometrie eines Objectes angelegt und können per Körperform und Achsenverschiebung definiert werden. Ein Model ist so gesehen ingame nur eine leere Hülle, erst die Geometries sorgen für den Kontackt an diesen Punkten.
Die Berghänge haben Geometries, die über die Z-Achse nach oben geschoben werden. Dadurch dauert es sehr lange, bis eine Flugeinheit "in den Berg fliegt", es ist aber nicht verhinderbar. Selbst wenn ich die Geometries unendlich groß mache, wäre es dennoch möglich und würde letztendlich dazu führen, dass die Flugeinheit so hoch fliegt, sodass sie fast aus dem Spiel ausgeschlossen wird.
Selbst ein Deckel würde in dieser Hinsicht nichts bringen, denn nahtlos angelegte Geometries subtrahieren sich, wodurch entweder Geometries gelöscht werden, nicht anerkannt werden oder aber einfach den Zweck nicht erfüllen.
Aus diesem Grund ist das nicht umsetzbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln