Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Game of Thrones
Eru:
--- Zitat von: Simbyte am 27. Mär 2012, 01:56 ---Welche Szene wird denn nicht im Buch beschrieben?
--- Ende Zitat ---
Zum Beispiel die Szene mit dem Exil-Prinzen (Vasyris oder wie er sich schreibt. Ist etwas länger her dass ich die Bücher gelesen und die Serie angeschaut hab) und seiner Sklavin in der Badewanne. Die kam im Buch nicht vor. In der Serie wurde sie glaube ich genutzt um die Sache mit den Drachenschädeln im Thronsaal von Kings Landing zu erklären, ohne das explizit zeigen zu müssen.
Oder aber die Szene mit Littlefinger und den beiden Prostituierten in Kings Landing (mit der einen die aus Winterfell kam und etliche Nacktszenen in der Serie hatte), die glaube ich auch genutzt wurde um einen bestimmten Storyteil zu verdeutlichen, der im Buch glaube ich nicht in Dialogform vorkam. Deshalb wohl die neue Szene.
Warum es dann immer gleich Sexszenen sein müssen, da kann man wohl nur spekulieren ;)
--- Zitat von: Meriadoc the Great am 25. Mär 2012, 22:58 ---Ist wohl billiger als die schlachten alle explizit darzustellen ;)
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich (leider) genauso. Bestes Beispiel dafür sind die o.g. Szenen. Das gilt aber leider besonders für die Schlachtszenen, die mir in der Serie am meisten gefehlt haben. Dafür wie die Schlachten im Buch beschrieben wurden (z.B. die vom Anführer der Lannisters[Name leider entfallen] gegen einen Teil der Armee von Robb Stark), war das in der Serie wirklich gar nichts.
Klar, Tyrion wurde glaub ich auch im Buch von einer Keule bewusstlos geschlagen, aber doch nicht direkt am Anfang der Schlacht. Das wirkte mMn sehr lächerlich in der Serie und hat unmissverständlich dem Zuschauer entgegen geschrien: "Sorry wir hatten leider kein Geld mehr die nachfolgende Schlacht darzustellen! Bitte stell sie dir stattdessen doch einfach vor und im Anschluss zeigen wir dir einfach ein paar Verwundete und Leichen."
Sehr bedauerlich, aber tut der Serie wie schon gesagt wurde, auch nicht unbedingt weh. Die wichtigen Elemente wurden ja super umgesetzt.
Eandril:
Ja, als es dann zur "Schlacht" kam, fühlte ich mich dann doch etwas verar***t... Man lässt einfacht schnell den Protagonisten noch beim Aufmarsch bewusstlos schlagen und zeigt dann das Ergebnis. Schönen Dank auch, hier hätte man eindeutig zumindest die Anfänge der Schlacht noch zeigen können, das wirkt so auch nicht realistisch. 8-|
Für mich ist aber ein großer Vorteil der Serie (und der Bücher dann bestimmt auch, die es ab morgen zu lesen gilt^^) eben dieser Realismus und die Glaubwürdigkeit des Ganzen, was zuletzt (es musste ja kommen) beim Herrn der Ringe erreicht wurde. Wobei man dies natürlich nicht mit HdR vergleichen sollte, es fehlt eben (bisher) der klassische Kampf zwischen Gut und Böse, sondern wirkt auf mich eher wie die Verfilmung eines Shakespeare-Dramas.
Herunor:
Falsch. Der Kampf zwischen Gut und Böse fehlt nicht. Das ist genau das, was mich an der Reihe so fesselt. Jeder hat seine eigenen Ziele und verfolgt diese auch mit allen Mitteln. Der Leser/Zuschauer muss sich selbst seine Lieblinge suchen und mit denen Mitfiebern. Das macht das Ganze meiner Meinung nach sehr realistisch, denn letztendlich ist die Einteilung in Gut und Böse immer abhängig vom Standpunkt. Wer mich töten will, ist für mich böse, egal ob er nun Aragorn oder Sauron heißt. Und da kommen wir auch gleich zum nächsten spannenden Thema der Eis und Feuer Reihe: Keiner hat eine Überlebensgarantie, das heißt wenns brenzlig wird, kann sich der Leser/Zuschauer nicht sagen: "er wird's schon schaffen, er ist ja Protagonist."
Zu den Sexszenen: Die gehören nunmal zur Atmosphäre. Das Ding ist nun mal Sex und Gewalt pur.
Simbyte:
Auf Twitter gibt es richtig gut gemacht die halbe Historie als Gespräch, sind sehr viele Charaktere dabei.
Als Ansatzpunkt zum Lesen z.B. der Account von Tywin Lannister: https://twitter.com/#!/Tywin_Lannister
(Achtung, natürlich nur zu empfehlen wenn man die Bücher bereits gelesen hat, sonst wird viel gespoilert.)
z.B.
--- Zitat von: Tywin Lannister ---@LordWalderFrey You and I have some arrangements to meet regarding a certain wedding *cough @TheRobbStark cough*
--- Ende Zitat ---
Ealendril der Dunkle:
Ich konnte die Serie leider nicht im Fernsehen verfolgen, habe sie mir aber prompt auf DVD bestellt. Jedem nur zu empfehlen, sehr schick designed.
Die meisten Sexszenen fand ich auch sehr unnötig, zumal viele davon im Buch überhaupt nicht vorkommen. Das man Kalisi direkt am Anfang komplett nackt zeigen muss, hatte für mich keinerlei wirklichen Storybezug, genauso wie die Szenen mit Tyrion und seinen Huren....
Insgesamt bin ich aber sehr positiv überrascht, wie gut und passend die Schauspieler sind. Besonders das Intro weckt jedes Mal sehr viel Feeling.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln