Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Game of Thrones
Sam:
--- Zitat ---Rein handlungstechnisch durchaus anspruchsvoll, auch wenn mir die (für meinen Geschmack) teils überbordenden, ich nenne es mal "Szenen" den Eindruck vermitteln man habe einen billigen Anreiz schaffen wollen die Serie zu schauen und das Gesellschaftliche Bild das gezeichnet wird erscheint mir insgesamt oberflächlich und triebgesteuert
--- Ende Zitat ---
Ich schaue die Serie auch auf TNT regelmäßig und stimme dir da zu, wobei es mich schon mehr stört als nur ein wenig. Wenn man diese "Szenen" um einige reduziert hätte, käme dies dem gesamtbild nur positiv entgegen, wie ich finde. Aber gut, die Gesamtheit der Zuschauer steht halt auf solche Sachen, jetzt nicht unbedingt auf die Sachen mit Daenerys, aber zumindest auf die weniger drastischen Szenerien, sieht man ja auch an Rome, dass sowas bei den Zuschauern gut ankommt und wenn man nachfragt, warum dies so sei, wird geantwortet, weil es halt ein realistisches Bild vom jeweiligen Setting vermittelt. Und wie du sagst wäre das im Fall von EuF das gezeigte Bild als Zeugnis der triebgesteuerten Gesellschaft.
Eru:
Was soll triebgesteuerte Gesellschaft heißen? Jede Gesellschaft hat wohl nen Selbsterhaltungstrieb und was bei Game of Thrones bzw. allgemein A Song of Ice and Fire dargestellt wird, ist meiner Meinung nach nichts als eben dieser Selbsterhaltungstrieb und die Realität.
In diesem Fall mal relativ unzensiert, auf der einen Seite Realität in all ihrer Scheußlichkeit, auf der anderen Seite in all ihrer Begierde.
Außerdem leben die Menschen dort nunmal in einer sehr bedrohlichen Zeit, in der Grausamkeit und der Kampf ums Überleben an der Tagesordnung stehen und viele einfach nur (über)leben wollen.
Ich finde das schon sehr passend. Zumindest im Buch wird es sehr lebensnah dargestellt, hin und wieder auch schon fast nüchtern, aber eben auch wirklichkeitsgetreu.
Friede, Freude, Eierkuchen ist wirklich was anderes, aber ich finde auch an "schönen" Momenten fehlt es der Geschichte nicht, auch wenn natürlich über allem immer irgendwie ein Schatten hängt, aber das soll ja auch so sein und ist bei fast jedem Fantasy-Epos so.
Das was ich bisher von der Serie gesehen habe, fand ich sehr gut, vor allem das eine Folge auch eine Stunde dauert. Die Buchadaption ist da definitiv gelungen, und die Schauspieler machen ihre Sache auch sehr gut. Habe allerdings auch nur einen Teil der ersten Folge gesehen und kann das deshalb nicht im Großen und Ganzen beurteilen, aber diese Nüchternheit in der Gesellschaft ist durchaus so gewollt, denke ich.
Meriadoc the Great:
--- Zitat ---Rein handlungstechnisch durchaus anspruchsvoll, auch wenn mir die (für meinen Geschmack) teils überbordenden, ich nenne es mal "Szenen" den Eindruck vermitteln man habe einen billigen Anreiz schaffen wollen die Serie zu schauen und das Gesellschaftliche Bild das gezeichnet wird erscheint mir insgesamt oberflächlich und triebgesteuert.(Was tatsächlich auch beabsicht sein könnte) Frustriert mich irgentwie, weiß nicht warum. Ist aber insgesamt das einzige, was mich ein wenig stört.
--- Ende Zitat ---
ich nehme an du hast die Bücher nicht gelesen, oder?
Da sind diese Szenen nämlich noch viel detaillierte und öfter, von daher finde ich es nur Recht, dass das auch bei der filmischen Umsetzung so gemacht wird...
Ist halt eher Fantasy für Erwachsene, was ich sehr gut finde.
Sam:
Ich habe den ersten gelesen und nein, da sind diese Szenen weitaus seltener und da die Serie Band 1 und 2 abdeckt, ist deine Aussage irgendwie Unsinn. [uglybunti]
Meriadoc the Great:
--- Zitat von: Sam am 3. Dez 2011, 23:22 ---Ich habe den ersten gelesen und nein, da sind diese Szenen weitaus seltener und da die Serie Band 1 und 2 abdeckt, ist deine Aussage irgendwie Unsinn. [uglybunti]
--- Ende Zitat ---
Soweit ich das mitgekriegt habe, behandelt jede Staffel genau einen Band. Darum heißt die erste Staffel auch A Game of Thrones, ebenso wie der erste der 5 bisher erschienenen Bände.
Es stimmt schon, es wurden in der Serie einige zusätzliche Nacktszenen (verstehe nicht ganz warum) eingefügt, aber dafür auf welche aus dem Buch verzichtet. Bin mal gespannt wohin sich das in der nächsten Staffel entwickelt..
btt:
Seit ich das neueste Buch der Serie (A Dance with Dragons) ausgelesen habe, bleibt mir nur noch das Warten auf den Staffelstart von "A Clash of Kings". Ganz schön schwer da geduldig zu bleiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln